1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von axw, 30. Januar 2005.

  1. SeBigBos

    SeBigBos Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2,
    Medion MD 24500
    Anzeige
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo!

    Ich habe leider im Moment Probleme beim rippen mit DigeniusDisk!
    Vor ein paar Tagen hat noch alles funktioniert. Doch nun kann ich zwar (bei den Versionen 0.9.4, .5 und 0.9.6) eine Liste ausgeben, doch beim rippen kommt bei mir immer der Fehler:

    "Fehlerhafter Record bei Position .......! .... Bytes übersprungen."
    Und dieser ganz oft!!!
    Es entstehen dann auch zwei Dateien, doch diese können dann nicht weiter bearbeitet werden.

    Was mache ich falsch?
    Ich habe die Platte als Slave angeschlossen, war doch richtig, oder?
    Geht das nur mir so?
    Irgendwie komisch, da es ja schon einmal funktioniert hat!

    Gruß,
    Ralph
     
  2. MacDisein

    MacDisein Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    So, die erste Testversion von DigeniusDiskX ist fertig.


    Es handelt sich um die GUI Version von Matthias' Kommandozeilen Programm.

    Noch sind nicht alle Funktionen integriert - bis jetzt kann man nur Speichern und Rippen - aber für einen ersten Test reicht es wohl.

    Es wäre sehr gut, wenn Ihr das Programm mal testen würdet und evtl. Fehler berichten könntet.

    Zwei Fehler kenne ich schon:

    1. Beim Rippen wird der Verlaufsbalken nicht richtig angezeigt.
    2. Wenn man auf "Festplatten anzeigen" klickt, dann danach keine Filme mehr auslesen, man muss das Programm erst neu starten.

    Es kann sein, dass euch zum Starten einige DLL's fehlen, dann wird dann in einem Fehlerdialog angezeigt. Wenn dem so ist, dann postet am besten die Namen der fehlenden DLL's (die werden auch in dem Fehlerdialog angezeigt), dann packe ich die mit das ZIP File.

    http://www.faithful-eliza.de/upload/DigeniusDiskX.zip


    MacDisein
     
  3. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hi MacDisein
    der erste Eindruck ist nicht schlecht, es tut was, obs das richtige ist weiss ich noch nicht.
    1. was passiert, wenn man mehrere Files auswählt?
    2. wenn das Fenster während ein Transfer läuft in den Hintergrund gerät, wird es erst wieder dargestellt, wenn es fertig ist.
    3. beim Disk Diagnose Fenster fehlt ein Skrollbalken, ich kann nicht alles sehen

    Womit programmierst du das?

    Mike
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2005
  4. MacDisein

    MacDisein Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    1. Was soll schon passieren, er führt die Dateien nacheinander aus.
    2. Ok, das sehe ich mir mal an.
    3. Fehlt ein horizontaler oder ein vertikaler Scrollbalken?

    Programmiert ist das alles mit Visual C++


    MacDisein
     
  5. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    ein vertikaler, die ganzen Speicherkartenschächte werden scheinbar mit aufgelistet, dann hängt die Digenius-Platte an der unteren Kante und ist nur halb zu sehen.
     
  6. SeBigBos

    SeBigBos Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2,
    Medion MD 24500
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Kann mir denn keiner sagen, wodurch mein Fehler ("Fehlerhafter Record bei Position .......! .... Bytes übersprungen.") hervorgerufen werden könnte? Und vor allem, was ich dagegen tun könnte?

    Wäre für HIlfe sehr dankbar!
     
  7. tobi_ge

    tobi_ge Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo zusammen,
    Habe folgendes Problem, kann meine Festpklatte problemlos auslesen! Kriege nur leider ProjekX nicht zum laufen, weiß nicht woran es liegt! Kann nun also gar nichts mit den Dateien anfangen!:confused:
    Gibt's noch eine andere Möglichkeit, die beiden .pes-Dateien weiterzuverarbeiten?
    Danke schonmal!
     
  8. domroem

    domroem Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo SeBigBos,

    der Hintergrund der Meldung ist folgender: Eine Aufnahme ist aus Records von 2004 Bytes aufgebaut. Davon sind die ersten 4 Bytes eine Identifikaitn, um was für einen Datensatz es sich handelt (Video, Audio anders was wir nich nutzen können). Wenn am Anfang keine der bekannten Identifikationen vorkommt, wird der Record als fehlerhaft angesehen und es wir nach der nächstgen bekannten ID gesucht.

    Kommt das beim Rippen der Platte oder einer Sicherungsdatei vor?
    Passiert das bei allen Filmen?
    Hast Du tatsächlich einen Receicver mit eine Digenisus-Platte?

    Kannst Du mal eine ganz kurze Sequenz aufnehmen und als Sicherungs (save) auslesen. Vieleicht kann ich die mal debuggen.
     
  9. domroem

    domroem Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Medion 24500 auslesen (Entwicklerthread)

    Hallo zusammen,

    habe gerade bei SourceForge.net ein Projekt DigeniusDisk angemeldet. Sobald das Projekt genehmigt ist können wir gemeinsam(!) weiterentwickeln.

    Matthias
     
  10. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26