1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24039

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Jennafun007, 26. Januar 2008.

  1. Mausita

    Mausita Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion 24039

    Hallo zusammen*
    Ich bin neu hier und bin auf euern Bericht zu dem Medion 24039 gestoßen! Mein Freund hat heute auch so ein schönes neues Gerät mit nach Hause gebracht - doch leider läuft es nicht!!!
    Nach dem Anschluss sagt mir der Receiver, das entweder ein "nicht-DVB-Sender" ausgewählt wurde oder ein Empfangsproblem besteht! Die ganze Zeit über wird "kein Signal" angezeigt! Unser alter Receiver läuft 1a aber der MEdion nicht! Woran kann es liegen??? Sind beide nicht gerade TV und HiFi Spezialisten und somit haben wir jetzt ein tolles neues Gerät, welches nicht zum Einsatzkommen kann...
    Lieben Dank für eine Antwort!
    Viele Grüße
     
  2. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    sorry für die Frage, aber den Suchlauf mit dem richtigen Satelliten gestartet ???

    Gruß
    Mc Stender
     
  3. norge_de

    norge_de Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Vielleicht ist die Sat-Anlage nicht digitaltauglich? Also kein Universal-LNB vorhanden.
     
  4. EBlacky

    EBlacky Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Medion 24039 EPG Falschanzeige


    Die Sache mit dem EPG nervt schon, das teilweise falsche bzw. keine Infos angezeigt werden. Standby oder stecken ziehen ist nicht gerade die Lösung.

    Vielleicht sollte mann Medion mal triggern, das hier ein Software Update für die EPG Anzeige nach gelegt wird.
     
  5. Mausita

    Mausita Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Lieben Dank für die erste Hilfe! :) Das Ding läuft allerdings immer noch nicht! :confused: Wir haben eine Anlage im Haus - digital ist alles, denn der alte Receiver war ja auch digital! Hmm, wir haben Medion auch noch zeitglich angeschrieben - die haben sich natürlich noch nicht gemeldet! NAja und was unsere Sat-Anlage im Haus betrifft - unser Hausverwalter, der sich wahrscheinlich als einziger mit diesem Kabelgewirrwar im Keller auskennt, ist natürlich im Urlaub!
    Also, wir sind weiterhin für jeden Tipp dankbar!
    LG
    Mausita
     
  6. sti5

    sti5 Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hallo zusammen,

    ich habe auch an meinem Panasonic Plasma das Problem, dass das Bild über RGB viiiiel zu hell ist. In einem anderen Forum hat jemand gemutmasst, dass über RGB wohl eine zu hohe Ausgangsspannung geliefert wird (1,0 statt 0,7 Volt, soll bei Medion nicht zum ersten Mal vorkommen). Hat da schonmal jemand was in der Richtung gehört?

    Und nochwas - gibt es eigentlich eine Möglichkeit, zu einer auf der Platte abgelegten Aufnahme die Info/EPG anzeigen zu lassen?

    Danke und schöne Grüße
     
  7. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medion 24039

    Thema wurde hier ja schon behandelt. Da wurde es auf das WSS-Flag geschoben. Wenn ich WSS deaktiviere, bringt das aber auch keine Besserung. :(
     
  8. budy

    budy Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    habe mir jetzt auch den md 24039 vor 5 tagen zugelegt nach dem mein 24900 nun entgültig den geist aufgegeben hat. Ich bin soweit ganz zufrieden mit dem teil nur leider habe ich seit 2 tagen ein riesiges problem. Wenn ich receiver anschalte fährt er ganz normal hoch. Schalte ich allerdings das programm um, bekomme ich nur noch einen schwarzen bildschirm und mir wird angezeigt, dass es kein signal mehr gibt. Nach einem neustart geht es wieder solange bis ich umschalte. Kann es am gerät liegen oder an der sat anlage? Ich muß allerdings dazu sagen, dass mein anderer receiver ohne probleme läuft. Kann mir hier jemand helfen?

    Gruß budy
     
  9. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    hast du zuuufällig einen Umschalter im LNB, der nach Deisc??? funktioniert. Dann schau dir doch mal die Sat-Liste an ob auch die passenden Code´s übertragen werden. 1.0 oder 1.1 oder 1.2....

    Hatte auch mal das Problem. Nach alter Norm wird mit 12/18V und 22kHz geschaltet. Neuerdings...... Nach diesem Deisc...

    Ich liebe Fremd-Sprachen und Abkürzungen die ich mir nun mal nicht merken kann / will.

    Sorry, aber ich glaube jeder weiß was gemeint ist und wo nach man mal suchen sollte



    Gruß
    Mc Stender
     
  10. budy

    budy Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hallo Mc Stender,
    soweit ich weis habe ich keinen umschalter im LNB. Habe denn kupferdraht vom antennenkabel der in den receiver geht etwas gekürzt und nun funz es einwandfrei.

    gruß budy