1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24039

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Jennafun007, 26. Januar 2008.

  1. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Medion 24039

    Hallo, wenn kein Update angeboten wird...... Gruß Mc Stender Ps.: Du wärst der erste, dem es Glückt.
     
  2. :-)

    :-) Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ...ist das so interessant?

    Nenn Billichreceiver von Medion für 149€uronen :)
    den 24039 der den strong 6355 in Rente schickt, dann son DVD Recorder von Kendo um das ganze mal zu burnen, falls die 320 Gig Platte voll iss. Ansonsten alles Standardgeräte (Schüssel etc.) aber es funzt alles problemlos....

    Also alles nix Besonderes, aber ich bin vollauf zufrieden, TVs sind alles Röhrengeräte ;-)
    AW: Medion 24039

    Guten Morgen.

    Wie Ihr seht erster post.....

    Ich habe mir gestern auch diese stb bei real geholt.
    Für 149€ bin ich recht zufrieden, insbesondere wegen der großen Platte und des schönen designs.
    Ich bin jetzt nicht so der absolute freak, deswegen reicht mir dieses Gerät vollkommen.
    Ich werde evtl. die Aufnahmen auf der Platte auf den DVD Recorder überspielen, das müsste ja gehen?

    Das einzige was mir momentan etwas abgeht ist die Listenanzeige der Sender, beim scrollen wird keine Vorschau des Programms angezeigt, wie ich es von anderen Receivern gewohnt bin. Das finde ich etwas schade.
    Die Einschaltzeit ist extrem flott, die Umschaltzeiten sind OK, aber auch nicht schneller als mein alter strong xxx
    Auch fehlt imho im Menü, das beim einschalten immer ein programmierter Sender startet (zB. das Erste) ;)
    Ich werd das Gerät jetzt mal einige Zeit länger testen, ichbin mir sicher aber jetzt schon vollauf zufrieden zu sein, die Bedienung ist einfach, es gibt keinerlei Probleme, etwas mehr Schnittmöglichkeiten wären OK gewesen um Werbung zu canceln, alternativ kann man auch das file in mehrere zerteilen und dann ginge es die Werbung rauszuschneiden, hat man halt dann mehrere files auf der Platte.... gut bringts jetzt nicht wirklich, wenn man das anschaut kann man auch die Werbung per fforward übergehen.

    Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ist das mit dem zeitversetzten anschauen, da gibbets ja ne Taste.
    Ich verstehs so (hab ich auch schon getestet), dass man auf record drückt und nach 10 Minuten halt die Aufnahme ansieht, während das Gerät noch aufnimmt, das geht.... wozu dann timeshift??

    Bis bald.
     
  3. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    versuch doch mal die OK bzw. die Menue - Taste, wenn du dir eine Aufnahme ansiehst. Dann kommt eine Tastenbelegung zum Vorschein. Die 5Minuten-Taste..... Prima Werbekiller.

    Gruß
    Mc Stender

    Ps.: Gib dir doch mal einen "Namen".......
     
  4. :-)

    :-) Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ...ist das so interessant?

    Nenn Billichreceiver von Medion für 149€uronen :)
    den 24039 der den strong 6355 in Rente schickt, dann son DVD Recorder von Kendo um das ganze mal zu burnen, falls die 320 Gig Platte voll iss. Ansonsten alles Standardgeräte (Schüssel etc.) aber es funzt alles problemlos....

    Also alles nix Besonderes, aber ich bin vollauf zufrieden, TVs sind alles Röhrengeräte ;-)
    AW: Medion 24039

    Hi, meinen Nick kann ich ja wohl nicht mehr umbenennen. ;)

    So, hab grade meinen DVD-Recorder angeschlossen, das funzt einwandfrei - damit könnte ich die Aufnahmen dann von der Festplatte des Receivers auf DVD überspielen, geht zwar nicht ganz so schnell, aber immerhin brauch ich da nicht das Gerät aufmachen und die Festplatte ausbauen....
    So gehts doch auch ganz einfach.... und Werbung kännte man ja dann einfach am DVD-Recorder rausschneiden (DVD-RW), oder halt einfach so auf nen normalen Rohling.
    Mein PC ist nicht so leistungsstark zum schneiden, aber diese features brauch ich auch gar nicht :)
    Jetzt fehlt mir nur noch ein Erotiksender (XXL), full x geht ja nicht mehr wie auch ocko (warn guter Musiksender), mit anderen Pos. wie hotbird und so will ich gar nicht rummachen, mir reicht das Angebot.....

    Ich wollte nur in guter Qualität fern sehen und eben aufnehmen können...
    Das funzt (auch die FB via code geht einwandfrei)....

    UND Danke für den Tipp, die Bedienungsanleitung ist echt mies :confused:

    ...was solls :rolleyes:


    ...hab grad den Tipp probiert,bei mir geht da leider nix.... vll. andere firmware, lt. info irgendwann Mitte April, also rel. neu.

    Teste grade die erste timergesteuerte Aufnahme, ist eben angeloffen ... scheint zu gehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2008
  5. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Twin OEM-Digenius

    Als Alternative kannst du andere OEM-Digenius anschauen:
    arcon Titan 6000 Twin s. Pressemitteilung.
     
  6. norge_de

    norge_de Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hallo,

    habe am Samstag auch bei real zugeschlagen.
    Bei der Bedienungsanleitung dachte ich erst, dass da wohl etwas mehr drinsteht als im pdf, dass es bei Medion gibt. Aber dann habe ich festgestellt, dass 2/3 des Heftes die Codes für die Fernbedienung sind...

    Firmware ist E/3.41 2008-04-28 09:28

    Nicht so toll finde ich das Display, die Farbe Orange passt einfach nicht zu dem blauen Dreieck in der Mitte des Gehäuses.

    Der Medion ist das erste Gerät in meinem Haushalt, dass sich die Uhrzeit selber holt (abgesehen von meinem Funkwecker...).

    Ein- und Umschaltzeiten sind in Ordnung, wobei ich halt von meinem alten Analog-Receiver verwöhnt bin. Da ging es noch schneller.

    Viel zum Ausprobieren bin ich nicht gekommen, während der EM-Spiele rumzubasteln kommt nicht so gut.

    Mehr folgt noch.
     
  7. :-)

    :-) Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ...ist das so interessant?

    Nenn Billichreceiver von Medion für 149€uronen :)
    den 24039 der den strong 6355 in Rente schickt, dann son DVD Recorder von Kendo um das ganze mal zu burnen, falls die 320 Gig Platte voll iss. Ansonsten alles Standardgeräte (Schüssel etc.) aber es funzt alles problemlos....

    Also alles nix Besonderes, aber ich bin vollauf zufrieden, TVs sind alles Röhrengeräte ;-)
    AW: Medion 24039

    Guten Morgen :)

    So, nun bin ich vollauf zufrieden mit diesem Gerät.

    Alles funktioniert einwandfrei, das Gerät macht das was es tun soll - das fehlen von den Supergimmicks macht mir absolut nichts aus!

    Einzig und allein wäre es schön, wenn es die Möglichkeit gäbe einzelne aufgenommene files wieder zusammenzufügen, dann könnte man mit den gegebenen Editierfunktionen unerwünschte Werbeblöcke ausschneiden, da man ja Daten teilen kann, somit könnte man den Werbeblock vom Anfang oder Ende löschen, da ja nur diese Optionen möglich sind - sowie halt die angesprochene Möglichkeit Aufnahmen zu teilen.

    Damit hätte man nun einen Spielfilm, der in mehrere "Blöcke" zerteilt ist - den man aber leider nicht zusammenfügen kann.
    Aber das kann man ja auch mit dem DVD-Recorder richten, wenn man es braucht.... naja es gibt auch noch Fast Forward ;)
    Immer noch besser die Werbung schnell hinter sich zu lassen, als anschauen zu müssen, oder rumzuzappen.
    Aber ich bin eh nicht der Archivierer, mir reicht es was aufzunehmen und dann anzusehen, ggf. Sahnestückchen zu brennen.... dafür reicht mir die Kapazität der HDD vollkommen, die iss doch echt groß!!

    Fehlt nur noch xxl und dorcel :eek: :eek: :p

    Das Design finde ich sehr gelungen, sieht richtig nobel und wertig aus die Box! :love:
    Die Bootzeit beträgt weniger als 2 Sekunden und die Umschaltzeiten sind flott, die Bildqualität ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend. Ich habe anstatt fbas nun auf RGB umgestellt und die Unterschiede sind sichtbar besser als vorher.

    Denke dafür geht der gezahlte Betrag von 149.-€ vollauf in Ordnung!

    Nun schicke ich meinen STRONG 6355 erstmal in Rente, der Verkauf lohnt ja eh kaum, da bekommt man ja fast nix mehr für.... oder :confused:
    War damals fast so teuer wie der neue Medion, naja iss ja klar, die Geräte werden günstiger und leistungsfähiger, schlecht ist der strong sicher nicht, vom Design her absolut top und von der Ausstattung ebenfalls OK - halt keine HDD.

    Vll. braucht man ja mal ein Reservegerät :rolleyes:
    ...oder jemand anderes freut sich irgendwann an dem....


    @norge
    ...mein Gerät hat auch diese firmware....
    Die Farben find ich an sich OK, hätte auch alles einfarbig blau oder Orange sein können, aber mich juckt das nicht..
    Die Bed.-Anleitung ist wirklich nicht der Bringer :(
    ...Aber es geht auch ohne, nach 2 Tagen rumspielen hat mans drauf, exit Taste fürs listing sach ich nur, das Hilfemenü auf der OK Taste kann man getrost abschalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2008
  8. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medion 24039

    Habe das gleiche Problem! Zwar soll der Medion nur ins Bügelzimmer und meiner Frau wird wohl FBAS reichen ;), aber trotzdem würde ich das Problem gerne beheben. :(
     
  9. x-ray2003

    x-ray2003 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hallo MD24039-Gemeinde,

    habe mir den Receiver auch am Freitag bei Real geholt und bin eigentlich positiv überrascht. Das Einzige was ich bis jetzt bemängeln könnte wäre der "ungünstige" Einbau der Festplatte (genau über der Platte gibt es keine Lüftungsschlitze), die fehlende USB-Schnittstelle und das grenzwertige LED-Display und die spartanischen Schnittfunktionen (wenn man sie den braucht).

    @BlueSkyX
    heisst das Du hast Deinen Receiver wieder hinbekommen? :)
    Der war doch kapputgeflasht, oder? Ich hatte nicht so ganz verstanden was Du eigentlich gemacht hast. Zuerst hast Du die GROBI-FW draufgebügelt und alles lief bis auf die FB (sollte doch mit der mitgelieferten Uni-FB eigentlich kein Problem sein;) ) und dann hast Du eine digenius Original-FW, ich schätze mal für die TVBOX® S7CIHD, aufgespielt?

    Btw. eigentlich sollte doch auch die FW des arcon Titan 6000 PVR laufen, ist doch auch ein digenius-Clone. Würde schon gerne wissen ob es nicht noch ein paar nützliche Features gibt und ob man auch evtl eine WD5000 AVJB zu Laufen bekommen kann. Irgendwo müssen die 150 Euro Preisunterschied ja geblieben sein ;). Achja und ein vfd-Display nachzurüsten wäre bestimmt auch schick, die orange LED-Anzeige erinnert einen schon irgendwie an uralte Radiowecker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2008
  10. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    hier ein Wort der Warnung. Die eingebaute Festplatte muß von der Software erkannt, d.h. Akzeptiert werden. Und das ist halt nur die Original-Software und die Original Festplatte. Andere Software...... Halt "Nur" DVB-T Funktion ohne Festplatte.

    Gruß
    Mc Stender