1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 24039

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Jennafun007, 26. Januar 2008.

  1. norge_de

    norge_de Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Medion 24039

    Mal eine andere Frage: Wie hoch ist beim 24039 die Stromaufnahme im Stand-By?
     
  2. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    rechne mit 4 W, wenn die Elko´s neu sind.

    rechne mit 7 W, wenn die Elko´s 1,5 Jahre alt sind.


    Gruß
    Mc Stender
     
  3. Jennafun007

    Jennafun007 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medion 24039

    Nabend Leute,

    ich komme gerade vom Real. Da hab ich eine neue Charge des MD 24039 gesehen. Da standen bestimmt 10 Geräte im Regal, ein Preis war noch nicht ausgezeichnet....ist wahrscheinlich erst jetzt im neuen Prospekt der ab Montag gültig ist.

    Auf der Verpackung stand 05/08, muss also tatsächlich eine neue Charge sein und keine Rückläufe von Januar. (Bei mir steht 01/08 drauf.)

    Außerdem hat die neue Charge eine neue Fernbedienung, die besser beschriftet ist. Da gibt es unter anderem auch eine Optionstaste.

    Leider habe ich nicht drauf geachtet, ob sich was bei den Anschlüssen getan hat.

    Mich würde interessieren, ob die neue Charge auch eine andere Softwareversion hat. Vielleicht können diejenigen, die sich das Gerät jetzt neu kaufen ihre Firmware-Version mal posten.

    Ich habe die E/3.41/(B) 2008-01-03 19:14

    Also, ich habe den Medion 24039 jetzt 5 Monate im Einsatz und bin wirklich von dem Teil begeistert. Der fährt super schnell hoch, schnelle Umschaltzeiten, tolles Bild über Scart RGB (mit hochwertigem Scartkabel !!), Timer funktioniert, Timeshift, anderen Sender während Aufnahme gucken (gleicher Transponder natürlich...so heißt das doch, oder ??), Optionstasten (etwa für Premiere), bekannte CI-Module sind einsatzfähig. Schade, dass man den Receiver nicht mit dem PC verbinden und das aufgenommene Material direkt bearbeiten kann. Was aber ohne Probs funktioniert ist, wenn man die Festplatte ausbaut und in ein externes Gehäuse einbaut und dann die Sachen auf den Rechner schiebt. Ist natürlich umständlich, aber mache ich sowieso nur, wenn ich 10 oder mehr Filme aufgenommen habe.
    Das einzige was mich noch nervt, ist die Tatsache, dass man getätigte Aufnahmen nicht umbennen kann. Wird in der Übersicht halt so abgespeichert wie von der TV Anstalt übertragen.

    Ansonsten muss ich sagen, hätte ich nie gedacht, dass ich mit einem "Billig"-Receiver so zufrieden sein würde.

    Also....meine klare Empfehlung an alle die ihn noch nicht haben......

    !!!! !DEN MEDION MD 24039 KAUFEN !!!!!
     
  4. norge_de

    norge_de Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hier im Real kostet er 149,-. Vielleicht hol ich ihn mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  5. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo,
    keine schlechte Idee.

    Gibt auch eine DVB-T Variante. Dann sind´s so an die 280 Stunden.......

    Man achte auf die Überschrift der Werbung. Angebot läuft 4 Wochen....


    Gruß
    Mc Stender
     
  6. SkaR447

    SkaR447 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Hallo zusammen,
    jetzt hab ich doch noch eine Frage zu diesem Gerät, da ich hier im Thread zwei versch. Aussagen dazu gefunden habe.
    Und zwar, ist es möglich einen Sender aufzunehmen und zeitgleich einen ganz anderen anzusehen? Im Werbeprospekt steht ja nur "Aufzeichnung und zeitversetztes Fernsehen gleichzeitig" was sich aber meiner Meinung nach auf ein und den selben Sender bezieht. I.d.R. wird doch mit so etwas gesondert geworben, wenn diese Funktion unterstützt wird.
    Momentan nutzte ich nämlich 2 gesonderte SAT-Receiver um diese Funktion abzudecken. Ein Gerät, dass beides kann wäre mir natürlich lieber :D
     
  7. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medion 24039

    Hallo, die Funktion, sie du suchst heist Twin. Twin = 2 Tuner. Viel Spaß beim suchen. Mc Stender
     
  8. SkaR447

    SkaR447 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    ... was aber leider nicht meine Frage beantwortet ;)
     
  9. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Medion 24039

    Mit diesem PVR ist nur die Aufnahme eines Senders vom gleichen Transponder möglich, da er eben keinen Twin-Tuner besitzt. Also RTL kannst du gucken und RTL2 oder VOX aufnehmen, aber nicht SAT1, ARD, ZDF usw.
     
  10. p.gomolka

    p.gomolka Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 24039

    Ich habe eine Frage zum Software-Update. Wenn ich über das Menü auf den Menüpunkt für das Update per Satellit gehe, kommt sofort die Meldung, dass ich die neueste Software drauf habe und das es nix neueres gibt. Was mich etwas stutzig macht ist, dass er nicht wie bei meinen anderen Receivern sucht, sondern sofort mit der Meldung kommt. Ist das bei euch ähnlich oder muss ich irgendwas beachten, vielleicht geht das Update nur auf nem bestimmten Sender, oder gab es tatsächlich noch kein Update? Danke