1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von werder23, 30. April 2011.

  1. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

    schlecht machen ?
    dynamisches Kontrastverhältnis 14.000:1

    -> das sagt doch mehr als genug !
     
  2. Dolledoll

    Dolledoll Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

    Meine Meinung zum neuen X17006 (MD 30465). Auf der Fernbedienung verschwand schon am Donnerstag das "OK" und dann am zweiten Tag das "P+". Gestern war "V+" weg und heute "P-". Zum Glück muss ich mir nicht merken, wo was war, denn den Fernseher bringe ich morgen zurück. Ich habe eine FB, da sind nach 15 Jahren noch alle Tasten drauf zu erkennen.

    Der Sound (oder besser Ton) ist ein Erlebnis (Back to the 80's). Alle Einstellung inkl. Benutzer floppen. Ein Trauerspiel. Da kommt ohne jede Übertreibung nichts rüber.

    Das SD Bild ist schlechter als beim HD-ready. Ganze Felder bleiben bei schnellen Bewegungen weiß. Sehr unangenehm (jedoch über Movie hoch verbesserbar). HD ist jedoch gut. Leider habe ich nur ARD, ZDF und Arte. Extrem schlecht ist die Wiedergabe von DVD über Scart. Man denkt, dass ist VHS. Von halbwegs intelligentem Upscaling nichts zu erkennen.

    Im Media Player verliert man sich gerne in Tiefen von Ordnerstrukturen. Hat man dann etwas gefunden, so lassen sich Filme über Netz nicht mal spulen, geschweige denn, kann man an einem beliebigen Punkt/Kapitel einsteigen. Viele Filme bleiben stumm, denn DTS-Ton wird nicht wieder gegeben. Anscheinend geht auch der LFE von DD verloren. Bereits 2x hat sich der TV im Media Player aufgehängt.

    Der Fernseher tut zwar das, was er tun muss (Bild+Ton+HD), aber alles an Extras ist nicht ausgereift und einfach unbefriedigend an Komfort und Qualität. Einziges Highlight: Das normale CI-Modul wurde anstandslos akzeptiert.
     
  3. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

    Vielleicht lässt er sich wenigstens als PC-Monitor einsetzen? :D
    Naja, vielleicht ein bisschen teuer für diese Anwendung.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

    Ja das schon ein dickes Ding.
    Wenn die es nicht fertig bringen eine FB abriebfest zu bedrucken.
    (Die haben wohl Folienbuchstaben zum Selbersetzen genutzt!? :D)
    Ja da gibt es nichts anderes als zurück nach Aldi.

    Aber der Hersteller wird mich mal interessieren,aus dem Menüdesign geht der nicht hervor.

    Alternative könnte sein:
    Philips 40PFL7605H/12 101,6 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik

    Mit Ambilight,NetTV,LED für dem Preis ab 640€.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2011
  5. TPi

    TPi Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

    Gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.
    Mein Dad hat sich den Medion letzte Woche gekauft, nachdem ich für Ihn vorher im Internet recherchiert habe.
    Bei der gebotenen Ausstattung und dem Preis, kannst Du nichts verkehrt machen und er ist definitiv ein Schnäppchen.
    Die Probleme mit dem Ton und der Fernbedienung kann ich nicht bestätigen, aber wer erwartet bei einem flachen LED auch schon Dolby Surround Ton?
    Das Bild kommt über DVB-S und ist sehr gut. Kein Spiegeln und Clouding konnte ich auch nicht feststellen.
    Etwas umständlich ist die Sortiererei der Sender bei den Favoriten.
    Mit Sky gab es überhaupt keine Probleme. Alphacrypt Light Modul gekauft, in den CI+ Schacht geschoben, S02 Karte rein und alle abonnierten Sky Programme liefen auf Anhieb!
    Fazit: Für den täglichen Gebrauch ohne größere Ansprüche absolut empfehlenswert.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medion 106,7 cm/42" LED-Backlight TV

    Unter "Einstellungen" -> "Satelliten-Einstellungen" -> "SatcoDX" gibt es übrigens die Möglichkeit, seine Satelliten-Senderliste auf einem USB-Stick abzuspeichern und auch zu laden.
    Mit "SatcoDX Upload" speichert man die Liste auf den USB-Stick, mit "SatcoDX Download" lädt man eine Liste vom USB-Stick.