1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Und ich dachte das wär Internet :eek: Woran es liegt dass die Archive (die übrigens beschnitten wurden) der ÖR nicht bei Entertain sind hat sicherlich mehrere Gründe....
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Kinder sollten nicht bis 23 Uhr vor de Glotze sitzen, aber was will man bei der Medienkompetenz der Elten heute erwarten. Haben die Eltern keine Medienkompetenz erlernt, wie sollen die Kinder dies erlernen.

    Das der KiKa diese Fehlbildung unterstützt halte ich für falsch.

    Jugendliche sollen gemäß dem Konzept wie im Artikel beschrieben nicht primär im Focus rücken.

    Die Arugemtation ist grundlegend falsch - wenn sie sich hier nicht bedienen könenn dann tun sie es bei anderen Sendern. Mit diesem Freibrief kann man im Grunde alles senden.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Kinder sollten nicht bis 23 Uhr vor de Glotze sitzen, aber was will man bei der Medienkompetenz der Elten heute erwarten. Haben die Eltern keine Medienkompetenz erlernt, wie sollen die Kinder dies erlernen.

    Das der KiKa diese Fehlbildung unterstützt halte ich für falsch.

    Jugendliche sollen gemäß dem Konzept wie im Artikel beschrieben nicht primär im Focus rücken.

    Die Arugemtation ist grundlegend falsch - wenn sie sich hier nicht bedienen könenn dann tun sie es bei anderen Sendern. Mit diesem Freibrief kann man im Grunde alles senden.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    So ist es doch aber. (und mit "alles senden" hat das wenig zu tun)
    Wenn der Kika brav um 9 die Bordsteine hochklappt, dann wechseln die Zuschauer den Sender. Anderes zu erwarten könnte man als naiv bezeichnen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Wie viel geht ins Internet und wie viel ist das zu viel?
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Es klingt so wie:
    Wir senden bis 23 Uhr, denn wenn wir es nicht täten, würden sie andere Programme schauen, dann lieber bei uns bis 23 Uhr zusehen, das ist das geringere Übel.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Dem bisherigen Argument zufolge, warum der Dokukanal über DVB-T angeboten wird, wäre eben dies die Folge. Nur wird der Dokukanal dann nicht mehr Dokukanal heißen.

    Eine solche Übertragungskapazität könnte nur durch einen Tausch mit einem anderen Programm entstehen. Das wiederum würde dem Ansehen von DVB-T schaden.
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Offensichtlich genug,das kein Geld und keine Ressourcen mehr bereitstehen fernsehen angemessen zu betreiben.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Fußen solche "Offensichtlichkeiten" auch auf irgendeiner Art von nachlesbarem und nachvollziehbarem Wissen?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientreffpunkt: ARD und ZDF bauen Kika bis 23 Uhr aus

    Nicht "Übel," aber im Kern trifft es das schon.
    Das wird ja sicher nicht unter "Kika" laufen, sondern bestimmt eine Jugendmarke bekommen. Wenn man auch für diese Jugend da ist und man nicht ernsthaft erwartet, dass die sich den Abend mit "UM Himmels Willen", Frontal und Pilcher vertreibt, dann sollte man denen schon ein Angebot machen.
    Das hat mit "Übel" wenig zu tun. So könntest du gegen jedes einzelne Angebot argumentieren. Solange die das mit dem bestehenden Budget machen, sollte das kein Problem sein.