1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2012.

  1. mugger

    mugger Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Ich habe auch erst nach einem Providerwechsel des Vermieters Digital TV, weil es hier keine Grundverschlüsselung gibt.

    Da mein PC auch TV Gerät ist und ich keine Lust auf teure Hardware habe, käme eine teure Smardcard Lösung nicht infrage.

    Außerdem gäbe für meinem DVB-C USB Stick gar keinen Adapter.

    Grundverschlüsselung ist ein Fehler und dient nur dazu den "Kunden zu kennen", jetzt kannste ja auch gleich mal was dazubuchen....

    Mit mir nicht! ;)
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Hier klappt es. Die Zuschauerzahlen der ÖR-Programme über DVB-C ist mit Sicherheit deutlich höher als über den analogen Weg. Zudem sind nicht mehr alle Dritten analog zu empfangen.

    Die Landesmedienanstalten müssen da eingreifen. Verschlüsselt werden darf nur echtes Pay-TV wie Sky.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Der Anteil wird steigen. Es war zu erwarten, dass gerade jetzt nach der Abschaltung des analogen Sat-Empfangs der Druck auf die Kabelnetzbetreiber erhöht wird, die Grundverschlüsselung aufzugeben.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Die LMA können da wenig, besser gesagt gar nichts machen. Im Rundfunkstaatsvertrag heißt es dazu wörtlich:
    Das bedeutet der RSV müsste erst von den Ländern geändert werden.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Zustimmung...
    Die Grundlosverschlüsselung dient nur einem Zweck: Kostenvermeidung.

    Die Sender zahlen an die Kabelnetzbetreiber eine Einspeiseentgelte. Die Kabelnetzbetreiber zahlen an die Sender eine Urheberabgabe. Ist der digitale Sender im Kabel freiempfangbar, so zahlt der KNB für den gesamten Haushalt mit einer Kabeldose eine Pauschale. Ist der Sender aber grundlosverschlüsselt, so zahlt der KNB nur für den einen Abonnenten mit der Smartcard. Sprich: Haben in einem Haus nur die Hälfte der Bewohner das Abo für die digitalen Privaten, so muss der KNB eben nur für diese Kunden und seine Smartcard die Urheberabgabe zahlen.
     
  6. charly-boy

    charly-boy Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Immer wieder stelle ich mir die Frage, ob es sich bei den Redakteuren von digitalfernsehen.de um Hobbyredakteure mit Halbwissen oder um Redakteure handelt, die das beruflich machen. Wie in diesem Artikel, habe ich schon öfters falsche Informationen zu Kabel BW gelesen. Kabel BW schafft NICHT ab 2013 die Grundverschlüsselung ab. Bei Kabel BW gab es NOCH NIE eine Grundverschlüsselung. Ich bin Kabel BW-Kunde und schaue schon seit über 10 Jahren Digitalfernsehen.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Ich sehe das Problem beim Digitalen Kabel darin das bei Familien die 2 oder 3 TV-Geräte dann auch dementsprechent viele Karten gebraucht werden die sich die Kabelanbieter dann bezahlen lassen. Das wäre für Niedriglohnfamilien einfach nicht zustemmen.

    Ich denke mal deshalb wird das analoge Kabel-TV noch eine Weile bleiben.
     
  8. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    665
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Nachdem wir in einem freien Europa leben, kann man sich den KNB (wie Strom, Gas usw.)
    frei aussuchen. Falls nicht, vor europ. Gerichtshof ziehen und Gleichberechtigung (wenn Unitymedia das kann, muss es woanders auch gehen) verlangen.

    Wäre doch gelacht, wenn das nicht möglich wäre.
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Eine Option um die Monopolstellung zu durchbrechen. Allerdings hoffnungslos hier in Deutschland, das sich keiner gerichtlich anlegen will nur wegen "popeligem Fernsehen". So viele wie hier jammern, müsste es vor Gericht nur so Klagewellen geben, gibt es aber nicht, oder nicht im ausreichenden Maße, dass es aufgebrochen wird mit der freien KNB-Wahl. So lange das aber so bleibt, gibt es auf ewig diese Jammerer geben im Kabel alles zu wollen aber selber nicht die Initiative dafür zu ergreifen um was zu ändern. Also bleibt es wie es ist - aussichtslos.
     
  10. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientreffpunkt: Analoges Kabelfernsehen als Auslaufmodell?

    Zahlst du mir die Gebühren für den Prozess? Nicht jeder kann es sich leisten, vor den EuGH zu ziehen.