1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientage München- Kofler und HDTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Patrick S, 20. Oktober 2004.

  1. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Würde ich Moment nicht so sehen.
    Sky's Pläne für zukünftige Premiumangebote sind ua. Serien ohne Werbeunterbrechungen auszustrahlen und Filme direkt nach dem PPV nahtlos auf den Premiumkanälen zu zeigen (und erst später für normale Filmkunden). Das macht auch Sinn, da es keinen anderen Weg mehr gibt ansonsten noch Geld aus den Kunden zu quetschen (Premiere dagegen hat ja noch die ganze Werbung vor sich). Abgesehen davon ist es wohl kein Problem, wenn wie jetzt vor und nach Filmen Werbung kommt, wenn damit die Kunden weniger bezahlen brauchen bitte schön, denn mehr als max. 15-20 Euro wird nach ersten Quellen das HDTV Angebot bei Sky auch nicht kosten nur dafür mind. 4 Kanäle mehr haben als Premiere...
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Noch extra dafür bezahlen.Ich bin mit DVB zufrieden da brauche ich son Schrott wie HDTV nicht
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    @Hammerharter

    HDTV ist definitiv kein Schrott ! HDTV ist die Fernsehzukunft, die in den USA und anderswo schon weiter verbreitet ist, nur hier in Deutschland sträubt man sich immer gegen neuerungen.
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Ich kann "Nappi16" gut verstehen.

    Es wird sehr lange dauern, bis HDTV hier in Deutschland durchsetzen wird. Die Mehrheit hier denken: "Hauptsache ein paar Programme und ein ausreichendes Bild. Das genügt mir." Meine Familie und Bekannte haben bis heute immer noch nicht vom Bild-Klötzchen gemerkt.

    Die Menschen, die auf Klötzchen und Schlieren etc. schielen und sehr achten, sind in der Tat Minderheit. Das ist nun fakt.

    Die analoge TV-Welt ist heute immer noch an der Macht. Obwohl digitales TV schon sehr lange gibt.

    Außerdem schauen wir 100 Linien mehr als die Amerikaner. Wenn hier jemand plötzlich von PAL auf NTSC umstellen würde, dann würde hier ein großes Geschrei wegen verschwommenes Bild geben. Deswegen sind die Amerikaner verrückt nach HDTV. ;)

    HDTV ist für TV-Sender und TV-Seher teuer genug (Transponder-Kosten, Receiver-Kosten, Fernseher-Kosten). Weitere Abschreckung.

    HDTV-Seher bleiben hier in Europa für die nächsten Jahrzehnten wie jetzt DVB im Minderheit.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    In MPEG 4 ist es machbar, alle 3 Kanäle auf ein Transponder zu bekommen. Und zwar auch in sehr guter Qualität. Ich sehe da kein Problem.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Bitte HDTV nur mit MPEG4 einführen. Ist so ja schon horrormässig wie das alles kompatibel sein muss:
    Schwarzweißanalog -> FarbanalogPAL -> digitalMPEG2 -> HDTVMPEG2 -> HDTVMPEG4
    Das ist ja eine Katastrophe....! :mad:
     
  7. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    So ein Standard muss ja einige Jährchen benutzt werden, daher macht es wirklich gar keinen Sinn, im Jahre 2005 noch HDTV mit MPEG2 einführen zu wollen. Die MPEG4-Chips sind in Arbeit und werden bis Frühjahr fertig...

    Danach braucht Premiere nur noch 15 Monate, um die Geräte auf "Premiere-Tauglichkeit" zu prüfen :mad: :D
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Ich werde definitiv keine 10-15 € für die Kanälr zahlen.Das wären ja dann 60€ wenn einer das komplette Paket will.
    In diesen zeiten genau der richtige weg.
    Sorry,aber wer ist so bescheuert und zahlt das.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Genau das sagte Kofler, wenn wird nur in MPEG4 gesendet! Er widersprach damit Kayser, der meinte, daß es bis 2007 dauern würde, bis man MPEG4 für HDTV vernünftig einsetzen könne. Ich muß Kofler in so fern rechtgeben, daß es für die Kunden wenig Sinn macht, zuerst nur HDTV-Hardware für MPEG2 zu haben und dann schon gleich wieder umzurüsten... Er sagte, HDTV bei Premiere , wenn sofort in MPEG4 oder es wird verschoben. Seine Ingenieure seien aber der Meinung, daß sie es bis November 2005 schaffen können.....



    Laut Kofler ja nicht;) Dennoch, wie bereits gesagt, es wird sich real zeigen, was machbar ist , sprich ob Kofler oder Kayser recht hat. Wenn Kofler recht hat, dann Respekt;) ... Aber ich werde bestimmt Gelegenhet haben, die HDTV-Bilder vorher zu sehen, bevor ich irgendwas neu abonniere.....:rolleyes: ;)

    Jedenfalls war es interessant gestern, die Bonzen mal ,,live" in Aktion zu sehen:D Das Ganze war völlig frei zugänglich, kein Eintritt, nichts, auch keine Bewacher ... oder dezent im Hintergrund;)

    Ich kann jedem nur raten, nach München zu den Medientagen zu gehen, wenn man HDTV-Bilder kucken möchte. Ist echt hochinteressant der Vergleich...
    Die Medientage sind noch heute und morgen, wie gesagt frei zugänglich!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medientage München- Kofler und HDTV

    Vielleicht die Leute, die sich das leisten koennen und das als normale "Fixkosten" im Monat sehen...

    Warum ist man dann gleich bei Dir bescheuert ? :rolleyes: