1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientage: Kann Alexa dem Hörfunk neuen Schub geben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist nicht meine Behauptung es ist die aktuelle Berichterstattung in den Medien.

    So wie die Medien berichten ist das nicht geklärt.

    Ganz alleine Deine Behauptung, weil nicht bewiesen ist wer da was gemacht hat.

    Ps.
    Hier tun ja wirklich einige so als würde man ihnen das Sandförmchen wegnehmen wenn mann nicht ein Lemming dieser Blechdose ist.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kennst diese Technik nicht, oder?
    Ich kann mir recht gut vorstellen was passiert ist, nur wird das der Nutzer so nicht zugeben. Die 3 Minuten nachdem er die Wohnung verlassen hatte sind der Schlüssel. Egal ob er auf dem Weg zur Bahn war, und die Kopfhörer einsteckte, oder ob er im Auto saß, er wollte offensichtlich Musik hören und hat auf seinem Handy Spotify gestartet. Es kam aber kein Ton, da er die Kopplung mit Alexa übersehen hat. Weil kein Ton kam, hat er erstmal die Lautstärke auf maximal gestellt. Kam immer noch kein Ton, und dann hat er es einfach sein lassen. Ist während dem Auto fahren auch nicht so einfach am Handy rumzuspielen. So oder sehr ähnlich wird das wohl gelaufen sein, da muss man kein Hellseher sein um das aus den bekannten Fakten zu schliessen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Lass es. Der begreift es sowieso nicht.

    Ganz im Gegenteil. Hier wird einfach ein Kontrapunkt zu deiner mangelhaften Vorstellungskraft und deine mehr als offensichtlichen Defizite im Erkennen von Zusammenhängen gesetzt. ;) Insofern benimmst du dich nicht wie ein Kapitän sondern eher wie ein Schiffsjunge. :D Das es keine Blechdose ist, wurde dir doch schon gestern auf amüsante Weise beigebracht. ;)
     
    Wuslon gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche Beiträge sind einfach nur dumm und mir zu dumm um weiterhin mit Dir zu diskutieren.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dumm ist, nicht zu erkennen bzw. wenigstens anzuerkennen, dass es sich um einen Anwenderfehler handelte, egal ob aus Dummheit oder aus Schusseligkeit. ;)
     
    Wuslon gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau diese Technik habe ich nicht untersucht weil mir diese Blechdose nicht gefällt. Aber ich kann Dich verstehen und ich kann mir genau das was Du schreibst auch vorstellen, aber und nur das sage ich bzw. zitiere es von den Medien- Es ist nicht bewiesen, man kann vermuten daß es so war.

    Aber auch das ist doch vollkommen egal wie ich schon in meinem ersten Post dazu schrieb. Es ist passiert und Ende.
    In Amerika wird auch der Hersteller eines Produktes in Halftung genommen weil der User zu blöd ist zu wissen daß ein frisch gebrühter Kaffee heiß ist oder das ein selbstfahrendes Auto eben doch nicht wirklich selbst fährt usw.

    Sowas darf (sollte) einfach nicht passieren.
    Die Kosten (Polizeiensatz) trägt mal wieder die Allgemeinheit.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig. Ein schönes Beispiel für solche Fälle sind die immer wieder mal vorkommenden Unfälle bei denen ein 90jähriger Autofahrer plötzlich von einem Parkplatz beschleunigt und Menschen tötet oder verletzt. Die wenigsten geben zu, Bremse und Gas verwechselt zu haben, immer wieder heisst es das Auto hätte von alleine beschleunigt. Ein ähnliches Problem hat zur Zeit Tesla, wann immer ein Unfall passiert, gibt der Fahrer gerne den sogenannten Autopilot als Ursache an, auch wenn am Ende meist raus kommt dass der es gar nicht war.

    Aber auch hier in dem Fall mit Alexa geht es über ein reines "Vermuten" hinaus. Zuerst muss man sich fragen, wie oft passiert sowas in Anwesenheit eines Nutzers? Die Antwort ist "nie!". Es gibt keine Berichte darüber dass Alexa spontan Musik spielt und die Lautstärke auf 100% dreht. Da es in Anwesenheit der Nutzer nie passiert, warum sollte es in Abwesenheit passieren? Und überhaupt, dieses Hochdrehen der Lautstärke auf 100%, wie oft passiert das? Von alleine nie, aber das passiert regelmäßig wenn jemand nichts hört und sich wundert warum. Und 3 Minuten nach verlassen der Wohnung? Das ergibt alles ein sehr schlüssiges Bild.

    Ich schätze, wenn man die Wahrscheinlichkeiten betrachtet, dass es ein Anwenderfehler ist, oder ein Technikfehler, da liegt die Wahrscheinlichkeit zu 99,99% bei einem Anwenderfehler.

    Das hindert einen natürlich nicht daran auf diesen 0,01% zu beharren, nur Sinn macht das nicht unbedingt.
     
    rabbe und Wuslon gefällt das.
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Solange es auf der Erde für sowas Beifallklatscher wie den Kapitän gibt, die ja eh schon immer wussten, dass dieser moderne Technik-Schnickschnack völlig unnötig ist und uns alle irgendwann ins Verderben führen wird, wird das wohl leider so bleiben.
     
    rabbe gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Einen.... Es passiert nie (wirklich?) weil der Anwender sofort eingreifen kann und der Dose den Mund stopfen kann.
    Das ist also kein wirkliches Argument.

    Das ist Deine und die vorherrschende Meinung der Nutzer dieser Dose. Ich halte mich da vollkommen raus ich stimme Dir sofort zu wenn ein Beweis für Deine Behauptung vorliegt und keine Vermutung ausgesprochen wird.
    So aber beharre ich nicht auf irgendwelche Prozentzahlen, sondern halte mich an die Berichterstattung mehr nicht.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du kannst oder willst einfach nicht begreifen, dass dies auch mit anderen Spotify-tauglichen Geräten, wie z.Bsp. einen YAMAHA-AV-Receiver, passieren kann. Die Berichterstattung ist dahingehend auch eindeutig, du bist nur einfach nicht in der Lage den Sachverhalt vorurteilsfrei zu betrachten.
     
    FilmFan und Wuslon gefällt das.