1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientage: Kann Alexa dem Hörfunk neuen Schub geben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ich kann mir das natürlich vorstellen, dass ist sicherlich auch die Regel. Du aber kannst dir scheinbar nicht vorstellen, dass manche es eben nicht können aufgrund irgendwelcher Handicaps und derartige Lösungen dann für diese eine Hilfe darstellen.
    Um nichts anderes ging es. Vielleicht solltest du manche Dinge nicht einfach pauschal als Quatsch bzw. Unsinn abtun ;), nur weil du dahingehend keine Vorstellungskraft hast oder mit Blindheit geschlagen bist. ;)
     
    Winterkönig, Wuslon und FilmFan gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kann man nachvollziehen, für Behinderte sinnvoll, als Gadget in der Regel nur das "ich muss alles haben, weil es so Trend ist".
    - Wobei es das Teil bei Amazon jetzt auch mit Rattenzahlung gibt; über Kreditkartenraten.
     
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Nicht weil es "Trend" ist, sondern weil es Spaß macht.
    Nachhause kommen, "Computer schalte Licht im Haus ein" rufen und sich jeden Tag wieder drüber freuen.
    Enterprise live. Ich liebe es! :D
     
    rabbe gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso das denn? Der Amazon Echo ersetzt doch quasi ein Internetradio. Man sagt einfach: Alexa, spiele WDR2" oder "Alexa, spiele einen Radiosender mit Jazzmusik".
    Bequemer geht's doch gar nicht
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Der Echo ersetzt in gewissen Bereichen schon Tastatur und Maus.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Computer, dimme das Licht auf 30 Prozent.
    Computer, spiele Mozarts kleine Nachtmusik.


    :love:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2017
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau so dachte ich bis vor kurzem auch...

    ...aber ich musste lernen, das stimmt nicht. Ursprünglich habe ich Amazon Music Unlimited nur für eine Geburtstagsfeier gebucht. Ich dachte die 30 Tage gratis testen kann ich dafür ja mitnehmen. Nachdem eine Grundregel geklärt war (ein laufendes Lied wird nicht unterbrochen), konnte jeder zum Echo gehen und sich ein Lied wünschen, oder einen Radiosender, oder eine Musikrichtung. Das funktionierte hervorragend!
    In den 30 Testtagen habe ich gemerkt dass die richtig guten Lieder, die Klassiker, die die man auch immer gerne hören möchte, einfach nirgends "umsonst" zu haben sind.
    Egal was, höre ich zB. einen 80er Jahre Sender bei TuneIn, dann sind da 2-3 Hits pro Stunde dabei, plus ein wenig Füllmaterial und auch schonmal ein bisschen Werbung.
    Ein vergleichbarer Sender bei Amazon Music unlimited bringt so 8-10 Hits pro Stunde, werbefrei. Und das beste bei diesen Pseudo-Radiosendern, du kannst jederzeit das laufende Lied überspringen. Das was dort als "Radiosender" angeboten wird, sind im Grunde variable Playlists. Und durch das Bewerten von Liedern, die dir gefallen, oder nicht gefallen, bekommst du irgendwann auch noch viele gute Vorschläge die zu deinem Muskgeschmack passen.
    Und das beste, das funktioniert heute mit dem Handy und entsprechender App auch im Auto oder auf dem Fahrrad. So kann ich endlich mal mein monatliches Datenvolumen auf dem Handy nutzen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst es nicht glauben, aber diese Bequemlichkeit (eigentlich ist es auch Faulheit) brauchen die meisten Menschen einfach nicht. WDR 2 über Internet, naja. In der Zeit in der Du mit Alexa kommunizierst hast Du auch schon den Anschaltknopf beim Radio gedrückt.

    Kann Alexa eigentlich auch Vinylschallplatten auflegen und die Wäsche zusammenlegen?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Aber es ist einfach viel geiler, das im Jahr 2017 per Sprachbefehl zu tun. :D

     
    FilmFan gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entsorg Alexa und schaff Dir mal ne Freundin an. :D
     
    Kapitaen52 gefällt das.