1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Das ist zum Glück nicht so, denn dann gäbe es keine Foren mehr, die wären dann komplett zugemüllt mit solchen Off Topc Beiträgen wie diese hier.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    @Gorcon
    Meinst Du den Eingangspost oder das was dann kam?
     
  3. Rumpelstilzchen

    Rumpelstilzchen Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung


    Weil hier immer mit Österreich verglichen wird.

    Für eine ORF-Smartcart ist ein Kostenbeitrag von 45€ zu entrichten.
    In der Regel werden die Karten alle 5 Jahre getauscht.
    5 Jahre/60 Monate, sind genau 0,75€ im Monat.

    Durch die Karte wird sich auch an der GEZ nichts ändern, geändert hat sich in diesem Punkt weder in der Schweiz noch in Österreich etwas durch die Verschlüsselung.
    Wobei die GIS (GEZ) in Österreich auch etwas höher ist. http://www.orf-gis.at/?kategorie=gebuehren&thema=tabelle_tv
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2009
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Kann man auch seine Steuererklärung verschlüsseln? :LOL:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Dazu sage ich jetzt mal nichts.:D
    Der war gut. ;)
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Herr Schneider hat doch Recht, wenn er eine sehr emotionale Herangehensweise unterstellt. Der deutsche Verbraucher wird halt sehr emotional, wenn jemand sein Bestes (haben) will: sein Geld. ;)

    P.S.: Hat Herr Schneider eigentlich verkündet, wie hoch in Zahlen denn das Einsparpotential für verschlüsselungswillige Privatsender in DE ist ? ;)
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Kein Wunder das in Bayern die CSU auf dem absteigenden Ast ist. Wenn so ein Unfug von einem Medienminister schon verzapft wird, was haben wir da von wirklich wichtigen Ministerien und ihren "fähigen" Ministern zu erwarten......:confused:

    Die großen Sendeanstalten in England sind von der (digitalen) Verschlüsselung wieder auf den freien Empfang umgestiegen um eben Kosten einzusparen. Seit ein paar Tagen wird das polnische Fernsehen nicht mehr verschlüsselt und strahlt trotz digitaler Sendung und internationaler Serien frei empfangbar aus. Das es sich bei beiden um sogenannte Spotbeams handelt, schützt aber trotzdem nicht davor, das diese Sendungen weit über die jeweiligen Ländergrenzen frei empfangbar sind.

    Und kein Mensch hat hier wohl groß etwas dagegen, wenn bestimmte Programmanbieter meinen sie müssen verschlüsseln. Nur die Art und Weise wie das von statten geht ist zumindest für die Verbraucher mehr als bedenklich. Nehmt CI ohne + und schon regt sich kein Mensch mehr auf.

    Und gerade unsere ÖRR Sender zeigen kaum Lizenzware. Das sind zu 90% Eigenproduktionen. Wo da Geld gespart werden soll, möge mir hier doch mal ein Verschlüsselungsverfechter erklären. Die sportlichen Großereignisse wie Olympia oder Fußball-WM oder EM Spiele fallen bei dem Budget der ÖRR gar nicht ins Gewicht. Und für die Uraltfilme, die dann noch aus dem Ausland eingekauft werden dürften die sprichwörtlichen Peanuts ausreichen.

    Auch sehen bereits über 14 Millionen Haushalte in Deutschland ihre Programme digital und täglich werden es mehr. Dass es im Kabel etwas anders aussieht liegt ja nicht an den technikunwilligen Kunden, sondern an der Abzockmentalität der großen Kabelbetreiber.

    Hier wird zur Zeit nur verzweifelt von einigen Lobbyisten versucht mit der Einführung von HD noch möglichst schnell auch die Verschlüsselung durchzuboxen. Profitieren tut hier in Deutschland kein einziger TV-Zuseher davon. Nicht nur, dass er neue Set Top Boxen anschaffen darf, er soll dann auch noch für jedes Gerät extra zahlen! Da rauschen bei 40 Millionen Haushalten in der BRD die Eurozeichen nur so durch bei den Vorständen so mancher Unternehmen.

    Aber keine Angst, der Deutsche Michel ist nicht so blöd wie ihn viele sehen. Der gibt keinen Cent mehr für TV aus als unbedingt nötig. Und nötig ist HD-TV bei 90% aller TV-Haushalte nun mal überhaupt nicht. Und die ÖRR werden sich mit Händen und Füßen gegen eine Verschlüsselung wehren. Denn die hat nur dann Sinn, wenn sie nicht nur via SAT sondern auf allen digitalen Wegen stattfindet. Und das würde sehr stark an der Gebührenpflicht rütteln.

    Ich bin wirklich froh, wenn wir Februar 2010 haben, die ÖRR endlich in HD senden und ASTRA und die deutschen Privaten auf die vielen HD+ Kunden wartet. Hoffentlich frieren ihnen dabei nicht die Füße ein. :D

    Juergen
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Wer verschlüsselt endlich diesen Propagandamüll ?
     
  9. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Genial, alles wieder weg, auch headbanger!
     
  10. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medienminister: Erhebliches Einsparpotential durch Verschlüsselung

    Echt traurig, was sich hier abspielt :eek: !

    @DF+: Habt Ihr so Etwas wirklich nötig? ***kopfschüttel*** :confused: