1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Für DVB-T2 werden (auch) neue DVB-T-Stick notwendig werden. Alle derzeitige reine DVB-T(1) Hardware kann mit DVB-T2 nichts anfangen.
    DVB-T2 erfordert mehr als ein reiner Codec-Wechsel, nämlich neue Empfangshardware. Smardcards für den TV-Empfang können auf die Größe einer SIM-Karte verkleinert werden.

    Edit: Ich hätte den Vieso+ Thread zuerst lesen sollen, da geht es auch um das Thema DVB-T2 Empfang von verschlüsselten Programmen mit USB-Sticks.

    P.S.: Irgendwie hat mein Virenscanner was gegen das gepostete Bild... und beschwert sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Die Mehrheit guckt DVB-T doch zu Hause.
    DVB-T als "Überallfernsehen" unterwegs hat sich doch nicht durchgesetzt. Sehe nie jemand im Park oder in der Bahn mit DVB-T-Antenne am Handy/Tablet.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Aber es wurden zig Millionen von diesen USB Geschichten verkauft...
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Warum sieht man dann nie Leute damit rumlaufen?


    Ich hab auch noch so einen DVB-T-Stick. Habe damit früher am Schreibtisch ab und zu TV geguckt.
    Nutze den aber schon lange nicht mehr, da ich via Zattoo/Magine am Laptop viel mehr Sender reinbekomme.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ja, aber ich glaube bei den Preisen haben sie viele auch einfach ausprobiert, und dann frustriert wieder weggeschmissen. Mein DVB-T USB Stick hatte 13 Euro gekostet, inkl. Antenne und Versandkosten. Der lief ein paar Monate am PC, um auf dem Zweitmonitor nebenbei mal Nachrichten zu schauen, während ich mit dem Rechner im Internet war.
    Das war aber nur solange interessant, bis die Tablets leistungsstärker wurden. Heute brauche ich den PC insgesamt immer weniger, da sich fast alles bequem im Sessel erledigen lässt.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Welches dieser Geräte ist denn DVB-T2 fähig? ;)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    > Ferguson Regent TV8 : Ferguson : Digital Multimedia Technology
    die nächste Generation wird auch DVB-T2 mit HEVC können, RTL Pay-TV wird dann mangels CI+ Slot
    einfach ausgesperrt (es gibt ja für RTL auch freie SD IP-Streams / Online SAT-TV)! :LOL: :cool:
    Dann könnten auch neue Smart-Phones mit integriertem DVB-T2 produziert werden,
    das noch verfügbare Datenvolumen wird dann durch die TV-Nutzung nicht reduziert (TV ohne Zusatzkosten).
    Zum Beispiel TBS 5881 (noch kein H.265) > https://www.tbs-technology.de/shop/...id=43&MODsid=84d79a084aff13e95c94ca8db3e03cc1 :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2014
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ob die Privaten sich mangels CI+ Schacht aussperren, oder mittels eigener Verschlüsselung macht doch letztendlich keinen Unterschied, DVB-T2 wird unattraktiv und damit ein Schattendasein ähnlich wie Viseo+ fristen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    TBS 5880 habe ich, das Teil ist recht gut, hat zwar einige kleine Macken aber DVB-T2 und auch DVB-C wird sauber empfangen. Das Ding hat auch wirklich schon einen CI Schacht...
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273