1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Warum finanzieren sie dann die Millionen, die eine Astra-Übertragung kostet?
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Weil Ihnen das Kartellamt bis ich glaube 2023 die Verschlüsselung SD untersagt hat, ansonsten würde der Übertragungsweg auch verschlüsselt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Weil DVB-S umgerechnet pro Zuschauer wesentlich kostengünstiger als DVB-T ist.

    Und um die nächste Frage vorweg zu nehmen: HD ist derzeit für die Verbreitung nicht oder nur bedingt notwendig, darum können die Privaten sich dort "Experimente" erlauben.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Zunächst einmal gibt es keinen Anspruch auf flächendeckende Übertragung der Spiele. Auflagen gibt es nur bei sehr gesellschaftsrelevanten Sportereignissen, die im Falle einer Übertragung (Wahrscheinlichkeit: nahezu 100%), denn dann muss unverschlüsselt übertragen werden.

    Um "flächendeckend" zu sein, genügt grundsätzich die Sat-Übertragung , da Sat über das ganze Land abstrahlt (theoretisch; in der Praxis gibt es hier und dort Ausnahmen). HD ist nur ein verbessertes TV-Signal. Mit SD sind wir aber Jahrzehnte zurecht gekommen, und haben uns an den Inhalten gefreut. HD ist also nicht notwendig. Insofern liefert RTL die Möglichkeit, dass jeder die Qualifikationsspiele sehen kann.

    Das Problem ist nur, dass die Privatsender ohne interessierte Zuschauer keine Werbezeiten verkaufen können. Ob es ihnen schmeckt oder nicht: Sie müssen sich auf den Zuschauer einlassen. Ansonsten sind sie weg vom Fenster. Man muss die Leute abholen. Versuche, sie herzupfeifen, wohin man sie haben will, funktionieren nicht.
     
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ich kann's ehrlich gesagt nicht abwarten bis der ganze private ********* sich in sein privates Ghetto verschlüsselt. Da ist's dann schön heimelig und dunkel, und wenn man Glück hat, ist man nicht einmal ganz allein.

    Meiner Meinung nach haben wirklich immer mehr Menschen die Nase voll von diesen Werbeverseuchten Medien, egal ob Internet, Radio oder Fernsehen. Ohne Werbeblocker wäre ich auch nicht online.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Das glaubst du doch selber nicht. Die Reichweite würde gravierend schrumpfen, was sich dann mit Einschaltquoten im unteren einstelligen Bereich widerspiegeln würde. Nur ganz Dumme sägen sich den Ast ab auf dem sie sitzen.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Für RTL anscheinend nicht.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ich finde es sehr schade, dass in unserer heutigen Zeit einfach nur Pressemeldungen abgedruckt werden. In diesem Fall die Meldung, dass RTL nun doch bis 2016 via DVB-T erhalten bleibt.


    Was mich aber viel, viel mehr interessieren würde: Dass sich mal ein Journalist traut und ganz gezielt einen RTL-Verantwortlichen fragt: "Warum haben Sie sich nun doch für eine Fortführung von DVB-T entschieden, obwohl es ja hieß, DVB-T sei der teuerste Verbreitungsweg"?
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Oder in andere Laender. PayTV ohne Werbung ist eher die Ausnahme.

    Na, mal nicht uebertreiben: es sind nicht Hunderte, sondern etwa 25. Der Rest sind Sender von anderen Betreibern, die (bis auf ganz wenige Ausnahmen) auch auf anderen Plattformen verfuegbar sind. Davon sind 17 Premium-Kanaele - die 12 Filmkanaele haben keine Werbeunterbrechungen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Das ist mir egal. Es wurde damals in Deutschland als werbefrei eingeführt und daran muss man sich nun messen lassen.
    Man muss sich ja nicht immer an Anderen ein schlechtes Beispiel nehmen.