1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Wie kommst du darauf das die bei sky überhaupt etwas kosten würden?
    Im Kabel sind sie meistens auch gratis dabei wenn man ein Pay TV Abo bucht.

    sky kann denen die 30 Silberlinge zukommen lassen, für den Verrat am Zuschauer und fertig.
    Also ich finde das Klasse wenn HD Privatkunden alle 5 Jahre auch noch neue Hardware kaufen müssen und die alten Geräte verschrottet werden können.
    Ist zwar nicht gerade ein umweltfreundlicher Gedanke, aber die Umwelt interessiert die Privaten ja eh nicht, sonst müßte man nicht immer Sonderhardware nutzen um sie sehen zu können, sondern könnte schon mit der vorhandenen Hardware schauen.

    Ich werde mir jedenfalls keinen neuen TV für RTL und die anderen Sender zulegen und meine Dreambox gebe ich nicht mehr her;), schaue ich die halt in SD, kommt eh immer seltener vor solange ich noch weiterhin sky nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2014
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    oops habs zusammengefaßt, bitte löschen, werde mich bemühen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2014
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    oops habs zusammengefasst, bitte löschen, werde mich bemühen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2014
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Aber nur weil es nichts kostet. Wenn nur die Hälfte abspringt (und das ist eher zu niedrig gegriffen), können RTL und Co. wegen Reichweitenverlust zumachen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ja, und ich habe auch gleich erklärt was ich damit meine, nämlich durch Werbepausen unterbrochenes Programm. Und das ist deswegen billiger Inhalt, weil es von den Werbpartnern Geld gibt. Verstehst du das?

    Es ist für einen Sender teuer einen Film ohne Werbung zu zeigen, weil sie dann die ganzen Rechte für den Film alleine bezahlen müssen. Daher kommen die höheren Gebühren bei Sky. Das ist teurer und entsprechend hochwertiger Inhalt

    Und es ist für den Sender billiger wenn der Film durch Werbung unterbrochen wird, weil es dann Geld für den Sender gibt, von den Werbepartnern. Das ist billiger Inhalt!

    Brauchst du jemanden der das mit Handpuppen vorspielt um es zu verstehen? Soll ich bei der Sendung mit der Maus anrufen und fragen ob sie das Thema für Dreijährige aufbereiten?

    Was ist noch nötig damit du begreifst, dass die Privatsender billigen Inhalt bringen weil sie ihn durch Werbung im Programm finanzieren? Im Idealfall bekommen sie sogar noch Geld raus, und weisst du was, wir reden hier von Idealfällen. Die Privatsender in Deutschland verdienen Geld. Sie bekommen also mehr für ihre Werbung als sie für das drumherum ausgeben.

    Genaugenommen ist das Programm also nicht "billig", es hat sogar einen negativen Wert, da am Ende ja noch ein Gewinn übrig bleibt! Ein Gewinn den man in den letzten dreißig Jahren unter anderem dafür verwendet hat die Ausstrahlung und den Transport des negativwertigen Inhalts zu den Verbrauchern zu bezahlen.

    Achso, falls du das mit dem negativwertigen Inhalt nicht verstehst, auf ZDF info läuft zur Zeit ab und zu eine Doku über die Geschichte der Mathematik. Den Indern verdanken wir da zwei bahnbrechende Innovationen, nämlich die "0" und die "negativen Zahlen". Absolut sehenswert der Beitrag.

    Also, du hast Recht: Der Inhalt von RTL und Co. ist nicht "billig". Er ist negativwertig, da das Senden dieses Inhalts Geld einbringt, und nicht Geld kostet. Man könnte auch sagen, er liegt im Wert noch einmal drastisch unter billig!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ich sprach nicht von RTL die haben keine so hohen Einschaltquoten!
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Ach wenn das Leben so einfach wäre... Ich zum Beispiel habe einen Kabelanschluss und finde es auch doof, dass ich dafür bezahlen muss. Dasselbe finden sicher viele, die Entertain oder ähnliches haben.

    Öknonomisch kann ich aber verstehen, dass die Privatsender den Übertragungsweg mir nicht finanzieren wollen. Man zahlt also für die Anlieferung bis ans Haus. Insofern kann ich es öknonomisch auch verstehen, dass die Privatsender die Verbreitungskosten in der Terrestrik oder im Satellitenbereich bis ans Haus nicht weiter aus ihren sonstigen Erlösen finanzieren. In der Terrestrik hat es ja auch schon zu einer weiten Abschaltung der Terrestrik außerhalb von Ballungsräumen geführt.

    Ich finde es daher nicht verwerflich, wenn die Privatsender solche Modelle ausprobieren, wenn sie sich lohnen und durchsetzen, wie bei HD+, werden sie weitermachen, wenn nicht dann nicht.

    Dein "ich will alles weiter kostenlos" Mentalität mag populär sein, ändert aber nix daran, dass eben alles bezahlt werden muss. Da wie freie Marktwirtschaft haben, werden wir sehen ob es sich durchsetzt oder nicht.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Das kann doch nicht dein Problem sein. Die Privaten wollen was verkaufen, nämlich Werbung. Und du sollst dafür bezahlen, dass sie den Reibach machen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Klar, kann ich auch. Ich kann jeden verstehen der einen Weg findet die Hand aufzuhalten und Geld abzugreifen. Ich würde zB. gerne das Atmen patentieren lassen und für jeden Luftzug weltweit eine Lizenzgebühr von 0,01 Cent verlangen. Und das wäre doch noch relativ fair, oder?

    Für die Privatsender ist es aber eine sehr einfache Rechnung, sie wägen Reichweite gegen Zusatzeinnahmen ab, und nur solange das gut geht, machen sie damit weiter. Folglich liegt es an uns das Angebot zu ignorieren, und alles wird wieder gut! ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Mediengruppe RTL will bereits 2016 über DVB-T2 starten

    Sorry, aber Du machst Dich hier gerade absolut lächerlich.