1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

    area dvd
    widescreen info seite
    dann weißt Du mal wonach Du suchen kannst
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

    Also, im Kino kenne ich zwei Formate:
    Cinemascope ist 2,35:1 und Widescreen was 1,78:1 ist.
    Das Widescreen Format entspricht dem 16:9 Format. Cinemascope hat dann halt wieder Schwarze Balken, die vom Ausmass aber nicht annähernd so groß sind wie bei einer alten 4:3 Röhre.
    Ob es Filme wirklich mal in 4:3 gab (außer Fernsehfilme) weiß ich nicht,

    Und zu 14:9. Ich meine, das war so eine Zwiderlösung, das Besitzer von 16:9 Fernsehgeräten nicht zu viel verloren haben, aber 4:3 Besitzer nicht so Dicke Balken hatten. Also nichts halbes und nichts ganzes. Fernsehgeräte gab es nie in diesem Format.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

    Bravo! Sehr gute Entwicklung! :)

    Pro7Sat.1 sollte sich langsam schämen das man die meisten Filme und Serien immernoch letterboxt zeigt! :eek:
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

    Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

    Gute Entscheidung. Wenigstens bleibt RTL bei seinen Plänen - im Gegensatz zu Eurosport und P7Sat1
     
  5. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mediengruppe RTL Deutschland stellt auf 16:9 um

    Naja, bis November ist noch einige Zeit... vielleicht wird P7S1 ja nun schneller umstellen um noch vor RTL der erste zu sein ;-)