1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das ist natürlich richtig und ausgleichende Gerechtigkeit, schließlich muss man ja für die Privaten auch bezahlen obwohl man sie überhaupt nicht schaut.

    Im üübrigen würde eine Verschlüsselung daran überhaupt nichts ändern denn auch dann müssen alle dafür bezahlen was ja auch Sinn der Sache ist, sonst wären es ja Private Sender (die keiner will)
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Wie sagtest du so schön: Jemanden der die Rundfunkgebühren mit Hitler vergleicht, kann man nicht ernst nehmen?
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Dann erklär mir doch bitte mal, weshalb du der Meinung bist, er hätte Ahnung? Liegt es vielleicht daran, das seine Aussagen in dein Weltbild passen?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das stimmt so nicht ganz... es gibt keine Regelung, die den ÖR eine Verschlüsselung verbietet. Sie dürften das schon.
    Das Problem mit der Thematik Verschlüsselung ist, dass viele Dinge durcheinander geworfen werden. Verschlüsselt wird aus unterschiedlichen Gründen. Das payTV macht es, um den Zugang nur Abonnenten zu gewähren, andere Sender wie der ORF, aber auch zahlreiche andere Sender in Europa ( der ORF ist da nur einer unter vielen ) tun es, um den Empfang auf ein bestimmtes geographisches Gebiet zu beschränken.
    Es gibt aber weltweit kein Modell, was Siebenhaar fordert. Also einen "Quasi-payTV ÖR" der von denen bezahlt wird, die ihn sehen wollen. Dass es sowas nicht gibt ist auch logisch, weil es dem Grundprinzip des ÖR widerspricht. Was Siebenhaar macht, ist eigentlich nichts weiter als die Forderung nach der Abschaffung des ÖR. Das Grundprinzip des ÖR ist, dass er von allen finanziert wird, unabhängig von der konkreten Nutzungs/Empfangssituation. Das ist kein dt. Modell, das haben eigentlich die Briten erfunden und es wurde in fast alle europ. Länder exportiert.
    Ob es mit einer Verschlüsselung via Satellit Kostenersparnisse gäbe, ist hochumstritten. Tatsache ist, dass ARD/ZDF bei Sportrechten teilweise Probleme haben wegen der europaweiten Verbreitung. Wie oft und in welchem Umfang allerdings Zuschläge deswegen bezahlt werden (und nur die könnte man sich ja sparen) ist öffentlich aber unbekannt.
    Nur darum geht es diesem Siebenhaar nicht. Es schiebt die Verschlüsselungsthematik nur vor - er sollte doch gleich sagen, dass er das ÖR System abschaffen will, das wäre ehrlich.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Und haben sich längst verabschiedet und setzen auf Spotbeam für ca. Westeuropa.

    Richtig, da der Spareffekt zwischen 80Mio und 125 Mio. Zuseher die Rechtekosten nicht signifikant auseinander sind. Bei kleinen Ländern um 8 Mio. sieht das anderes aus.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    @Solmyr: Niggemeier ist einer der profiliertesten Medienjournalisten in Deutschland. Wer sich für Medien interessiert, wird an seinen Publikationen kaum vorbeikommen. Wenn man das weiß und einiges von ihm gelesen hat, dann weiß man auch, dass er die ÖR durchaus auch kritisiert. Er ist vor allem ein Kritiker von journalistischer Arbeit und das macht er sehr gut, weil er knallhart mit Zitaten arbeitet. Er kritisiert eben das, was wir hier im Forum in dem Thema über die ÖR Kritik auch angsprochen haben - die blinde "Haudraufkritik" an den ÖR. Einfach draufhauen, ohne fundierte Fakten, nur dass man mal wieder dagegen geschimpft hat. Das machen bestimmte Blätter und Autoren eben gerne.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Nein, darum geht es gar nicht. Es geht um das Modell des öffentlich-rechtlichen gebührenfinanzierten Rundfunks, der von allen bezahlt wird, unabhängig von der konkreten Nutzung.


    Das wollte ich mit meinem Text ja erklären: man muss das trennen. Eine Verschlüsselung zu Begrenzung auf ein Gebiet (oder eben Spotbeam - das ist vom Prinzip her dasselbe was man erreichen will) oder Verschlüsselung damit der Nutzer wählen kann ob er zahlen will oder nicht (was eben der Abschaffung des ÖR gleichkommt). Beides muss man strikt auseinander halten.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Mit welchem Recht? Um die Leute vor ihrer eigenen Dummheit zu schützen!
    Stell dir vor, es gäbe keine Schulpflicht. Glaubst du, es würden noch viele Leute freiwillig zur Schule gehen?
    Genauso würde kaum noch jemand freiwillig für die ÖR-Sender was zahlen und seriöse Infos in Deutschland würden immer mehr in die Ecke gedrängt!
    Schließlich ist das Fernsehen nunmal unbestritten Informationsquelle Nummer 1.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ja Ja :mad:
    schickanieren sollte er nicht uns Nutzer !


    :winken:

    frankkl
     
  10. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine Verschlüsselung wäre wirklich sinnvoll. z.B. ARD mit ihren Telenovelas, den ganzen Tag. Dafür noch Zwangsgebühren zu zahlen? Wer das sehen will, könnte es abonnieren, und die anderen lassen es ebend