1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Dieses „Argument“ liest man in diversen rechtsaussen Foren und Blog, wo man es dem „linksversifften“ Staats-TV so richtig zeigen will.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Ob man dieses Argument in rechtsaussen, mitterunden oder linksinnen Boards liest, ist mir erst mal wurst, den es ist ja irgendwo richtig oder.
    Aber dein Argument kann ich irgend wie nicht nachvollziehen.
    Alle Gegner der GEZ sind Rechte / Radikale......:eek::D
     
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Der Unterschied ist aber, dass Schule im Endeffekt eine Geldanlage (und selbst wenns nur verhinder, dass eine analphabetische Gesellschaft noch mehr kostet) und keine Einrichtung für möchtegern-intellektuelle Hirnwichserei ist, deren einziger Zweck es zu sein scheint der geistigen unteren Mittelklasse das Gefühl zu geben sie wären der geistigen Unterschicht in irgendeiner Form überlegen.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.544
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Ganz ganz selten dass ich sowas sage:

    Ein Thread total für die Mülltonne, und ich erspare mir die ganzen Begründungen.
    So ein Quatschkopp der Herr Siebenhaar.....:eek:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Eine freiwillige Abgabe anstelle einer Zwangsabgabe wäre zwar natürlich schön, aber auch utopisch.

    Wo ich aber zustimmen muss, dass ist das die Dreifachstruktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland mit den ARD Landesanstalten, dem ZDF und dem Deutschlandradio eine teure Geldvernichtungsmaschiene ist, die niemanden nützt. Da sollte man schon mehr einsparen.

    Und man sollte von den Kosten her schauen das man bei der Abgabe entweder unter 13€ Haushaltspauschale oder 8€ Kopfpauschale bleibt.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Vielleicht weil bei uns die ÖR so viel größer sind als die Privaten. Da ist nicht mehr viel Platz um anspruchsvolles Programm neben den ÖR anzubieten.

    Unsere ÖR geben fast das doppelt so viel aus wie die BBC.
    In Uk ist der Abstand zwischen der BBC und den Privaten nicht so groß wie bei uns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Das "Argument" mit der Schule ist da dabei natürlich so viel besser ;)
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Bei der Kirche funktioniert das mit der freiwilligen Abgabe auch seit Jahrzehnten. Jeder der nicht mehr zahlen will kann austreten und muss nicht mehr zahlen. In letzter Zeit sind mehr ausgetreten weil die Kirche in den Augen der Menschen keine gute "Arbeit" gemacht hat (z.B. Umgang mit Missbrauch) Jetzt muß sich die Kirche anstrengen um Vertrauen Wiederzugewinnen. Das ist kein schlechtes System. Nur wenn die Menschen zufrieden sind bekommt die Kirche Geld.

    Bei den ÖR wäre aber so ein System (Heute) nicht machbar. Die Menschen sind dort noch weniger als bei den Kirchen bereit dafür freiwillig zu zahlen. Das System würde sofort zusammenbrechen. Die meisten Menschen sind halt mit dem Preis / Leistung bei unseren ÖR nicht zufrieden. Die ÖR haben eben auch keinen Druck das zu ändern. Da liegt das Problem.
     
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Soweit die Theorie. Die Praxis ist jedoch: Deutschlands Kirchen erhalten aus der Staatskasse jährlich rund 19 Milliarden Euro.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert freiwilliges öffentlich-rechtliches TV

    Ich rede von der Kirchensteuer.

    Das der Staat kirchliche Kindergeräten, etc bezuschusst ist was anders. Die Kindergärten werden so oder so gebraucht. Wenn die Kirche sie nicht mehr macht muß der Staat sie ganz alleine vorhalten.
    Aber natürlich ist dort nicht alles richtig finanziert. Diese Quersubventionen von Bischöfen etc. muss auch abgeschafft werden.

    Die direkte Zahlungen der Bürger erfolgt aber freiwillig. (Kirchensteuer)