1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

    Programm für Leute zwischen 20 und 30 Jahren.
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

    Die Medienbehörde hat natürlich vollkommen recht.

    Solang der ORF keine Pornographie zeigt, hat man kein Vollprogramm.

    Es wird einfach eine komplette Kategorie an Sendungen fallen gelassen.

    Was kommt als Nächstes? Kein Sport? Keine Nachrichten?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

    Ich würde eher sagen 14-35
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

    Eine Altersbereichsangabe ist (eure individuelle) Definition für "jung" :)

    Die Frage nach dem "was ist ein Programm für jugendliche" beantwortet es nicht.

    Ausser sich über Altersbereiche zu streiten und irgendwas von US-Serien zu faseln kommt da in der Regel auch nicht, denn die Definition an sich ist schon Unsinn. "Den Jugendlgeschmack" gibts genausowenig wie den für alle anderen Altersgruppen. Es gibt eine gewisse Mode und Gruppenzwang ("ich muss ... gucken um mitreden zu können" oder "Niemand darf wissen das ich ... gucke sonst lachen meine Kumpels"), aber das ist eine ganz andere Schiene.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

    Die Frage ist doch, wo die Abgrenzung zwischen "Unterhaltung" und "Kultur" ist. Ein guter Film ist Kultur; ein schlechter Unterhaltung – oder wie? Wahlweise kann man "Kultur" noch als irgendwelchen Musik-Sendungen definieren, nur diese haben eine unangenehme Eigenschaft: Man kann immer nur einen Geschmack bedienen, während alle anderen schreiend davon laufen – entsprechend liegen die Quoten irgendwo zwischen Testbild und Sexhotline-Werbung.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Medienbehörde rügt: ORF kein Vollprogramm - ORF will klagen

    Du nicht. Sogar die Dritten gelten als Vollprogramme. Das Angebot an Öffis in Deutschland ist eher zu groß als zu klein. Spartenkanäle gibt es genug. Man muß nur mal weiter durchzappen.

    Sorry, aber es kann nicht sein, daß der ORF sein Kulturangebot auf 3sat verteilt, anstelle selber mal ein wenig mehr im eigentlichen Programm zu zeigen.

    Die Frage ist doch, was der ORF als Kultur verkauft. Ein Film auf ORF III ist automatisch Kultur, was völliger Quatsch ist.

    Genau das meine ich. Weil die Grenzen schwimmen, kann der ORF so viel als Kultur verkaufen. Die Medienbehörde hat jedoch klar erkannt, daß es sich dabei um Unterhaltung handelt. 80% Unterhaltung aus größtenteils Lizenzware ist eindeutig zu hoch. Daß die Privaten zum Großteil Abspielstationen sind, ist klar. Aber ein öffentlich-rechtlicher, der sein Programm fast ausschließlich mit Hollywood bestückt, ist eindeutig Fehl am Platze.

    Der ORF-Kulturchef hat im Kurier-Interview behauptet, daß ORF 2 alleine mehr Kultur zeigt, als ARD und ZDF zusammen. Das zeigt lediglich nur, daß Herr Traxl das deutsche öffentlich-rechtliche System nicht erkennt! Fakt ist: Das Erste und Zweite Deutsche Fernsehen als Hauptprogramme senden mehr eigenproduzierten Anteil als ORFeins und ORF 2...und damit meine ich nicht "Sturm der Liebe" und Co. sondern diverse andere Magazine, Shows, Talks, Nachrichten, etc. Sogar RTL produziert mehr eigenes als der ORF (wobei ich nicht die Inhalte meine). So etwas darf nicht passieren. Auf dem Sessel sitzen und mal eben Geld durch die Welt schicken alleine reicht nicht, um ein qualitatives Öffi-Programm zu machen.

    Und auch wenn jetzt einige meinen, ich bashe wieder nur gegen den ORF: das Programm ist nicht ausgewogen!