1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienanstalt geht gegen Primetime vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2008.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Das ist ja die Masche! Dann noch die rührseelige Geschichte, dass Behörden und Medienanstalten so gemein zu ihm sind und die Presse auch nur hetzen würde und blabla ... und schon sympathieren die ersten mit ihm, locken über Foren noch mehr Leute auf den Sender und schreiben von "Zensur" etc. Einige verbreiten sogar Rufnummern ohne weiteren Kommentar, die per Anruf 10 Euro kosten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Was ist daran so schlimm, wenn eine Kontrollbehörde ihrer Arbeit nachkommt ? ;)
     
  3. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Scheinbar wissen einige dann nicht mehr, wofür se ihr janzes Geld zum Fenster rausschmeißen sollen.
    Wenn der Vogel Inhalte zeigt, die er laut "Lizenz" nicht zeigen darf, isset nur richtig, das ne Behörde einschreitet.
     
  4. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    was passieren wird ist, dass die sendungen zukünftig nur nicht mehr live, sondern aufgezeichnet gesendet werden. unterschied macht das überhaupt keinen, da die abzocke-hotlines ja wohl 24 stunden täglich erreichbar sind, und die geistig verwirrten zuschauer auch mit aufgezeichnetem sendungen zum anrufen animiert werden können, um so ihre "spirituelle erleuchtung" oder was auch immer zu erhalten.
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Auch das wird sich zeigen. Es würde mich nicht wundern, wenn die Staatsanwaltschaft einmal wegen Verdacht auf Betrug ermitteln würde. Den Zuschauern wird ja suggeriert, dass sie verpflichtet währen, bestimmte Leistungen zu bezahlen. Der Sender gibt sich ja als "Free-Pay-TV" bzw. "Mehrwertfernsehen" aus. Es wird der Anschein erweckt, dass man alleine durch das Zuschauen verpflichtet wäre, eine bestimmte Summe zu zahlen.

    Was da abläuft ist noch billiger als die Masche von Schlemiel, der Ernie in der Sesamstraße immer betrügen wollte.

    BTW: Gibt es Schlemiel eigentlich noch?
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Nein, das Krümmelmonster darf auch nicht mehr krümmeln und Oscar wurde auch verbannt. :mad:

    In Bayern sind Internetstreams übrigens Lizenzpflichtig, da hat sich die BLM schön einen neuen Aufgabenbereich gesichert.

    Das man gegen Primetime vorgeht ist durchaus positiv zu sehen. Nur warum hats so lange gedauert?
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Gibt es Schlemiel echt nicht mehr?

    Ich hatte mal mitbekommen, dass Ernie und Bert nicht mehr in einem Bett schlafen dürfen (wäre unzüchtig) und das sich mal ein jüdischer Verband über die Figur "Schlemiel" aufgeregt hatte.

    Nun gut. Wenn das mit Schlemiel stimmen sollte wäre es ja kein Wunder, wenn Leute auf Dinge reinfallen, vor der die Sesamstraße damals schon gewarnt hat.

    Die Menschheit degeniert! Die Internet-Kids von heute fallen auf die ältesten Nummern rein, vor der seinerzeit Ede in "Nepper, Schlepper Bauernfänger" schon warnte. Für die Nummer mit dem Nachnahmepaket für den Nachbarn braucht man heutzutage noch nicht mal mehr eine Bundespost-Uniform, Kettenbriefe per E-Mail haben sich auch lange gehalten und Kaufgeschichten per Vorkasse sind heute richtig einfach! Damals mußten die Betrüger noch extra Zeitungsanzeigen aufgeben ...

    Schlemiel und Ede Zimmermann warnten meine Generation noch vor soetwas ...

    Laßt Euch New-Generation-Kids bloß nicht mit dem Hornhauer ein! Billigster Betrug und Augenwischerei vom feinsten!

    PS: Da wir gerade dabei sind --> Sollte der König von Takkatukkaland mal so fluchtartig sein Land verlassen müssen, dass er ausgerechnet Euch sein Vermögen per "Western Union" telegraphisch überweist .... ;) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Weil es den Sender ohne diese sinnlose "Mediendienst"-Klausel nie gegeben hätte.

    Ist sowieso unsinnig einmal einen Fernsehsender, ein anderes mal einen Mediendienst zuzulassen. Machen beide, bis auf eventuelles Live-Programm doch meist das gleiche, nämlich Senden von Bewegtbildern. Unter einem Mediendienst verstehe ich sowieo etwas anderes als einen banalen Fernsehsender und die ganzen Mediendienste auf ASTRA, wo es evtl. den ganzen Tag unverschlüsselt Titten und 0900 zu sehen gibt.

    Meine Meinung zu dem Thema also:
    Mediendienste komplett verbieten! Diese Regelung ist sinnfrei und meist tummeln sich dann sowieso nur zwielichtige Sender - wobei Ausnahmen sicher die Regel bestätigen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    So sind sie die Amis. Auf den DVDs, mit alten Folgen, sind Warnungen das die Sendung nicht für Kinder geeignet wäre. :eek:
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt geht gegen Primetime vor

    Also scheint die Sesamstraße jetzt so politisch korrekt zu sein, dass wohl selbst vor "Mitschnackern" nicht mehr gewarnt werden darf?