1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Nun ja zu einer gewissen Marktkonzentration, kommt es dann bei Vodafone schon. Vergegenwärtige dich doch mal, wo die dann überall einen Fuß in der Tür haben... Mobilfunk, Festnetz da was Arcor seinerzeit ausbaute - meist ohne TAL, IPTV, Kabelmarkt.
    Ein vergleichbarer Anbieter die Telekom, wird wegen ihrer Größe und Marktmacht reguliert. Aber vielleicht wäre das auch der Einstieg in die Regulierung des Kabelmarktes bei Telefon und Internet.

    Jedoch alles Spekulatius bis zu dem Zeitpunkt, wenn Vodafone wirklich Übernahmeabsichten konkret bestätigt und später dann genehmigt bekommt.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Bundeskartellamt wird da so denke ich keine Probleme machen.

    Peanuts, sehen anders aus. Das Unternehmen kodtet im moment wohl 6 Mrd. Euro.

    Vodafone muss wohl mehr als 10 Mrd. hinblätern.
    Das Geld muss man auch erstmal haben.

    Die Aktionäre müssen auch Verkaufen wollen.
    Weis nicht wie die Verteilung da aussieht.

    Vodafone darf ja 25% oder 30% der Aktien so kaufen bevor man ein Übernahmeangebot machen muss.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Denke doch einmal nach.
    Vodafone verkauft ja neben Mobiltelefon auch "normale Telefon- und Internetanschlüsse.
    Das Netz ist, bis auf die letzten Meter zum Haus ja offen.
    D.h. die letzten Meter muss Vodafone von der Telekom mieten.
    Könnten eine Menge sparen, wenn sie anstatt der Terlefonleitung die Sache über das dann ehemalige KDG-Netz abwickeln würden.

    Was das dann fürs TV bedeutet ist klar : Nimm Sat oder stirb - über Kabel kommt dann nichts mehr, weil über kurz oder lang alles für Telefon und Internet gebraucht wird.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Wieso?
    Vodafone ist ein Kommunikationsanbieter. Auf welchem Weg die Telekommunikation läuft (mobil, Telefonkabel, Fernsehkabel) ist doch erstmal zweitrangig.
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Das ist nur eine Frage des Preises.

    Der Kurs steigt schon eine ganze Weile und Gerüchte gibt es dazu auch schon länger.
    Wäre intelligent gewesen zu kaufen.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Es kann sogar gut sein, dass längst eine Investmentgesellschaft im Auftrag von Vodafone dabei ist, Aktien einzusammeln.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Bei einem Kauf in einem Schritt (der völlig unrealistisch sein dürfte) wäre das schon ein Problem: Dank Arcor-Übernahme ist man im Festnetz-Geschäft nach der T* irgendwo zw. Nr. 2 und 4 schätze ich mal. Zusammen ist das deshalb problematisch, weil dann u.U. die T* darauf drängen könnte, von der Regulierung befreit zu werden...
    Und beiTV-Signalverbreitung spielen Sie auch mit (bislang eher unter Ferner liefen).

    Erst mal eine Minderheitenbeteiligung und dann eine Absprache / Kooperation, was das gegenseitige Zuschanzen von Kunden betrifft. Vodafone übernimmt KDG-Home via IPTV. Für das alles müssen sie noch nicht komplett kaufen. Kartellrechtlich problematisch wäre es aber schon (dann nicht im Sinne von Übernaheme, sondern Preisabsprachen u.ä.).
     
  8. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Ein Unternehmen darf nicht mehr Aktien als 10% Anteil am Grundkapital halten (§71 AktG) und hat daraus keine Rechte (Stimmrechte, Dividendenbezug) (§71b AktG).

    Somit scheitert schon mal diese Idee. Wäre ja noch schöner, wenn die von den Aktionären (und Arbeitnehmern) eingesetzten Kontrolleure mit Geld des Unternehmens Aktionärsrechte bekämen.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    War nicht mal die Telekom an Kabel D. oder Telecolumbus interessiert ?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Ich weiß zwar nicht, was die Fragen mit dem hiesigen Thema direkt zu tun haben, aber ich empfehle dir für zwei deiner Fragen
    klick und
    klack :winken:

    An Kabel D meines Wissens nicht.