1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2013.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Erstmal muss Vodafone das überhaupt kaufen wollen.
    Dann frage ich mich wie die das Anstellen wollen.

    Kabel Deutschland ist immer noch eine AG mit großen Streubesitz.
    Vodafone muss aber vielen Anteilseigner überzeugen das Vodafone die richtigen sind.

    Mehr als 25% der Aktien dürfen die nicht kaufen ohne Übernahmeangebot.

    Da hat sich Vodafone was vorgenommen.

    Wieder eine feindlicheübernahme wie damals bei Manesmann
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Anderseits ist es dann ja auch klar, warum der KDG momentan der Kunde so sch...egal zu sein scheint.
    Warum noch groß irgendetwas regeln, wenn es sowieso schon unwichtig ist.
    Viel wichtiger wäre es doch, eine Übernahme tatsächlich über die Bühne zu bekommen. Also geschickt verhandeln, um für die dann ehemalige Vorstandsetage noch ein schönes Geldgeschenk mitzunehmen. Man muss danach ja auch ausgesorgt haben.
    Aber vielleicht sollte ich das nicht unbedingt unterstellen.
     
  3. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Interessante Meldung - hätte ich nicht gedacht.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Na man könnte die Sender, die derzeit via IPTV angeboten werden, über Coax-Kabel anbieten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Na die Gewinne aus dem Werbemarkt einsacken.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Man kann ja das Pay Tv Feld Sky überlassen und im Gegenzug mehr Kapazitäten für Internet und Telefon freiräumen.

    Volle Zustimmung
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Und wer sagt dir, dass bei erfolgreichem Kauf das IPTV-Programmangebot nicht auch im Koax-Kabel angeboten wird?
     
  8. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    :eek::eek::eek:

    Vodafone hat 2008 Arcor geschluckt, da brauchen die eigentlich keinen weiteren "Zugang zu einem leistungsfähigen, bereits vorhandenen Datenübertragungsnetz"

    Und falls sich die Vorstandstrottel von Vodafone sich wirklich den Kabel-Mühlstein von KDG an den Hals hängen sollten, freut euch nicht zu früh.
    Vodafone hat sowieso nur Schulden, d.h. Die zusätzlichen Zinslasten darf dann der (Zwangs) Kunde durch Preiserhöhungen oder neue phantastische selbstverständlich verschlüsselte Programmpakete löhnen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    größtenteils muss man aber immer noch von der Telekom anmieten auf der letzten Meile auch wenn man in der Vermittlungsstelle eigene Hardware stehen hat
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Eben das ist der springende Punkt. Siehe auch So viel zahlen Vodafone & Co. fr eine Telekom-Kupferleitung - teltarif.de News

    Da Vodafone bei der Telefonleitung sowieso zahlen muss - egal ob sie eigene Infrastruktur nutzen oder nicht -, und zwar nicht zu knapp, macht nur die Fokussierung auf andere Techniken Sinn.