1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Wir werden sehen.
    Lanz hat schon etliche "Entertain Sendungen" moderiert.
    Und was ist daran bescheuert, eine der erfolgreichsten Sendungen im ÖRR am Leben zu halten?
    Und du glaubst, dass eine Sendung von denen, so ein breit gefächertes Publikum wie WD anlocken kann?
    Genau.

    Ersetzen wir eine Sendung mit MILLIONEN von Zuschauern, durch Sendungen mit einen Bruchteil dieser.
    Hauptsache man hat "Mut" gezeigt :love:.

    Übrigens. Nur weil Lanz WD übernimmt und der Name der Sendung gleich bleibt.
    Bedeutet das nicht, dass das Showkonzept 100 % dasselbe bleiben wird.
    Man kann somit auch hier "Mut" zeigen.

    Genauso wie Gottschalk auch "mut" mit seinem Sendungsstil gezeigt hat.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Also, Tommy hat sich doch schon fast verabschiedet. Er funktioniert leider so nicht mit ihm. Als Late-Night Talker hatte er übrigens auch nicht lange durch gehalten. Die Kunst sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, kann er leider nicht. Man nimmt es ihm einfach nicht ab.

    Tommy hatte sich von WD schon mal verabschiedet und man hat ihn komischerweise wiedergeholt, weil es ohne TG nicht ging. Für mich ist Lanz einfach nur ein Lückenbüßer.

    Die Frage ist doch, ob man nur noch nach Quote in der ÖR gehen muss. Gerade ab 20 Uhr gibt es auch keine Werbegelder mehr. Klar, kann man da auch an WD festhalten, aber aus welchem Grund? Ein kultureller Mehrwert wird aus meiner Sicht nicht geschaffen.

    Wer redet denn von hauptsache Mut gezeigt? Es geht darum die Gebühren sinnvoll einzusetzen. Und da kann man auch mal eine Vorreiterrolle einnehmen und neue Formate entwickeln. Für so was sind die genannten Leute ziemlich gut geeignet, weil sie mal nicht Schema-F sind.

    Es geht hier eben um das ÖR, keine Auflage und eigentlich kein Druck, aber Innovationen sind bei ARD/ZDF nicht gerade normal. Als privater Anbieter kann ich so argumentieren.

    Richtig, TG hat Mut gezeigt und wenn es nicht klappt, dann muss halt auch den Mut haben zu sagen, dass es nicht funktioniert hat. Aber bei Tommy geht es auch um Werbegelder, da hat er also einen ganz anderen Druck.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Luise Koschinsky


    Luise Koschinsky - Kontaktanzeige - YouTube
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2012
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Man hatte einfach den falschen nachfolger.
    Natürlich muss man nicht nur nach der Quote gehen.

    Aber man muss auch nicht eine Sendung einstellen, die alle Schichten und alle Altersgruppen anspricht...
    Gerade bei Samstag Abends Shows ist sowas nunmal auch wichtig.
    Egal ob man noch Werbeeinnahmen bekommt oder nicht.

    Sonst wird auch immer gemeckert, dass der ÖRR gerade die jungen vernachlässigt.
    WettenDass ist aber gerade eben eine der Sendungen, die diese noch anlockt.

    Warum also so ein erfolgreiches Format aufgeben?
    Ich halte Gebühren für sinnvoll eingesetzt, in einer Sendung die viele unterschiedliche Menschen anspricht.

    Anders sieht es aus, wenn man Samstag Abends irgendeine Randgruppensendung sendet ;).

    Sicherlich kann und sollte der ÖRR eine Vorreiterrole haben.
    Dafür gibt es aber auch noch 3 andere Samstage und 6 andere Tage, wo man das machen kann...
    Ich glaube wir reden einander vorbei.

    TG hat Mut bei WD gezeigt. Er hat die Sendung zu einer Talkrunde umgebaut.
    Genau das kann das ZDF und Lanz auch wieder machen.
    Ein Umbau des Showaufbaus...

    Den Fehler hat übrigens der erste TG Nachfolger auch gemacht.
    Er hat 1:1 versucht TG und sein Format zu kopieren.

    Deswegen heißt es hier abwarten und nicht schon vorher kritisieren.


    Übrigens geht es bei WD, dank Sponsoring, auch um Werbegelder ;).
     
  5. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Solche Nachfolgeregelungen erinnern mich immer wieder an das Märchen "Aschenpuddel". Niemandem, außer dem, der die Show prägte, wird der Schuh passen. Herr Lanz wird seeeeeehr hohe Erwartungen erfüllen müssen. Ob er sie erfüllen kann, wird er, vielleicht mit einem eigenen Stil, zeigen müssen. Sonst wird es ihm wie seinem Vorgänger ergehen, der im ARD-Vorabendprogramm einen verzweifelten Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit zu kämpfen hat. Das wäre dann die Geschichte von Ikarus, der der Sonne zu nahe kam...:D

    Gegenüber seinem Vorgänger hat er zumindest zwei Vorteile: er ist wesentlich jünger und nicht so bekannt.
    Damit kann er dieser Sendung frischen Wind einhauchen, den sie -bedingt durch Gottschalks zunehmender Überheblichkeit durch der sie zu einer One-Man-Show mit ihm als einzigem "Star" verkommen ist- verloren hat; er kann ihr vielleicht eine "Frischzellenkur" verpassen. Wie sagt man gerne: "Neue Besen kehren gut!"
    Durch seinen geringeren Bekanntheitsgrad kann er möglicherweise solche Zuschauer (durch die menschliche Neugierde) zurückgewinnen, die Gottschalk durch sein Dauergelabbere/Dauergenerve verloren hat.
    Lanz' entscheidender Nachteil: die Sendung ist geprägt durch Gottschalk. Aus diesem Schatten treten zu können, wird schwer sein.

    Aber im Interesser derer, die diese Sendung sehen wollen, wünsche ich ihm, es möge ihm gelingen.:cool:

    Eine kleine Frage hätte ich da aber noch... Wie viele hunderttausend oder Millionen bekommt Lanz dafür...?:confused:


    P.S.: Auch wenn es sich so angehört haben mag, ist die Sendung nicht mein Geschmack. Wie heißt es: "Leben und leben lassen!":winken:
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Aha, man hatte den falschen Nachfolger. Den sehe ich mit Lanz nun auch kommen. Dabei liegt es nicht mal unbedingt an Lanz, sondern daran, dass WD stark verbunden mit TG ist. Du sprichst von einer neuen Konzeptionierung, damit dies nicht mehr der Fall ist. Aus meiner Sicht muss man da viel ändern, damit Lanz der Sendung ein eigenes "Ich" geben kann. Man gibt ihm aber gleichzeitig die Last des Nachfolgers mit und nur damit man WD am Leben erhalten kann. Für mich ist das einfach der falsche Ansatz. Dann doch bitte gleich "Neu" und einen fairen Versuch..

    Du redest hier von Randgruppensendung, wie möchtest du dies beurteilen, obwohl ich nur Namen genannt habe. Nur weil was innovativ und nicht das alte Schema verfolgt, muss es ja keine Randgruppe ansprechen. Genau diese Show kann auf eine neue Weise alle Gruppen verbinden.

    Mal abgesehen davon, dass ich mich von WD bereits unter TG schon lange nicht mehr angesprochen gefühlt habe.

    Klar, kann man überall anders was ausprobieren und einen anderen Sendeplatz nehmen. Aber damit wird trotzdem eine Menge Kohle für WD verpulvert. Und damit würde ich wieder von vorne beginnen, wenn ich den Gedanken weiter führe ;-)

    Fazit: Ich kann verstehen, dass man WD nicht aufgeben möchte. Aber ich sehe diesen Versuch als sehr gefährlich an und hätte mir hier mal eine echte Neuerungen gewünscht. Aus meiner Sicht ist die TV-Unterhaltung der bekannten TV-Shows so was von öde und hinterlässt keinen dauerhaften Eindruck in Deutschland beim Publikum. Einen so wichtigen Sendeplatz wird mit "Konserven-Entertainment" belegt, damit sich alle wohl fühlen. Bloß keinen Anspruch im TV.. Musikantenstadl, WD und DSDS, damit die Welt wieder in Ordnung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2012
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Ja hatte man.
    Einen ohne eigenes Profil, ohne eigenen Mut usw.

    Lanz ist nunmal beliebt.
    Sowohl bei den "jungen" durch die lockere und moderne Art.
    Wie auch bei den älteren ala "bester Schwiegersohn".
    Wie gesagt, TG hat WD geändert. Warum sollte das Lanz nicht auch können?

    Man muss ja nicht mal sehr viel ändern.

    Die Wetten wieder in den Vordergrund holen, ein bisschen mehr interesse für diese zeigen. Und schon hätte man das Konzept soweit geändert, dass TG eben nicht mehr nötig ist.
    Ich kenne alle von dir genannten Personen und auch Sendungen von denen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Sendung von denen, jemals so viele unterschiedliche Gruppen und so eine Anzahl an Zuschauern vor dem TV locken kann, wie es WD tut.

    Das kriegt nicht mal der allseits beliebte Hirschhausen hin.
    Wie gesagt, da man hier viele Personen anspricht. Kann man nicht von "verpulvern" reden.

    Ich bleib dabei. WD sollte man erstmal weiter versuchen.
    Für Expereimente und "mut" gibt es genug andere Gelder.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Hallo DF

    Ihr seit mit der Meldung einen Tag zu frü dran. Diese Woche gabs schon die übliche WD Wasserstandsmeldung.

    Zu Lanz:
    Kennt der irgentwelche internationale A-Promis? Gottschalk konnte wenigstens sagen das er in Florida bei denen um die Ecke gewohnt hat.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Muß man da nun herzlichen Glückwunsch oder aufrichtiges Beileid wünschen? [​IMG]
     
  10. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Medien: Markus Lanz ist neuer "Wetten, dass..?"-Moderator

    Die Frage ist auch nach dem Konzept der Wetten.
    Nach dem Unfall von Samuel Koch ging das ZDF ja auf "Nummer Sicher" und zeigte nur "kleine" Wetten.
    Fragt sich nur, wie die Wetten unter Markus Lanz aussehen werden?
    Die Tage, an denen man 10 Gabeln blind voneinander unterscheiden konnte, sind als Wettidee wohl eher passé... :D