1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2012.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    Danke erstmal.

    Wie wahrscheinlich wäre es denn, das die Familie Kirch mit diesem Geld KF15 unterstützt, bzw. andere Frage:
    Ist die Familie wirklich noch bei KF 15 involviert?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    Schau mal da. Seine Frau die Ruth ist zu 50% an KF15 beteiligt, genau so wie Dieter Hahn.
     
  3. Hitman666

    Hitman666 Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    Soll der Sohn nicht eine geistige Behinderung haben so wie der tote Sohn von Joachim Fuchsberger gehabt hat :confused: So ist das verfluchte Leben eben. :(
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    Dazu kann ich nichts sagen. Thomas Kirch gehörte seinerzeit TV München sowie TV Berlin und einige Shoppingsender. Damit fuhr er erhebliche Verluste ein. Kurz vor der Insolvenz der "Kirch Beteiligung" bekam er einen Darlehensrahmenvertrag" über maximal 170 Millionen, wovon schon bis Ende 2001 133 Millionen in Anspruch genommen wurden. Von daher gehe ich aus, dass er "helle im Köpfchen" war/ist.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    ... erstens muß die Deutsche Bank nicht zahlen, sondern hat sich außergerichtlich mit den Kirch-Erben einen Vergleich vereinbart und zweitens hat Breuer mit seiner damaligen Aussage keine Straftat begangen ...
     
  6. Hitman666

    Hitman666 Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    Und was würde passieren wenn die kein Geld zahlen würden (also keine ca. 800 Mio) Was würde dann der Richter machen :confused:
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    dann gibts ein Urteil. Und meistens zahlt dann der mehr, der den Vergleich abgelehnt hat. Richter sind auch nur Menschen ;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Medien: Dauerstreit zwischen Kirch und Deutscher Bank beigelegt

    Das weiß keiner so genau. Denn offiziell hat Kirch durch die Jahrhundertpleite immense Schulden gehabt, weil er für vieles persönlich haftete. Trotzdem hat er nie Privatinsolvenz anmelden müssen, viele Kredite bezahlt.

    Grund hierfür sind undurchsichtige schweizer Bankkonten, die von seiner Frau verwaltet wurden und an die die Gläubiger nie ran kamen. Die Zeitschrift Capital hatte dazu mal was geschrieben.

    Medien: Frau Kirch hütet die Kasse - Capital

    Leo Kirch starb ganz sicher nicht als armer Mann, aber in wieweit jetzt noch Gläubiger Anspruch auf das Geld der Deutschen Bank anmelden können, wird sich noch rausstellen müssen. Das ist ja schließlich Schadenersatzzahlungen, die direkt mit der Kirch-Pleite in Zusammenhang stehen und nicht einfach so in die Schweiz verschwinden können.

    Zudem muss man wohl erst mal in Erfahrung bringen, wem das Geld letztendlich zusteht. Geklagt hatte ja nicht Kirch selbst, sonder eine "KGL Pool GmbH", ein Zusammenschluss aus mehreren Gesellschaften aus Kirchs (ehemaligen) Imperium. Es kann also sein, dass das Geld nicht in das Privatvermögen der Familie fließt. Private Schadenersatzforderungen Kirchs an die deutsche Bank hatten die Gerichte ja schon lange abgewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2012