1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediawan soll Ligue1-Inhalte produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2025.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.708
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Ja in Frankreich schaut die Mehrheit illegal. DAZN hatte mal nur 300.000 Abos ab den Mann gebracht. Hatte mal gelesen das Frankreich das top Land ist für Illegale Streams.
     
    T-Viking und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da darf man echt gespannt sein, welches finanzielles Beben das in der Liga die nächsten 2-3 Jahre hinterlässt, wenn man jetzt auf ~1/4 der Einnahmen bis 2024 (damals 1,15 Milliarden Euro) zurückfällt. Die ~500 festen Millionen von DAZN/beIn für 24/25 sind nun auch in weiter Ferne.

    Da müssen also ruckzuck 3-4 Millionen Abos für 14,99 Euro her.
     
    azureus gefällt das.