1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaVision vor dem Aus??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TV.Berlin, 1. Juni 2002.

  1. Stephan

    Stephan Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    So lange jeder Kabelbetreiber seine eingene Set-Top-Box vorschreibt und nicht alle Kanäle, die man analog empfangen kann auch digital zu sehen sind, sind Fenseher oder Aufnahmegeräte (Videorecoder/ DVD-Recorder) mit eingebautem Digital-Tuner schlicht unverkäuflich !

    Die Bildqualität bei digitalem Empfang wird in meinem Freundeskreis spontan als besser empfunden, allerings ist das Fehlen der privaten Fernsehstationen, die sich mittlerweile regem Zuspruch erfreuen, das Killer-Kriterium, keine Set-Top-Box anzuschaffen.

    Der Wegfall von MediaVision wäre nun eine Chance, diesem Umstand abzuhelfen.

    Dolby Digital von Pro7 würde dem digitalen Fernsehen über Kabel einen kräfigen Schub geben.
    Bei der DVD hat es ja schliesslich auch geklappt und Surround-Systeme sind mittlerweile keine Exoten mehr.....

    Mal sehen, wie wichtig den Kabelgesellschaften das digitale Fernsehen wirklich ist, denn Interaktivität und damit der Ausbau der Kabelnetue lohnt sich schliesslich erst bei genügend Zuschauern, die digital fernsehen.

    Gruss........
    Stephan.

    <small>[ 02. Juni 2002, 19:07: Beitrag editiert von: Stephan ]</small>
     
  2. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    es müsste nen stichtag geben, wo Geräte und (mit hoher Bitrate eingespeiste und interresante) programme im/fürs kabel vorhanden und erschwinglich sind. sonst bleib ich bei analog, sonst musst gleich nochmehr zahlen sch&uuml
     
  3. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Na ja, das kam in Zeiten zustande, als die Deutsche Telekom noch das komplette Kabel-TV im Bundesgebiet hatte und sich die verschiedenen politisch-wirtschaftlichen Seilschaften zusammengesetzt haben. Insofern hatte also dieser Kirch als ein "Seil" schon seine Finger drin...