1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaVision und der Ersatz dafür

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Chris, 31. Oktober 2002.

  1. kabel-BW

    kabel-BW Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hi,

    habe vorher vielleicht noch einen wichtigen Satz meiner von Kabel-BW erhaltenen Anwort vergessen ...

    Hier der Rest:
    *************************************************
    Wir stellen lediglich das Netz zur Verfügung, mit dem die Radio- und TV-Stationen ihre Inhalte auf den TV-Apparat und in das Radio bei Ihnen Zuhause bringen können. Das heißt: Wir können nicht darüber entscheiden, wie das TV- oder Radioprogramm aussieht.
    *************************************************

    Frage: Ist es vielleicht doch möglich, die Digikabel-Programme freischalten zu lassen, obwohl Baden-Württemberg nicht in der Telethek der DigiKabel-Programme mit angegeben ist ???

    Gruß
    Kabel-BW
     
  2. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    So, seit heute Abend sind auf einmal die VisionGlobe Programme auf der einen Smartcard verschlüsselt, auf der anderen nicht. Komisch!
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die ex VisionGlobe-Programme sind nun offensichtlich gesperrt worden.

    Was mich nun interessiert: Die d-box findet angeblich 8 Paket , auswählen kann ich nur 6. Hat jemand einen Schimmer wie das zustande kommen kann?

    <small>[ 02. November 2002, 23:48: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  4. Celi

    Celi Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ***** . Bei mir hier in München sind seit 0.00 Uhr die vormaligen Vision Globe Programme ebenfalls verschlüsselt. Angezeigt sind 6 Pakete, nicht 8. Jetzt kommt auch nicht mehr die Meldung "Überprüfen Sie Ihren Antennenanschluß" sondern nur noch "Ihre Smartcard ist für dieses Programm nicht freigeschaltet".
     
  5. digitaler nixwisser

    digitaler nixwisser Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bei mir (Kabelbayern, Raum Hof), sind sie am 2.11. um 19.00 Uhr abgeschaltet worden. Ich finde 8 Anbieter und 133 Sender. Vision ist noch da, mit dem Hinweis: Sendebetrieb eingestellt, ZDF-Vision, ARD, Premiere, DigiKabel INT, Andere.
    DigiKabel D wird noch immer nicht bei uns eingespeist. Sonnenklar läuft unter Premiere, Portal unter Andere, das wäre dann also der 7. Anbieter, und möglicherweise läuft Golsstar extra als eigener Anbieter und ist dann Nr. 8. Lass doch mal den Sendersuchlauf laufen und schau genau hin, bei welchen Sendern der Zähler der Anbieter hochläuft.
    Schade, dass die jetzt die internationalen Programme abgeschaltet haben (warum gerade Samstag abend, sollte da jemand bei der Telekom arbeiten?), Schade, den gerade hatte ich den chinesischen Sender lieb gewonnen. Den Kabelanschluss im Haus meiner Frau habe ich schon gekündigt. Und meiner ist noch in diesem Monat fällig...
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ja die Sauerei ver&auml Die Mediavisionssender,für die man damals eine einmalige Freischaltgebühr in Höhe von 20.-DM gezahlt hat, werden abgeschaltet,ohne den Ersatz also DigiKabel D freizuschalten.Da hätten sie die umbelegten Sender in den neu geordneten Anbieter-Paketen ruhig frei lassen können,bis jeder Kabel D empfangen kann.
    Es sind zwar drei verschiedene Unternehmen involviert,aber bei mir ist langsam der Punkt rerreicht,wo mich das als Endverbraucher nicht mehr interresiert.
    Jetzt sind 12 Anbieter mit 166 Sendern im Berl.Kabel zu empfangen und davon sind DREI Anbieter zu sehen,einer davon ist Premiere ,für den ich sowiso extra zahle.
    Und die Preisstruktur soll sich nach Aussage von Kabel D noch ändern.
    Es ist geplant,auch für DigiKabel D eine mon. Grundgebühr vom Konsumenten zu verlangen.
    Das hat gestern ein ein Mitarbeiter von Kabel D am Telefon verlauten lassen.
    gruß spaceman
     
  7. Benny

    Benny Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hessen ist auch nicht angegeben.
    aber Digi Kabel Int und unter Digi Kabel Plus ist hier aber schon seit Fr im Digitalen Kabel Drin.

    Ob die Wieder Rausfliegt die Pakete.
    m werde ich sehn.

    Hoffentlch Gibt es auch bald mal neue frei Empfangbare Radio Sender über die D-Box.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    wiegesagt, iesy, ish, primacom, tele columbs & co. scheinen problematisch zu sein.

    Hier im Primacom-Netz ist zur Zeit nur DigiKabel INT zu empfangen (was man aber nicht abonnieren kann), alles auf S2/S3 nicht - auf Anfragen antwortet die Primacom einfach nicht oder behaupten sie wüssten gar nix.
     
  9. timmikater1969

    timmikater1969 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mal ein Tip an alle,die noch am Kabel hängen:den Vermieter ansprechen wegen der Kabelerhöhung und das man sehr christlich ist,und das Relidiöse Programm Bibel TV und K-TV empfangen will.hat bei mir geklappt.

    NIE MEHR KABEL TV:ES LEBE SAT TV
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    hi ho,
    jetzt hat doch grad jemand im Forum gepostet das Tele 5 nur in Ludwigsburg in BW eingespeist werden soll.
    Laut Vertrag denke ich was anderes und was ja auch schon zahlreiche Members hier gesagt haben.

    Ich glaube KabelBW ist völlig unorganisiert. Da sagt jeder was anderes entt&aum
    Weiß jemand neues ?