1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediatheken trotz Geoblocking mit VPN im Ausland nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, warum?!
     
  2. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Konkurrenz hat die Latte aber auch nicht gerade hoch gelegt ;)
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.127
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Deswegen habe ich auf dt. eingeschränkt Im englischsprachigen Bereich sieht das anderes aus(y)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich doch oben geschrieben: ihre Red Bull Brille.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist mir nicht aufgefallen.
    Aber dann ist es bei Sky die Mercedes Brille.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.206
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch ohnehin egal, darüber hört man einfach hinweg.
     
  7. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Versteh ich nicht. Ich wohne in Deutschland, ohne VPN steht da auf jedem Gerät (TV, Handy, Tablet, PC) immer, dass aus Urheberrechtsgründen der Schissen nicht abrufbar ist. Und es läuft auch nichts ohne VPN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2023
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du doch gar nicht beurteilen, da du kein Sky Abo hast.
    Zumal dies in keinster Weise richtig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2023
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Geht es hier um VPN-Nutzung oder wird es ein Thread zur Nutzung von Servus TV AT/ORF und Sky für F1 Übertragungen?

    Österreichische Anbieter wie Zattoo AT, SkyX AT, Flimmit AT, Canal+ AT und weitere benötigen dank EU-Konformität nur zur Anmeldung einen Standort in AT und ggf. einen zwischenzeitlichen AT-Aufenthalt weniger Stunden in regelmäßigen Abständen (zB. alle 30 Tage).
    Anbieter aus der Schweiz funktionieren in der Regel nur mit dauerhaft zugeschaltetem VPN/DNS-Anbieter. Eine Ausnahme ist Sky Schweiz, die ihr Programm auch innerhalb der EU ohne VPN/DNS-Zuschaltung laufen lassen (nur Sky eigene Programme, nicht Optionen wie blue Sport oder Live TV Sender wie SRF, ORF, ...)
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Joyn + zappn app lief mit dem fire Stick jetzt um die 30 std stabil, mit Anmeldung aber ohne VPN. Seit einer Stunde ist es gesperrt und es kommt die Meldung das man sich im Ausland aufhält. Mit Österreich vpn über vypr VPN funktioniert es auch nicht mehr. Vermutlich weil ich wieder das Amazon Konto auf Deutschland gestellt habe. Finde das ganze ziemlich albern. Seh gerne Fernsehen aus Österreich meine alte Heimat selbst wenn es in sd läuft. Aber in der Hinsicht können die mich mal.