1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediathek-Update beim ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Wie gesagt kannst auch Kodi nehmen, dann kannst du es auch umgehen. Das kriegt jeder 6jährigen hin ;-)
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Kodi hab ich keine Ahnung.....:D
    Was gibts denn da jetzt so tolles? Haben sie mal ein paar gute ZDF-Serien hinzugefügt?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Musst du dich denn einloggen?
    Ich werde auch seit Jahren aufgefordert, wenn ich tagsüber FSK 16 Sachen sehen will möge ich mich doch bitte anmelden, der Rest läuft aber auch ohne Anmeldung.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Richtig es geht nur um FSK12/16 am Tage
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Beiträgen aus dem aktuellen Programm gehen seit April keine Downloads mehr. Dadurch lassen sich auch Querverweise nicht mehr umgehen.
    Für mich gehört zum Funktionieren mehr als nur die Sendungen ansehen zu können.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch nicht via JDownloader 2?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist doch auch problemlos intern auf dem Smartphone möglich, wie bei anderen Apps auch. Diese Unsitte mit Anmeldung oder über Google usw. ist jedoch für die technisch Unbedarften der bequemste Weg. Neues Gerät, App installieren, Login und alles ist wie vorher.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der Download funktioniert bei mir tadellos, ohne Login. Obwohl ich das nie nutze, habe ich es gerade getestet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2020
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber die Aufforderung, "melden sie sich an wenn sie FSK 12/16 Sendungen tagsüber sehen wollen" die bekomme ich auch wenn ich das "normale" Programm schaue. Wer diesen Hinweis nicht richtig liest, der glaubt vielleicht er müsse sich grundsätzlich anmelden?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Kodi Installation und Konfiguration wage ich das mit "jeder 6jährige" ernsthaft zu bezweifeln.


    Verstehe aber nicht inwiefern nun die Sache mit dem Login für Dich eine bedenkliche Entwicklung ist. Den Login gibt es ja schon sehr lange und da war ein Download bzw. eine "Offline gucken" Funktion noch nichtmal vorhanden.


    Wenn man denn die Mediathek nur auf dem Smartphone nutzen möchte, klar. Ich persönlich bin kein Freund davon mir Videos auf einem kleinen Display anzugucken. Und wenn ich schon zwischen TV und z.B. Tablet wechsel, dann sollten Merklisten, Zeitpunkte für angefangene Sendungen, etc. nicht am Gerät gebunden sein sondern auf allen Geräten vorliegen. Das geht halt am einfachsten mit der Verknüpfung an einen User.

    Natürlich ist das der bequemste Weg und man möchte ja auch den technisch unbedarften Menschen die Möglichkeit geben von den Zusatzfunktionen zu profitieren.