1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2010.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

    350 Millionen € Einnahmeverluste? Wie wäre es mit einer Steuer um diese Summe abzufedern? Zum Beispiel 10€ bei 40 Millionen Haushalten, wobei die Verwaltungskosten schon dabei sind? Huch, da gibts ja diese Urheberabgaben auf jede Festplatte, jede CD und jeden USB-Stick. Gema-Abzocke und was nicht alles. Tja, also offensichtlich haben wir unseren Beitrag schon geleistet. Jeder von uns. Was wollen die jetzt von uns?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

    Warum wurde hier eigentlich noch nicht über "verbotene Inhalte" diskutiert? :D

    Was wiederum die Hehlerei fördert!
    Tja, man soll die Dinger zwar kaufen, aber nicht ansehen.
     
  3. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

    Da es im Artikel auch um Live-Streaming von Sport ins Internet geht mal eine theoretische Frage: Mache ich mich in irgendeiner Weise strafbar, wenn ich eine Sportveranstaltung, die auch von Sky übertragen wird, völlig legal FTA über Sat empfange (Sender ist aus dem Nicht-EU-Ausland), von Deutschland aus ins Internet streame?
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

    Du machst dich strafbar, denn mit dem Stream vervielfältigst/sendest du ja die Sportübertragung und dafür hast du nicht die Rechte / völlig unerheblich, ob der Sender frei empfangbar ist, oder nicht.
     
  5. madmaxx2

    madmaxx2 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Homecast S 8000 CIPVR / Sanyo PLV-Z4000 / Yamaha RX-V565 / ORF digital
    AW: Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

    Wer noch niemals mit dem Urheberrecht in Konflikt gekommen ist, hat vermutlich auch noch nie eine rote Ampel missachtet. Die diversen Abgaben würden vermutlich auch eher akzeptiert werden, wenn nicht ständig private Kopien beklagt und die Kopierschutzmaßnahmen endlich eingestellt würden. Die Verbreitung von Halbwahrheiten wird wohl auch nie aufhören - eine Kopie, egal ob offiziell oder nicht, ist nun einmal nicht mit einem materiellen Stück Ware gleichzusetzen. Wahrscheinlich hätten manche auch gerne das Abhacken der Hand als Strafe für illegales Downloaden, was natürlich nicht laut gesagt werden kann.

    Ich habe einmal eine DVD mit einem "Raubkopier-Trailer" am Anfang von meinen Eltern bekommen - sofort auf Stop gedrückt und zurückgegeben, und eine selber gekaufte würde vermutlich bei ebay etc. landen.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mediatage: Sind geklaute Filme wirklich schöner?

    Durch diesen "Raubkopierer sind Verbrecher"-Spot bin ich erst darauf aufmerksam gemacht worden, dass es "[...] Filmdownloads im Internet" gibt. Und gegen den Umstand "Täter sind im Netz nicht anonym" gibts ja VPN und Proxies sowie alternative DNS Nameserver. TOR, Freenet und I2P gibts ja auch noch zum frei sein.

    Die einzige DVD, die ich mir in den letzten 5 Jahren gekauft habe war erst diesen Monat "Die Schöne und das Biest". Die war es wenigstens wert gekauft zu werden. Auf den neuen Schrott, den man derzeit produziert, kann ich verzichten. Einmal gucken ja, als DVD oder BD: Nein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010