1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediaport

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aakoe, 23. September 2011.

  1. Steffen Kuch

    Steffen Kuch Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD K2
    Anzeige
    AW: Mediaport

    Danke für deine Mühe!

    Aber ich habe nicht vor, die Festplatte aus meinem DigiCorder auszubauen...
    Ich habe das Programm gerade ausprobiert, das liest wohl wirklich nur die angeschlossene Festplatte aus...
    Schade!
     
  2. Steffen Kuch

    Steffen Kuch Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD K2
    AW: Mediaport

    Hallo!

    Ich habe gestern Abend nochmals einen Versuch mit einer 3. Aufnahme gemacht. Diese hat wieder einwandfrei geklappt (mit Mediaport mpeg-File erstellen).
    Ich habe wohl bei der 2. Aufnahme irgendeinen Fehler gemacht - bloß welchen?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.378
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Mediaport

    Ganz einfach

    KEINEN!

    Das Programm ist ne Katastrophe...

    Sonst versuche mal dieses:

    USB Stick etwa 8GB (sodass sich NTFS lohnt)

    Den an den Receiver und dann die Aufnahme mit dem RECEIVER überspielen.

    Laut Technisat sollen alle Receiver zwar NTFS nicht beherrschen, aber darauf Filme übertragen können.
     
  4. aakoe

    aakoe Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2 Plus
    Digicorder S1
    AW: Mediaport

    Also erstmal danke für die Antworten. Vielleicht stellt Technisat ja doch irgendwann mal eine Version von Mediaport zum Download, die auch bei mir zuverlässig funktioniert. Habe gestern drei Filme ohne Probleme auf den PC kopiert, und heute nach 9 von 10 GB wieder einen Abbruch. Es ist zum Heulen. Übrigens ist es sehr wohl möglich, und mitunter funktioniert es auch, eine 10 GB Datei (oder größer) an einem Stück zu kopieren. Das ist ja der Vorteil von Mediaport. Diese Software kommt bestens mit NTFS-formatierten Festplatten zurecht.
    Für meine Belange hat sich folgende Lösung als die für mich beste herausgestellt:
    Sobald der Film, egal ob ...*ts oder ...*ts4 auf dem PC angekommen ist, wird dieser einmal mit TS-Doctor nachbearbeitet. Das Schneiden erledige ich mit Smart-Cutter, was sehr komfortabel funktioniert. Anschließend kopiere ich den bearbeiten Film auf eine externe Festplatte, die mittels WD-Mediacenter mit dem Fernseher verbunden ist. So ist das für mich die optimale Lösung. Vorausgesetzt, ich bekomme den betreffenden Film vom TS-Receiver mittels Mediaport auf den Rechner....
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  5. kibi

    kibi Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport

    Hallo ich kämpfe auch schon seit Tagen mit der Technik. Der Mediaport funktioniert bei mir nicht mit Win7.
    Auf meinen NTFS - Stick kann ich nicht kopieren, Export wird da nicht angezeigt. Mit FAT32 bekomme ich viele Dateien.
    Da ich nur ab und zu etwas auf DVD brennen will bin ich am verzweifeln. Was soll ich tun?
    Arbeite hauptsächlich mit einem MAC
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mediaport

    Dann die Platte ausbauen, am PC unter Win7 mit der Java-Version des DigiExtractors auslesen (30-50MB/s), ruckzuck fertig. Das dann alle zwei/drei Monate, ist den Aufwand wert, wenn du wirklich auf DVD archivieren möchtest. Macht aber eh nur bei SD-Aufnahmen besserer Sender Sinn.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mediaport

    ganz Was anderes - eine Frage an die EDV-Techniker:

    bei mir funktioniert Mediaport & Windows Vista einwandfrei.

    Habe allerdings auch ein WesternDigitalMedia-Center daran hängt eine externe Festplatte und das ganze ist mit dem LAN-Kabel mit dem PC verbunden. Dabei war zum Datenübetragen eine CD die nichts anderes gemacht hat, als mittels einer Installationsroutine einen zusätzlichen Laufwerksbuchstaben vereben. Nunmehr habe ich die externe Festplatte die am WD Center hängt als Laufwerk Z. Damit schiebe und ziehe ich mir Filme einfach von Z auf C und zurück. Ist dies mit S1 so nicht möglich - dann wäre der MediaPort doch überflüssig - müßte doch gehen, wenns beim WD Mediacenter auch so funktioniert - was ja eigentlich wirklich praktisch ist.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mediaport

    Die Authentifizierung beim Receiver und Übertragung per LAN erfolgt mit proprietären Protokollen/Dingen im Mediaport. Es wäre für Technisat/Telestar sicher ein Leichtes, ein Standardprotokoll wie tcpip oder wenigstens vollwertiges ftp in die Boxen zu bringen. Das wollen die aber garnicht, da die Boxen dann ja "einfach im Zugriff" wären. Da stehen diese Firmen den Inhalteanbietern etwas näher, als den Kunden.
     
  9. aakoe

    aakoe Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2 Plus
    Digicorder S1
    AW: Mediaport

    Hallo kibi,
    seit heute habe ich mit Mediaport abgeschlossen; mir reicht's. Nachdem diese Traum(a)software die Übertragung eines kurz zuvor von Arte aufgenommenen Films (10,5 GB/TS4) mehrfach abgebrochen hat, archiviere ich nun folgendermaßen:
    1. Kopieren der Filmdatei vom Receiver auf eine externe USB-FAT32-Festplatte
    2. Zusammenführen (mergen) der, in diesem Fall 3, Einzelteile der Filmdatei mittels TS-Doctor. Das geht recht flott. Der Ausgabeordner für die neue Datei liegt auf der Festplatte des Computers, da das "mergen" so viel flotter passiert, als wenn die Ausgabe auf die externe Festplatte erfolgt.
    3. Nachbearbeiten erneut mit TS-Doctor (kann, muss eventuell auch nicht)
    4. bei Bedarf Schneiden des Films mit Smart-Cutter
    5. Archivieren der fertigen Datei nach Lust und Laune
    Und das Schönste: der ganze Spaß benötigt in der Summe weniger Zeit, als alleine das Kopieren ein 11 GB Datei mittels Mediaport auf den PC. Sofern das denn überhaupt mal klappt.....