1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediaport Probleme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Major König, 21. Februar 2011.

  1. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    Anzeige
    AW: Mediaport Probleme

    Würde noch hinzufügen, dass beim "remuxen" auch die unwichtigen Tonspuren (bei BluRay unbedingt nur AC3 behalten) entfernt werden können und dass die Zieldatei immer nur die Endung.TS bekommen darf (TS4 > TS). TS4 (die HD-Aufnahme) gilt nur für die Technisatversion intern.

    Gruß
    ms3
     
  2. imonix

    imonix Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mediaport Probleme

    Ich habe auch mal eine Frage zum Mediaport. Wie kann es sein dass eine Aufnahme was in Deutsch aufgenommen wurde von Mediaport in Englisch auf den PC übertragen wird? :confused:
     
  3. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Mediaport Probleme

    Schaue mal im Mediaport unter Erstellen>Einstellungen, ob dort "nur erste Audiospur verwenden..." ein Häckchen sitzt.

    Normalerweise sollte die erste Audiospur eigentlich die dt. Tonspur sein, zumindest bei den meisten Sendern hier in D.
    Ansonsten müsstes Du schon mal die Aufnahme näher beschreiben, denn offensichtlich ist in der Aufnahme auch engl. Anteil, obwohl Du nicht davon ausgehst.
    Mediaport ist kein Übersetzungsprogramm(!), kann also nur das übertragen, was da ist.

    Im Menü des Receivers/Grundeinstellungen auch sicher gehen, dass überall nur D als Hauptsprache eingestellt ist.
    Mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein.

    Gruß
    ms3
     
  4. imonix

    imonix Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mediaport Probleme

    @ms3 das Häckchen sitzt bei nur eine Audiospur verwenden. Es handelt sich um eine Aufname von Sky auf der Festplatte vom Receiver ist der Film mit dt. Tonspur, sobald ich ihn aber mit Mediaport überspiele ist es in Englisch.

    Die Grundeinstellungen sind beim Receiver in Deutsch.
     
  5. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Mediaport Probleme

    Dann nehme das Häckchen doch mal raus, damit immer alle Tonspuren mitgenommen werden.
    Offensichtlich stellt Sky die engl. Tonspur bei manchen Filmen/Beiträgen an vordere Stelle. Durch weglassen des Häckchens ist die nachträgliche Auswahl jederzeit möglich.

    Gruß
    ms3
     
  6. imonix

    imonix Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mediaport Probleme

    @ms3 Danke dies hat Funktioniert nachdem das Häckchen entfernt wurde ist der Film mit dt. Tonspur.:)