1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediaport Problem

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von exmerci, 1. Februar 2011.

  1. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Mediaport Problem

    Also ich kann .ts Dateien und .ts4 Dateien am PC mit diversen Playern problemlos abspielen (ohne umständliches demultiplexen und erstellen eines MPEG Videos).
     
  2. Hamster53

    Hamster53 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mediaport Problem

    Habe ich auch schon probiert, Technisat empfielt den GOM- Player.
    Hat zuerst auch gefunzt, aber später nicht mehr.
    Welche Player nimmst Du? mein PC ist schon einige Jahre alt, kann es da besonders mit HD-Aufnahmen Probleme mit der Grafikkarte geben?
     
  3. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der SMplayer spielt die Aufnahmen problemlos ab. Nur die TS4 Aufnahmen muß man in TS umbenennen. Für HD-Filme muß der Rechner schon eine gewisse Leistung haben.

    Gruß Christian
     
  4. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mediaport Problem

    Also .ts Files spiele ich mit dem KMPlayer, Media Player Classic oder dem Windows Media Player ab.
    Die .ts4 Files spielt unverändert nur der Media Player Classic und der KMP ab, nachdem ich die "4" aber weggemacht habe (so dass es eine .ts Datei ist) hat auch der Windows Media Player keine Probleme damit.

    Hauptsächlich dafür verantwortlich ist aber soweit ich das beurteilen kann der "Haali Media Splitter": Seit ich den installiert habe, spielt selbst mein Windows Media Player alles ab (also .ts Dateien und .ts4 Dateien bei denen man die "4" entfernt hat).

    Für HD Videos braucht man aber, wie "Chris K" bereits sagte, einen etwas neueren PC bzw Grafikkarte.
     
  5. Hamster53

    Hamster53 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mediaport Problem

    Besten Dank für die Info, werde ich probieren. Dabei sind wir ein bissel vom eigentlichen Problem, das exmerci hat, abgekommen. Sein angesprochenes Ruckeln könnte ja auch auf eine schwächelnde Grafikkarte zurückzuführen sein.
     
  6. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn er die Filme (Original TS-Aufnahmen) via LAN anschaut dann dürfte da nichts ruckeln. Wenn doch ist vielleicht eher das Netzwerk zu schwach.

    Gruß Christian
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Mediaport Problem

    Bei mir wurde auch noch nie eine Aufnahme über LAN gesplittet.

    Ich habe aber seit kurzem 3 andere Probleme.

    1) Manchmal kann ich die mit Mediaport übertragenen Aufnahmen nicht in TSRemux einlesen. Es hilft aber meist, wenn man im Original etwas vorn abschneidet und dann noch einmal überträgt.

    2) Gelegentlich lassen sich mit TsRemux erstellte ts oder m2ts-Files nicht abspielen.

    3) Neuerdings erstelle ich mit MUltiAVCHD BRs mit 2 Filmen und Menü. Dabei kommt es aber manchmal zu einem Bild/Tonversatz, obwohl dies in der m2ts-Datei noch korrekt ist.
     
  8. exmerci

    exmerci Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport Problem

    Hallo Leute ich bins mal wieder,

    hatte leider die Benachrichtigung bei Antwort ausgeschaltet.

    Das glaube ich eigentlich nicht, da das Ruckeln ja auch auftritt wenn ich per USB Platte abspiele. Nur dann nicht, wenn ich von der eingebauten Platte abspiele.
    Ich habe auch das Problem, das wenn ich wärend ich Fernseh gucke und dann einfach Pause drücke der Recorder hängen bleibt. Ich kann dann also nicht weiter gucken.
    Ich habe gedacht, das die Platte vielleicht einen weg hat und habe sie mal gegen eine getauscht (640GB), die ich noch im Schrank liegen hatte.
    Damit habe ich jetzt das Problem, das nur noch bis 4GB aufgezeichnet wird. Alle Aufnahmen die > als 4GB sind können nicht abgespielt werden :eek:

    Ich kann auch definitiv keine Filme die > als 4GB sind vom PC zurück auf den Technisat spielen. Dann zeigt er mir immer an, der Ordner in dem der archivierte Film liegt wäre schreibgeschützt. Selbst wenn dem so wäre, was nicht so ist, sollte das auch egal sein, denn ich will ja lesen und nicht schreiben.:mad:

    Im Augenblick ist es sogar so, da ich gar keine Filme merh zurück spielen kann, da er wenn er fertig ist mit zurückspielen immer anzeigt, das die Übertragung abgebrochen wurde. Ich krieg noch ne Kriese. 1 Jahr hat alles reibungslos funktioniert. Und ich habe an meiner Anlage nichts geändert.

    Ich glaube ich pack das Ding in der Bucht rein und hole mir wieder einen Topfield. Damit hatte ich Jahrelang keine Problem.
     
  9. Hamster53

    Hamster53 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mediaport Problem

    Wenn Du eine andere Platte eingesetzt hast, sollte die nicht zuerst im Gerät neu formatiert werden?
    Die Größenbeschränkung tritt doch eigentlich nur dann auf, wenn Du über USB Aufnahmen auf eine externe FP kopierst. Die muss dann in FAT 32 formatiert sein und Aufnahme wird in mehrere Teile zerlegt.
     
  10. exmerci

    exmerci Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport Problem

    Okay, habe die Platte noch mal formatiert und konnte jetzt auch schon Aufnahmen machen die > 4GB sind.
    Allerdings bekomme ich manche Aufnahmen zurück auf den S2 Plus und manche nicht, da bricht er den Kopiervorgang ab. Ich kann nicht feststellen warum.
    Normale TS Dateien kann ich ja mit Ts4Np in mpgs umwandeln und dann mit meiner ICY Box gucken. Aber die Filme die ich vor dem Juni 2010 mit dem Mediaport auf den PC geschoben habe und die gesplittet wurde (wenn ich auch der Einzige bin, bei dem das passiert ist :wüt:), kann ich nicht umwandeln, weil sie ja aus 2 Teilen bestehen (z.B. Tintenherz.TS4 und Tintenherz1.TS4).
    Das Splitten fand ich damals gar nicht so schlecht, weil es den Vorteil hatte, das man Filme > 4GB dann auch über das Netz gucken konnte. Mann musste halt nur wenn der Film unterbrochen wurde, den zweiten Teil anwählen.