1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von rolodigital, 16. Februar 2010.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Anbei: es heißt "Das Erste HD". :winken:

    tatsächlich du hast recht - so bewußt habe ich gar nie auf die sat-kennun geschaut. bei uns in österreich wird aber sogar in den programmzeitschriften das programm mit "ard" bezeichnet - liegt warheinschlich daran, dass man es mit nicht unserem umgangssprachlichen "ersten programm" verwechselt das ja orf1 ist. wobei wir ösis sagen eher wenn wir uns übers fernsehen unterhalten - ich hab das etwas im "im einser oder im zweier" gesehen und meinen orf1 bzw. 2 ;-)
     
  2. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Stiimmt nicht!
    Eine DVD ist genormt auf 720x576. SD-Sender, z.B. die ÖR' senden 720x576. Wo ist da der Unterschied?
    Aufösung sagt nur, in welchem Format die Bilddaten organisiert sind. Ob dann der Inhalt jeweils immer scharf ist oder nicht, hängt ausschließlich vom Quellmaterial ab, ob es den auch das Pixelangebot ausschöpft.
    Stelle ich den Receiver z.B. auf 576p, statt 576i, meine ich, ist das SD-Bild oftmals so scharf, dass es Freude macht, auch SD-Programme zu schauen, sofern es nichts in HD gesendet wird. Richtig ist auch, dass SD-Material, sobald es über die HD-transponder gesendet wird, einen Tick besser ist als das selbe Bild über den parallel laufenden SD-Transponder.
    Da es mit 1280x720p gesendet wird, somit werden mögliche Übertragungsverluste durch den Pixelüberschuss mehr als ausgeglichen.

    Gerade damals beim ORF war mir das aufgefallen, als dieser als erstes ÖR' mit HD begonnen hatte, sogar mit dem ZDF hin -und wieder zeitgleich lief (Wetten dass...) und man zwischen dem SD und HD-Transponder vergleichen konnte (ist aber schon Jahre her).
    Die so erstellte Test-DVD glich dem TV-Original in jeder Hinsicht.

    Man darf nicht außer Acht lassen, dass ein Vergleich gleichen Inhaltes zum einen am TV über den Receiver beurteilt wird und zum andern nach erstellter DVD diese dann im DVD-Player läuft. Somit vergleicht man Apfel mit Birne, weil zwei völlig unterschiedliche Quellgeräte am selben TV.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Es hat auch was mit der Aufbereitung des Signals ansich zutun. Beispiel: höre Radio und der Song hört sich anders an als auf CD. Klar, eine CD hat eine höhere Datenrate als die Songs aus dem Radio. Im TV verhält es sich ähnlich. Das Master kann das gleiche sein als das einer DVD. Dennoch hängt es von verschiedenen Komponenten, wie z.B. der Bitrate ab wie der Sender es ausstrahlt. Wenn man z.B. einen SD-Sender mit einer DVD vergleicht, ist die DVD trotz voller Pal-Auflösung besser. Wenn ich nun also nicht SD sondern HD aufnehme und es downscale ist das Bild garantiert besser als das des SD-Kanals.

    Genau das ist es nicht. Während 13th Street z.B. die gleichen Master wie Sat.1 von "Criminal Minds" hat, ist das Signal dort um einiges schlechter, weil sie nur die halbe Pal-Auflösung fahren. Obendrein ist die Bitrate noch um einiges niedriger.

    Du gehst gleich vom Optimum aus. Rechne aber mal mit dem Durchschnitt.
     
  4. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Abtastrate, Bitrate etc.
    Schon klar, ich wollte aber grundsätzlich allen Lesenden verdeutlichen, dass mit "Auflösung" nicht alles, eigentlich nur ein bestimmter Teil aller massgeblichen Komponenten erklärt wird und die "Auflösung" somit sehr gern überbewertet wird. Ist sicher eine Grundlage aber nicht die Erklärung für gute und schlechte Bilder, egal jetzt ob DVB oder DVD.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Das unterschreibe ich sofort.
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Ich habe bereits seit April 2009 einen Digicorder HD S2 plus mit 160 GB Festplatte und habe jetzt die Möglichkeit genutzt günstig einen mit 320 GB Festplatte zu erwerben. Ich wollte jetzt einige Aufnahmen von dem alten auf den neuen Receiver übertragen und den alten Receiver dann verkaufen.

    Das Auslesen der Aufnahmen hat einwandfrei geklappt, aber beim Versuch die Aufnahmen auf den neuen zu übertragen bricht die Verbindung nach einiger Zeit immer ab. Ist die Übertragung der Aufnahmen tatsächlich nicht möglich?
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Ich hab vor einiger Zeit die Festplatte gewechselt.
    Die Aufnahmen habe ich auf eine externe USB-FAT32-Fesplatte kopiert.
    Dann die neue Platte eingebaut und die kopierten Aufnahmen wieder auf die neu formatierte Platte re-importiert. Hat Problemlos geklappt.

    Hast Du es über LAN gemacht? Wäre eine Erklärung, weil Mediaport nicht immer 100% funktioniert.

    Dann gabs mal eine Serie HDS2-Plus mit 320-er Platten, die gebockt hatten. Ein Bekannter von mir hat so einen erwischt und ihn zur Reparatur eingeschickt, er bekam ihn mit einer 500GB-Platte zurück - ohne Aufpreis.
    Hoffe, Deiner ist nicht aus dieser Serie. Wenn ja, würd ich die Platte tauschen. Empfehlung: Samsung EcoGreen F2 HD502Hi, läuft leise und ohne Vibrationen und funktioniert im HDS2 einwandfrei.
    .
     
  8. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Ja, habe es bei einem HD S2 plus mit GB vergeblich über LAN + Mediaport versucht. Mit einer externen Festplatte über USB hat es jetzt einwandfrei geklappt. Vielen Dank für den Hinweis!
     
  9. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Wir werden wohl nie fahren, was die nicht-100%ige Funktionsweise der Übertragung zur Ursache hat.
    Wie ich schon anderswo schrieb, startet bei mir die Übertagung nie mit derselben, insbesondere höchstmöglichen Übertragungsrate, manchmal leider sogar nur im dreistelligen Bereich, um sich so langsam bis in Richtung vierstelliger Datenrate hochzurappeln. Dann stoppe ich meist und starte Mediaport neu fund es fängt somit gleich mit der höheren Datenrate an zu transportieren (3800 k /s war bisher das Höchste).

    Den Abbruch der Übertragung hatte ich auch hin und wieder. Wenn ich dann umgehend meinen Rechner neu mit Win7 gestartet habe, gab es nie Abbrüche.
    Ging ich zurück auf XP, wieder Abbrüche. Dann habe ich mal den XP-Rechner mittels TuneUpxx "gereinigt" (bitte jetzt nicht auf das Programm eingehen), dann waren komischerweise auch die Abbrüche verschwunden (sofern der PC verantwortlich war).

    Ich denke, Mediaport ist nicht intelligent genug, um gewisse Abweichungen von einem Ideal-PC samt Netzwerk zu tolerieren bzw. wenn sich in der zu übertragenden Datei gewisse "Fehler" verstecken.
    Beispiel, es ist mir schon gelungen, zickige Übertragungen/Abbrüche zu verhindern, nachdem ich am HD S2 diese Problemdateien einfach nochmals mittels dem Schnittwerkzeug nachbearbeitet habe (z.B. die Vorlauf-Nachlaufbereiche nochmals leicht nachgeschnitten habe oder eine Umbenennung vorgenomen hatte).
    Nachschneiden hatte auch schon geholfen, wenn sich eine Datei.ts4 nicht remuxen ließ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010
  10. AMike

    AMike Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport 1.3.9 - komme nicht klar, wer kennt sich aus ?

    Ich verzweifle noch, ich habe auf FOX eine Serie aufgenommen die ich gerne in ein DVD Format umwandeln möchte. Gesagt, getan...den neuen Mediport geladen und das ts.File in eine DVD "umgewandelt". Das Ergebnis war aber ein vob.File mit 0 kb. Ich habe das ganze mehrfach versucht, auf 2 Computern, die Serie 2x auf den Stick übertragen - immer das gleiche Ergebnis. Das Videofile ist immer nur 0kb groß.

    Gut, dann besagte Testversion von VideoReDo TV Suite geladen und es damit versucht, hier bricht das Programm nach ca. 15 Minuten mit dem Umwandeln ab. Liegt das an der Testversion oder an meinem Ursprungsfile? Danke