1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bambergforever, 11. Mai 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!


    Warum sollten sie ?

    Je mehr Gewinn desto besser.
    So läuft das nun mal im asozialen Kapitalismus den wir hier seit Jahren haben.
    Die Grundlagen dafür hat der Staat geschaffen in dem er Gesetze geschaffen hat die Billigstarbeitskräfte ermöglichen, die dann dafür gesorgt haben das keine normal bezahlten mehr eingestellt werden, bzw.
    weniger.
    All das ist doch schon unter dem Begriff Globalisierung zusammengefaßt.
    Dummerweise waren wir hier ein Hochlohn und Hochpreisland.
    Jetzt sind wir zwar immer noch ein Hochpreisland , aber leider nur noch ein Niedriglohnland und zwar leider so niedrig das dies schon von Frankreich und Großbritannien stark kritisiert wird.

    Der Deutsche läßt halt alles mit sich machen und unternimmt nichts.
    Was war denn als hier der Renteneinstieg auf 67 erhöht wurde ?
    Leben Deutschen länger als Franzosen ?
    Die gehn schon auf die Straße wenn die Regierung sie nicht mehr mit 60 in Rente gehen lassen will, aber hier ?

    Und so kommen wir dann wieder zu HD+ , der Deutsche meckert und schluckt es , aber er unternimmt nichts dagegen !
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!


    Und damit hast du nicht gerechnet als der Strom privatisiert wurde ?

    Also ich schon denn man kannte was da ablaufen wird ja schon von den Mineralölkonzernen.
    Es war doch logisch denn eine Firma WILL Gewinne machen, je mehr desto besser !

    Auch die Qualität des Stromes hat gelitten, jedenfalls bei uns hier und damit meine ich das es mindestens ein mal im Jahr einen Stromausfall gibt weil nur investiert wird wo es zwingend notwendig ist.
    Als der Strom noch staalich war kann ich mich an überhaupt keinen Stromausfall erinnern.

    Damit aber nicht genug, damit die Stromgesellschaften NOCH mehr Gewinne machen erhöht der Staat mal eben wieder die Tabaksteuer damit die Kosten der Verlängerung der Atomreaktoren nicht von den Konzernen finanziert werden müssen sondern von den Rauchern.
    Jetzt werden dann wieder viele denken, mir doch egal , ich rauche ja nicht und muß es daher nciht bezahlen.
    Wer aber so denkt der sollte sich mal die Entwicklung der Steuereinnahmen beim Tabak anschauen, die sinken nämlich schon seit längerem stetig weiter, besonders wenn die Tabaksteuer erhöht wird.
    Der Staat nimmt dann also nicht mehr Tabaksteuer ein sondern sogar weniger ( seit 2006 eine Mrd Euro ! )
    Also zahlen im Endeffekt wieder wir alle einen Aufpreis dafür und die Stromkonzerne werden entlastet.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Steueraufkommen_(Deutschland)

    Wenn ich als Staat sauer auf die Energiekonzerne bin weil sie die Preise in die Höhe treiben mache ich denen dann auch noch Steuergeschenke ?


    Wir driften allerdings vollkommen vom thema ab ^^
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Wie ich schon sagte , Deutschland war schon immer ein Hochpreisland und so werden eben auch die Preise gemacht, das fällt nur jetzt besonders auf weil man in Deutschland seit langer Zeit schon nciht mehr Geld für seine Arbeit bekommt.

    Schau dir doch die Autoprise mal an.

    Du kannst einen VW Passat , der von Deutschland in die USA verschifft wird in den USA kaufen, mietest einen Container und läßt ihn zurück nach Deutschland schippern, zahlst hier 10 % Zoll und die 19 % Einfuhrumsatzsteuer und hast trotzdem einige tausend Euro gespart.

    Ich hatte das selbst einmal vor mit einem VW Corrado, der kostete in Deutschland damals 42.000 DM und war in den USA in der Vollausstattung für umgerechnet 26.000 DM zu haben, bei Vollausstattung !
    Die Prospekte vom VW Händler aus Miami habe ich jetzt noch hier irgendwo liegen.
    Container und verschiffen hätte 3000 DM gekostet, , Zoll 2600 DM und Einfuhrumsatzsteuer waren damals 16 % also rund 4000 DM.
    Macht zusammen nicht einmal 36.000 DM , also 6.000 DM weniger trotz Vollausstattung, in den USA gab es damals überhaupt nur 3 Extras (Schiebedach elektrisch und noch 2 total unwichtige).
     
  4. Phoebus

    Phoebus Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    HAALLOO !!!!

    Reduziert bitte wieder die Waffen.

    MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    ist das Thema des Threads.
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Hallo Phoebus..daran kannste dich beim Thema HD+ schon mal gewöhnen: Threadtitel ungleich Threadinhalt

    :winken:
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Habe ich das geschrieben? Man kann aber nicht sagen, das es die Erhöhung an dem Anstieg alleine schuld ist.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Hier im örtlichen "alphatec" Elektromarkt steht auf nahezu jedem HD+ Receiver ein Hinweisschild mit einer laminierten Kopie der HD+ AGB, wo die Belehrung zum Widerrufsrecht und der Freischaltung mit gelbem Marker hervorgehoben sind.
    Sowas hab ich noch nie gesehen. Ich glaube noch abschreckender kann man etwas nicht verkaufen. Nach dem Motto: studieren Sie erst eingehend die AGBs zu diesem Produkt, bevor Sie auch nur daran denken, so ein Teil mitzunehmen - oder noch schlimmer für uns - es versuchen wieder zurückzugehen !!!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Also für den Staat konnte doch nichts besseres passieren , so ist er fein raus weil er die Schuld immer auf die Betreiber schieben kann.

    Ist es für den Staat so eine große Überraschung das durch die Privatisierung die Gesellschaften mehr und immer mehr Geld verdienen wollen ?

    Das das nicht passieren würde glauben wohl nur HD+ Fanboys , jedem normalen Menschen ist klar das be einer Privatisierung alles teurer wird und nicht billiger, daß Gleiche haben wird doch auch im Kabel wo die Kabelgebühren ständig massiv erhöht werden und da gibt es für viele Menschen nciht einmal eine Alternative den Anbieter zu wechseln .
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Und wer hat die zu verantworten ?

    War es nicht unser Staat der die Firmen privatisiert hat und somit die Möglichkeit gegegeben hat die Bürger zu schröpfen ?
    Hinterher sich zu wundern das diese damit Geld, Geld, Geld machen wollen ist einfach nur lächerlich.

    Das wußte jeder normal denkende Mensch schon vorher denn so etwas passiert IMMER !

    Was ist mit der MwST ?
    Die steigt auch ständig ?
    Warum ?
    Senkungen gab es da noch niemals .
    Der Staat erhöht ebenfalls ständig die Abgaben
    Ich sag nur Tabaksteuer, Stromsteuer , Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer usw.
    Schau mal wie die Mehrwertsteuer sich in Florida in den letzten 25 Jahren entwickelt hat.
    Antwort unverändert , und hier ?
    Eine Steuererhöhung jagt hier die nächste und von 13,5 % Mehrwertsteuer vor 25 Jahren sind wir nun schon auf 20 rauf.
    Rechne dir mal aus was von deinem Nettoentgelt wirklich für Waren bezahlt wird , dann wirst du feststellen das das so gut wie gar nichts ist und den Rest der Staat abgreift, zu geschätzt 70-80 %
    Das würde bedeuten das du von 5.000 Euro Brutto die du dir erarbeitest nur für rund 1000-1500 euro etwas kaufst und der Rest immer von Staat abgegriffen wird.
    Dein Nettoetgelt ist ja längst nicht Netto , da bezahlst du für jede Ware wieder massenhaft Steuern und Abgaben und der Supergau für dich wäre wenn du starker Raucher bist und oft tanken mußt, dann kommst du vermutlich nicht einmal mit den 80 % Abgaben hin.

    Und zum Thema :

    Warum kritisiert hier keiner der HD+ Kunden die HD+ Gebühren ?
    Das ist eine Steigerung die sich gewaschen hat, schließlich mußte man früher die Sender nicht doppelt bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2011
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Naja es ging hier um Strom
    Und da sind die Stromfirmen die Preistreiber

    Der Staat ist es nämlich nicht, der jeden Tag die Steuern senkt oder erhöhrt ;).

    Sicherlich verlangt der Staat auch Steuern etc. Das muss er auch. So finanziert dieser sich nunmal.
    Aber nur weil z.B. irgendein Ölarbeiter nen Furz lässt und dann die Preise um 10 cent steigen, dafür ist ganz allein die anbietende Firma und nicht der Staat verantwortlich. Oder beim Strom. Auch wenn staatliche wie die Stadtwerke müssen die Kosten erhöhen. Eben weil mit Strom spekuliert wird.

    Genauso wie für andere Erhöhungen, vieles ist teurer geworden, auch wenn man die MWST rausrechnet...