1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bambergforever, 11. Mai 2010.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Logisch, das was Indiziert ist oder keine Freigabe hat ist immer geschnitten, da es dass sein muss.

    Aber die Privaten schneiden um Filme zu bestimmten Uhrzeiten zeigen zu können.
    Eines der krassesten Beispiele hierfür ist mal "The Rock - Fels der Entscheidung" in der FSK 12 Version.
    Den würd ich nichtmal in HD in DIESER Version sehen wollen :D
     
  2. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Finde niemand braucht neidisch auf satkunden zu sein nur weil diese die möglichkeit haben sky hd zu abonnieren.
    Ist doch kinderkacke mit diesen ganzen geschnittenen filmen in dauerwiederholung und für sowas noch 30euro und mehr im monat zu zahlen.
    Dann lieber die filme im netz direkt als bluray besorgen und nicht über zensuren ärgern.
    Sky braucht eigentlich kein mensch,ok BULI würde ich mir noch fürn 10er im monat mit hd holen aber ansonsten unbrauchbar.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    @Robonix
    Dein Vergleich Internet und Sky hinkt.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Ich kenne ein noch krasseres Beispiel: Eiskalte Engel. Der Film - der selbst in der FSK16 Version eigentlich FSK12 sein müsste - wurde dermaßen viel geschnitten, dass der Film in der Pro7-20:15Uhr-Version wirkt wie ein FSK6 Kinderfilmchen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!


    Ja, indizierte, die dürfen sonst nicht gesendet werden .

    Bei den Privaten werden sogar nachts FSK16 Filme zu FSK12ern verstümmelt, zuletzt bei Enemy At The Gates auf Kabel 1 !


    Na dann verstehen wir uns ja , HD+ hat für mich gar keinen HD Content der sich für mich lohnen würde ;)

    Sicher ?
    Was keine Freigabe hat ist eigentlich standardmäßig FSK 18
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2010
  6. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Ja der is ab 18 und auf Schnittberichte.com gibts den Schnittbericht dazu.

    Aber noch krasser fand ich damals Fast and the Furious, da hat RTL damals schnell mal das Ende weg gelassen und somit einen komplett neuen Film draus gemacht.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Prinzipiell besteht bei Media-Markt und Co. kein generelles Umtauschrecht wie beim Fernabsatz (Internet usw.). Wenn Mediamarkt ein Gerät einfach nur so (weil es z.B. nicht gefällt) umtauscht, dann passiert das aus reiner Kulanz.

    ABER: Wenn auf der Packung (oder Bedienungsanleitung) eine Funktion steht, die das Gerät nicht hat, dann besteht sehrwohl ein Umtauschrecht. D.h. wenn in der Bedienungsanleitung die Vorspultaste beschrieben ist (ohne einen Hinweis auf die Einschränkung bei HD+) und sich eine Sendung nicht vorspulen lässt (z.B. RTL HD), dann besteht sehrwohl ein Umtauschrecht, ob HD+ Karte aktiviert oder nicht! Ich glaube man nennt dies auch landläufig Etikettenschwindel.
    Und Vorspulen gehört nunmal zu den Kardinalfunktionen eines PVRs!
     
  8. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    In der Anleitung vom TS HD8+ wird ausdrücklich und ausführlich auf die Restriktionen durch HD+ hingewiesen.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Gut, aber die Anleitung bekommt man in der Regel erst in die Hand, wenn man den Receiver gekauft hat und ausgepackt hat. Wenn aussen (auf der Packung) draufsteht, dass der Receiver eine Aufnahmefunktion hat, so muss strenggenommen auch ein Hinweis sein, dass z.B. Vorspulen nicht möglich ist (Vorspulen ist bei einem Videorecorder eine gängige Grundfunktion).
     
  10. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MediaMarkt will nichts mehr von HD+ wissen!

    Die Restriktionen werden ja nicht durch den Receiver verursacht, sondern durch den TV-Sender mit seinem Signalflag. Technisat kann ja nicht im Vorfeld wissen ob und wie die Sender diese einsetzen.
    Durch die Benutzung der HD+ Karte erkennt man die AGBs von HD+ an (stehen auch in der Anleitung).
    Bei nicht HD+ Sendern funktioniert die DVR-Funktion (so heißt sie bei TS) ja ohne Einschränkungen.
    Bei meinem HD8+ mit Unicam (dank CI1.0 :D) funktioniert die DVR-Funktion sogar bei den HD+ Sendern ohne Restriktionen. Der Receiver ist also an sich fehlerfrei. Er tut was er soll.