1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn schließen Filialen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2021.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.270
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, das waren noch Zeiten. Da gab es deutschlandweit wohl keinen Händler mit einem Breiteren Sortiment. Was ich in den letzten Jahren bemerkt habe: in Zeiten von Streaming wurden die vor Ort Angebote von CDs, DVDs und Blurays massiv zurückgefahren. Früher konnte man in einer großen Auswahl stöbern, heute ist man quasi gezwungen, etwas exotischere Titel online zu bestellen. Da wird nur noch der 'Mainstream' im Sortiment geführt. Das gilt auch für Geräte. Einige Standardmodelle hat man vielleicht auf Lager, aber ansonsten: müssen wir bestellen.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kann mich noch gut an "den Iren" erinnern. Der kannte alles. Dem brauchte man nur was vorzuträllern und schon hatte man Titel, Interpret, Bestellnummer und in welchen Regal sie stand.
     
    Koelli gefällt das.