1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn müssen Filialen schließen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2021.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    In meiner ländlichen Umgebung gibt es sowieso weder Saturn noch Media Markt ...
    Vor ein paar Jahren war ich mal in so einem Laden, ich wollte nichts kaufen, wollte mir nur die Soundbars angucken/anhören. Die ganze Zeit hat mich ein Verkäufer penetrant "verfolgt" und nicht aus den Augen gelassen. Einfach nur nervig ... :confused:

    Ich brauche die Läden vor Ort überhaupt nicht:
    1. Teilweise unverschämt hohe Preise
    2. Die oft schlechte Beratung brauche ich nicht, man kann sich online selber viel besser informieren
     
    Insomnium, Schnirps und Gorcon gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als wir vor gefühlt 100 Jahren noch in Münster wohnten, sind wir alle paar Wochen zum Shoppen nach Köln gefahren. Erster Stop war immer Saturn am Hansaring, wo wir viiiiiel Zeit verbracht und Geld gelassen haben. Dann ging es zur Stärkung zum einzigen Burger King weit und breit, den wir kannten. Gute alte Zeit. :p
     
    kjz1, fallobst, Sky Beobachter und 2 anderen gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.142
    Zustimmungen:
    12.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Aber Münster hat doch auch einen Saturn ;)
    Also wenn wir mal nach Köln fahren dann höchstens wegen den Weihnachtsmärkten ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2021
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.134
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.142
    Zustimmungen:
    12.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei uns hier im Ruhrgebiet gibt es so einige Saturn und MM .
    In Bochum sind sogar 2MM und ein Saturn im Umkreis von ca10km, in Essen , Gelsenkirchen , Dortmund,Recklinghausen gibt es genug Saturn und MM.Selbst so eine kleine Stadt wie Castrop-Rauxel hat einen MM.
    Wir sind hier gut aufgestellt und deshalb vermute ich mal wird hier der ein oder andere Laden geschlossen.
    Wenn es Angebote gibt , dann kann man da schon einiges sparen , aber die normalen Preise sind schon hoch;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.946
    Zustimmungen:
    3.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... streng genommen war der Saturn aber eher am Hansa-Hochhaus. In den beiden unteren Stockwerken des Hansa-Hochhauses war die Klassik-Abteilung. Einen Zugang über den Eingang zum Hochaus gab es aber nicht. Im Hochhaus war in den 1980er afair u.a. die SCHUFA angesiedelt.
    Bei einem Besuch des Saturn-Marktes konnte man auch das nicht nutzen -> Köln früher und heute: Längster Paternoster der Welt fuhr lange in der Innenstadt
    Afair belegten Hansa-Foto und Saturn das komplette unmittelbar am Hansa-Hochhaus angrenzende Gebäude ...
     
    kjz1 und Koelli gefällt das.
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    LOL, Text falsch kapiert...sorry...Mitte 20...
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.134
    Zustimmungen:
    7.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Ich konnte damals aber mal in den Hochhaus-Trakt, wenn ich mich recht erinnere. Hatte nämlich dort im Saturn mein Schüler Praktikum und da oben war wohl das Personalbüro.

    Wie dem auch sei: ich finde es sehr traurig, was aus dem Saturn am Hansaring geworden ist. Seit da nur noch Computerspiele drin sind, war ich nie mehr drin.

    Und noch ne Anekdote zum Schluss: Der AIWA Radio-Kasettenrecorder, den ich damals dort für 149 DM kaufte, läuft heute immer noch. Dabei gibt es AIWA gar nicht mehr
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :)(y)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eine Musik CD ist ja auch schnell gesaugt. Und wenn man halt ein 20 GB Spiel saugen will, lässt man den Rechner laufen oder die XBOX etc. Wer geizig ist, zieht das durch. Auch wenn im Endeffekt die Stromkosten dann vielleicht höher sind, spart man bei mehreren Spielen deutlich mehr ein.