1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn müssen Filialen schließen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Vielleicht weil sich die Thüringer Bratwürste besser verkaufen als der Mc Doof kram. :whistle:
     
    Pedigi gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja überall laufen Pläne tausende - Mio von € in die Innenstädte zu pumpen um dort nach Corona wieder Leben reinzubringen. City-Einkaufserlebnis und so. Was die nur vergessen, die Leute die jetzt auf den Online-Shopping Geschmack gekommen sind, gehen dann eher nur zum Schlendern, Bummeln und Eis essen in die Stadt, weniger um richtig zu kaufen.
    Ich fürchte das wird eine Geldverbrennungsaktion, dadurch wird kein einziger Preis billiger/konkurrenzfähiger zum Onlinepreis. Kein Laden der jetzt schon aufgeben musste kommt zurück.
    Eine Lösung könnte die globale Mindeststeuer sein, die nun wieder im Gespräch ist. Hierdurch könnte es eine Angleichung der Kosten geben (Online/Offline - Handel).
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann ich bestätigen. Ein Restaurant hat hier eines Tages begonnen echte Thüringer Bratwurst anzubieten, regelmäßig frisch geliefert aus Apolda. Inzwischen kann man die Bratwürste dort tiefgefroren kaufen, zum "daheim grillen" und die gehen weg wie nichts! Im Restaurant gibts die mit Wirsing und Bratkartoffeln, zu einem fairen Preis, und da sind McDonalds Menus ein Dreck dagegen! Die bieten eine gutbürgerliche Küche, und besetzen im Grund die Lücke die das Brauhaus ließ, als der Saturn es verdrängt hat... womit wir wieder beim Thema wären! :)
     
    ash1, Pedigi und Gorcon gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gamestop hat nicht den besten Ruf, kommt aber immer auf den Laden drauf an.

    Und wegen irgend einen Ereignis war ich da seit 1 Jahr nicht mehr.
    Der Saturn dort war aber immer schön zum Stöbern. ;)
    Und da der Real raus ist, macht das ganze Teil nicht attraktiver.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn es denn auch Thüringer Bratwürste sind. Heutzutage bietet ja schon jeder 2. diese Bratwürste an, obwohl es keine sind. Aber immer noch besser als das, was es in der "goldenen Möwe" gibt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das merkt man dann aber und man geht da nicht wieder hin.
    :ROFLMAO:
     
  7. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch muß man ,bedenken, das es heute, im Gegensatz zu früher, immer weniger regionale Hersteller gibt. Das trifft fasst für alle Produkte zu. Das geht eben auch zu lasten der kleinen Händler.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Darin sehe ich keine Lösung. Wenn einer die Mindeststeuer entrichten kann, dann eher diejenigen, ohne die entsprechenden Nebenkosten.
    Wer die Fläche entvölkert und die Städte überfüllt muss halt mit den Nebenwirkungen rechnen. Angebot und Nachfrage. Der Platz in Innenstädten wird sich nicht erweitern lassen und deshalb ohne Subvention immer teuer bleiben. Wenn ich dann noch nicht mal dort hin fahren, geschweige noch parken darf, hat sich das sofort erledigt. Leute, welche ihren Einkauf in Taschen und Beuteln mit sich herumschleppen kann ich mir ebensowenig vorstellen, wie bereits schon heute für eine Kugel Eis >1,50 und die Tasse Kaffee >3,50 zu zahlen. Wer schon mehr als die Hälfte seines Gehaltes für Miete und Nebenkosten berappt, den werden andere Sorgen umtreiben als eine Shoppingmeile in bester Lage mit den entsprechenden und dort erforderlichen Preisen.

    Was Mediamarkt und Co angeht, hat sich das Geschäftsmodell für Innenstädte eventuell auch überholt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist doch genau umgekert. In der Stadt wohnt kaum noch jemand, die ziehen alle nach ausserhalb weil die Stadtmieten viel zu hoch sind.
    Ja die werden von den Geschäften und Firmen verdrängt, da kann man als Mieter einer Wohnung niemals mithalten.
    Aber nach dieser Pandemie wird ja die halbe Innenstadt leer sein, mal schauen ob dann die Vermieter noch so viel Kohle haben wollen. :p
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die breite Masse wohnt nach wie vor in den Städten und diese wachsen weiter. Auch außerhalb in den Speckgürteln sind die Preise explodiert. Hier, 30 km südlich vor Berlin, baust du unter einer halben Million Euro kein Einfamilienhaus mehr, nicht mal auf 350 m². Die wollen trotz derzeit niedriger Zinsen auch erst mal erarbeitet werden.