1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn bieten Kalibrierungs-Service für TVs an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2020.

  1. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    2.196
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich könnte mir auch vorstellen, bei einem Topgerät ist die Einstellung auch schon recht ok.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aus deinem Beitrag schließe ich darauf, dass du nicht weißt, was so eine Kalibrierung ist und wie sie durchgeführt wird.
    Da hat das Umgebungslicht überhaupt keinen Einfluss, da der Sensor direkt auf das Panel gesetzt wird.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das geht aus den meisten vernünftigen Tests hervor. Da werden die Kurven abgebildet.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.129
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ist lächerlich nur ein Cent dafür zu zahlen. Settings gibt es kostenlos im Internet, die gute Einstellergebnisse bringen
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jedes Panel ist anders. Manchmal werden in einer Serie sogar Panels von mehreren verschiedenen Herstellern verbaut. Dazu kommen noch die Abweichungen von Bauteilen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.102
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos: ich persönlich finde die Beleuchtung in den Mediamärkten furchtbar. Dermaßen eiskaltes Licht. Das muss ja schon 6000 Kelvin sein. Warum kein gemütliches Licht wie bei REWE?
     
    Martyn gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir einen Neuwagen kaufe, muss ich doch auch nicht erst zum Tüv, und die Bremsen und die Scheinwefer justieren oder ?
     
    simonsagt gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil damit Farbei unecht wirken. Und Rewe in den größeren Märkten macht das daher genauso.
    Kommt halt auf den Hersteller an, so ist es bei den TVs genauso. Bei Billigherstellern wie Samsung hast Du keinen Anspruch auf Qualität.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Kalibrierung meinen die meist eine ISF Kalibrierung. Nicht alle Fernseher bieten das an oder würden diese Werte erreichen.
    Bei HDR hat das aber aber keine Bedeutung mehr. Diese Kalibrierung eignet sich nur für SDR Quellen.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So ist es. Bei Loewe muss man kaum noch was verändern. Die Geräte kommen gleich vollständig kalibriert zum Kunden. Schärfe von 3 auf 1 runter und die Bildverbesserer ausschalten und schon passt das Testbild perfekt.