1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von skykunde, 1. Januar 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Die Sache dürfte nicht sehr einfach sein. Ein gesetzlich verankertes Widerrufsrecht besteht sowohl bei Kauf vor Ort nicht als auch bei vor Ort abgeschlossenen Verträgen, sofern man als Kunde nicht übers Ohr gehauen wurde z.B. durch arglistige Täuschung oder weil der Vertragnehmer noch nicht geschäftsfähig ist. Die liegt hier aber scheinbar nicht vor. Wird ein Widerruf eingeräumt, ist es Kulanz seitens des Marktes. Dies schließt auch die Kulanzfolgen ein. Dazu gehört dass sich ein Kunde bspw. mit einem Gutschein abspeisen lassen muss, anders wie bei Onlinekauf, wo er ein Anrecht auf Geld zurück hat, weil dort der Widerruf gesetzlich ist.

    Bei den 10% Warenwert kommt es drauf an, als was der definiert ist. Ist es eine Nutzungspauschale (man hätte ja das Gerät 14 Tage nutzen können), halte ich bei originalverpackter und unbenutzter Ware jeden Cent Nutzungsgebühr für unsittlich. Hier werden die Gebühren aber vermutlich als ne Art "Verwaltungsaufwand" abgerechnet und da sieht es wieder anders aus. Streitbar ist hier denk ich höchstens die Höhe der Gebühr. Da die Rücknahme des Gerätes Kulanz ist, kann der Markt meines Erachtens eben auch die Bedingungen relativ frei diktieren, sofern sie nicht gegen Sitte und Anstand verstoßen.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Wie soll er das denn sonst machen?
    Das Paket ist bei der Post die günstigste Möglichkeit etwas mit Wert zu verschicken...
    So kriegt er bei Verlust wenigstens 500 € wieder :p.
    Briefe gehen auch bis 500 €, kosten dann aber dasselbe.

    Helle ist der trotzdem nicht.

    Nehmen wir mal an, jemand schlägt beim sofortkauf zu.

    Das wären dann 362,29 € Ebay Gebühren und wenn man dann noch mit paypal bezahlt, nochmal 578.55 € Gebühren.
    Macht also nur 16065 € die er bekommt...

    Dazu kommt dann noch das gezeter mit paypal, weil die ab einer bestimmten Summe, erstmal Nachweise etc. sehen wollen...

    Na dann, viel Spaß xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Kein Wunder bei dem Preis.
    Hast dich wohl vorher erkundigt? :cool:
     
  4. seefrank

    seefrank Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Das (gesetzlich vorgeschriebene) Widerrufsrecht von dem ich rede bezieht sich auf den Darlehnsantrag.
    Laut diesem Widerrufsrecht kann der Verbraucher einen Darlehnsantrag (egal ob vor Ort oder online gekauft) innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Dieses bezieht sich dann auch auf das mit dem Darlehnsantrag verbundene Geschäft (also den Laptopkauf). So steht es auch in jedem Darlehnsantrag als Widerrufsbelehrung drin.
    Wichtig wäre mir nun, wie ich den MM davon überzeuge, dass er gegen geltendes Recht verstößt wenn er dennoch eine Gebühr haben will bei Ausübung dieses Widerrufsrechts.
    Damit ich nicht falsch verstanden werde: Hier geht es nicht um das von MM angebotene Umtausch'recht', für das es bei Kauf im Ladengeschäft keine gesetzliche Grundlage gibt.

    Vielen Dank
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Wie kommst Du denn auf so einen Irrglauben :confused:

    Oder meinst Du ( oder Dein Vertrag ) das hier :

    http://dejure.org/gesetze/BGB/495.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  6. seefrank

    seefrank Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst


    Genau dieses Widerrufsrecht meine ich.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    HABE ich es nicht gesagt? HABE ich es nicht geschrieben? :D

    Der Dumme kauft mind. zweimal, wenn nicht gar zehnmal. :D
    Darwin hatte wieder mal recht gehabt.
    Es gibt aber immer wieder D... die drauf reinfallen. SOOO doof kann man doch gar nicht sein und MM hat diese Aktion schon zehnmal wieder reingewirtschaftet.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Muss man gar nicht haben, Major (okay hatte ich auch BWL, VWL, Recht und das ganze Gedöns). Da reicht der gesunde Menschenverstand um zu verstehen wie sowas läuft.
    Alleine aus DEM Grund mache ich da schon gar nicht mit (auch wenn eine minimale Chance besteht, was abzustauben).
    Man muss sich doch nur in den Laden reinversetzen um zu verstehen

    "WIE wollen sie Umsatz machen, durch WELCHE Methoden und WIE können die Umsatz machen, WENN sie ALLES verschenken?".

    Alleine dieser Suggestivsatz sagt aus. Man muss, wenn man was verschenkt, an anderer Stelle wieder wettmachen (also durch Einnahmen wieder wettmachen).

    Das der Widerruf u.a. nur beim Onlinehandel zieht, zeigt ja auf, viele Leute kennen nicht das BGB (und können oftmals nichtmal zwischen Gewährleistung (Mängelhaftung) und Garantie unterscheiden...

    Alles was der MM macht, ist zumeist Kulanz. MM und Saturn sind zwar oftmals sehr kulant was das anbelangt, aber die sind eben nicht blöd, da sie ganz genau wissen, was sie machen können und was nicht. Und wenn sie den Kram nicht mit Geld wieder aufwerten, dann hat der Käufer halt Pech.
     
  9. its-a-sony

    its-a-sony Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    War der Vergleichspreis von einem online oder offline Laden?
    Und wenn's der von nem offline Laden war, warum hast Du dann nicht auch bei dem gekauft?
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mediamarkt 10. Einkauf umsonst

    Hast du mal die Nummer parat oder hast du das im Fernsehen gesehen?!:D;)