1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

    Wieso das denn?
    Es gibt doch jetzt schon kundenfreundliche Anbieter (z.B. Zalando), bei denen der Rückversand generell kostenlos ist. Also auch unter 40 Euro Warenwert.
    Und gerade solche kundenfreundlichen Versandhändler werden in Zukunft von den neuen Regelungen profitieren.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

    Klar kosten die mehr als 40. Bloß nach den neuen Plänen soll zwingend die Rücksendung vom Kunden getragen werden. Also nix da Paket zur Post bringen und blechen, sondern sich mit Speditionen rumschlagen, verhandeln, Haustür vs Bordkante, Wohnzimmer oder doch 1 Tür usw. 2 Mann + Transport wird überhaupt nicht billig....

    Nochmal. Im Laden hat man diese Auswahl auch. ;)

    Also über Zalando liest man aber in der Wirschaftswelt ganz andere Sachen, wie z.B. daß die Firma überbewertet werden soll um sie zu verkaufen. Eine Blase also. Abgesehen davon, hatte mal Zalando vor 1 Jahr noch die Zahlmöglichkeit "auf Rechnung" angeboten -jetzt nicht mehr. Nichtsdestotrotz wünsche ich Zalando viel Erfolg, da ich dort gute und günstige Sachen schon gekauft habe. ;)
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

    ... wird sich zumindest bei den meisten großen Händlern gar nichts ändern.

    Und ich sehe auch kein Indiz dafür, das der Online-Marktsanteil bei 25 Prozent haltmachen sollte, angesichts der vielen Vorteile gegenüber dem Einkauf vor Ort.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"


    Ich meinte ja damit, dass die im Laden nicht die Billigkabel forcieren, sondern die, an denen sie richtig verdienen, während im Onlinehandel naturgemäß die billigen laufen.
    Wenn das Verhältnis aber kipppt, dass MM mehr billige Kabel online zu Lasten des stätionären Handels verkauft, ist das kontraproduktiv.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

    Wieso soll irgendwas kippen? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Laden-Kunden und Online-Kunden zwei unterschiedliche Kundengruppen sind. Die Laden-Kunden wollen vor Ort alles kaufen, sich beraten lassen, Fragen stellen und sich dann entscheiden. Diese Kunden gehen also nicht weg, sind eher konstant. Die Online-Kunden dagegen, wissen genau was sie suchen, kennen die aktuellen Preise, suchen es im Internet, und kaufen es dann. Online-Kunden sind auch experimentierfreudiger, d.h. sie sind auch offen für No Name Produkte wenn der Preis stimmt.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

    Nun, ich sehe aber immer wieder Kunden mit Smartphones und EAN/QR Code Scanner durch die Läden ziehen, die dann mit Preisverhandlungen anfangen.
    Das trift natürlich bei techn. Geräten viel mehr zu als bei Kabeln, logisch.

    Viele wollen den Onlinepreis und verlangen den Service/Sicherheit eines stätionären Geschäfts!
     
  7. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil "schluss"

    Ob bei 25% Schluss sein wird? Keine Ahnung :eek:

    Was sicherlich passiert, bzw. schon passiert ist ist eine Differenzierung zwischen den klobigen und schweren Artikeln [Weiße Ware oder z.B 55'' Fernsehern] und den kleineren "Mitnahmeartikeln". Bei einer Kamera oder einer Festplatte hat wohl niemand ein Problem aber wer schon mal damit konfrontiert war zentnerschwere klobige Teile hinter der "ersten abschließbaren Haustür" an den richtigen Ort zu buckeln, der wird sich das zweimal überlegen.
    Noch mehr "Spass" mach das dann, wenn die Artikel auch noch wieder zurück müssen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2013