1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Receiver und Videotext

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von electrohunter, 20. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Media Receiver und Videotext

    Du hast einen 4:3 TV, der dann vermutlich per SCART angeschlossen ist, also stell auch deinen MR auf 4:3. Wenn ich an meinem Zweitreciever an ner 55cm Röhre im Schlafzimmer den VT einschalte, schaut der auch genau so aus wie seit Jahren.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Receiver und Videotext

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass du anfangs diesen Trick meintest: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-beim-mediareceiver-300-a-2.html#post3550219

    Der war eigentlich für Inhaber eines 16:9 TVs gedacht :)

    Und er funktioniert mittlerweile in der Tat nicht mehr. War damals aber auch ein Bug, dass der Receiver das VT-Format nur beim Booten einmal ermittelt hat, und nicht bei Formatänderungen im laufenden Betrieb. Jetzt macht er eigentlich alles richtig und dann sollten bei einem 4:3 Fernseher auch keine Balken rechts und links sein (40x25 Zeichen bei 10x12 pro Zeichen = 400x300 = 4:3). Ich fürchte damit wirst du leben müssen.

    Falls du aber glaubst, ich hätte irgendwas noch falsch verstanden, dann mach doch bitte am besten mal ein Foto, das sagt ggf. mehr als 1000 Worte und verhindert, dass wir aneinander vorbeireden.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Media Receiver und Videotext

    Ich kann leider keine Fotos machen, aber so sieht es bei mir in etwa aus:

    [​IMG]

    und so würde ich es gerne haben bzw. so wurde es bei Kabelfernsehen angezeigt:

    [​IMG]
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Receiver und Videotext

    Exakt die selbe Darstellung. Nur die eine eben füllend, die andere nicht. Ist eine Frage deines VT-Dekoders im Fernseher, dass der das ganz etwas kleiner darstellt.


    Also kein Fehler.
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Media Receiver und Videotext

    Auf den Fotos sieht man das nicht so gut, aber die Schrift ist gestreckt und das sollte nicht sein.

    ...und ja, es liegt am MR, denn wenn ich meinen Fernseher mit Kabelfernsehen teste, dann ist die Schrift nicht gestreckt.

    So sollte das aussehe:

    [​IMG]
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Receiver und Videotext

    Du hast jetzt kein Wort verstanden, oder?

    Das erinnert mich ein klein wenig an die dauernde "der MR zeigt bei einem 4:3 Bild schwarze Balken links und rechts!!!"-Diskussion.


    Schon mal aufgefallen, dass jede Seite im Web in nahezu jedem Browser ein klein wenig anders aussieht? Jeder TV zeigt auch für sich den VT ein klein wenig anders an. Rufst du bei Sony an und kackst die Hotline an, ihr TV sei Müll und würde den VT nicht richtig anzeigen, weil dein alter Grundig den VT anders angezeigt hat?

    Die Darstellung im MR ist korrekt. Auf 4:3 Geräten normales 4:3, bei 16:9 Formaten in 4:3 mittig mit Balken rechts und links. Variation der Fonts liegt in der Natur der Sache.

    Kann es vielleicht (jetzt mal ein Schuss ins Blaue!) daran liegen, dass dein alter TV kein Teletext 2.5 darstellen kann?
    (kann das der MR überhaupt?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2010
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Media Receiver und Videotext

    Oh Mann, weißt du wie du nervst? du hast nichts kapiert und glaubst du musst alles besser wissen...

    Ich habe das Antennenkabel in die TV-Dose gesteckt sowie an der Fernseher und empfange Kabelfernsehen. Mach Vden ideotext am Fernseher an und die Schrift ist gestochen scharf, da ist nichts verzerrt und der Videotext ist quadratisch.

    Mache ich das Antennenkabel ab und schließe den MR an meinen Fernseher. Mach den Videotext über den MR an, dann ist der Videotext am Bild aufgefüllt, die Schrift ist verzerrt und rechts sind die Buchstaben etwas sogar abgeschnitten. Wenn ich genauer hin schaue, dann ist das Ganze sogar etwas schief und das war vor dem Update im Herbst nicht.

    Aber du behauptest das ich nichts verstehe? in anderen Worten, ich zu blöd bin, dass zu verstehen, weil du Recht hast?

    Okay, du hast Rechts, ich habe meine Ruhe und die Kündigung ist trotzdem draußen. Ende der Diskussion.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Media Receiver und Videotext

    Ich bin Webdesigner und ich erstelle täglich Webseiten und die Kunst ist, dass jede Webseite auf jedem Browser gleich aussehen muss. So programmiere ich, okay, jetzt wirst du sicherlich wieder sagen, ich habe nichts kapiert und das ich in meinem Beruf eine Niete bin und bla bla bla....
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Media Receiver und Videotext

    hmmm....ich habe jetzt zwar keine Röhre zu Hause, sondern NUR LCD`s aber auf meinem Philips 46" LCD wird alles Korrekt dargestellt (jutt, ist halt alles per HDMI angeschlossen).....auch auf dem Sharp 37"....

    wobei ich Persönlich den Videotext eh als Überflüssig empfinde....
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Media Receiver und Videotext

    verstehe ich das gerade richtig, du hast auf Grund der Videotext Darstellung, entertain gekündigt ????
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.