1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Dorsch2008, 3. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RS_Borsti

    RS_Borsti Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Ich habe schon viele Auseinandersetzungen in den letzten Jahr(zehnten) mit der Telekom bzw. T-Online gehabt. Da bin ich ein sehr gebranntes Kind. Wegen Umzug musste ich mehr oder weniger zu T zurueck. Aber derzeit laeuft es wirklich gut und mit T-Home bin ich einfach super zufrieden und das Angebot hat fuer mich auch gestimmt. Natuerlich wuensche ich mir das eine oder andere (besagte HDD Erweiterung, Musik/Radio in Qualitaet, schnellere Umschaltzeiten), aber ich kann mit dem was grade da ist gut leben.

    Erwarte nicht zuviel, dann wirst du auch nicht enttaeucht.

    Lars
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Auch diese Idee hatten schon andere und diese haben wir dann auch (vor etwas mehr als einem Jahr) weitergeleitet. Teil der damaligen Vorschläge war auch, dass man die Sendersortierung und Favoritenliste im Programm-Manager http://programm-manager.t-home.de speichern können solle. Immerhin Letzteres kann man nun mit dem Media Receiver, der als Videorekorder eingerichtet ist, synchronisieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  3. vatos911

    vatos911 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Tach zusammen,

    bin neuer "Kunde" von Entertain* (hatte schon Call&Surf Paket, aufgrund häufiger Umzüge, und somit Verlängerungen des Vertrages, bin ich daran gebunden gewesen). Ich muss sagen, dass ich mehr erwartet habe.

    1. Mir wurde nicht mitgeteilt, dass ich meinem Router ein Firmwareupdate unterziehen muss. Somit war ich einen ganzen Tag ohne Internet/Telefon. Musste dann mit dem Router 60km zum nächsten T-Punkt fahren, damit Sie mir dieses drauf spielen. Ein Hinweis wäre gut gewesen, hätte mir dann den Ärger/Zeit ersparen können.

    2. USB-Anschluss: Hier muss es anscheinend ein Irrtum zwischen T-Home und Samsung gegeben haben. Warum lässt man einen Receiver mit USB bauen 2x, wenn es nicht mal in Aussicht stand, dass dieser jemals funktionieren soll?! Die macht doch aus Sicht der Herstellkosten keinen Sinn, auch wenn es wenige Euros sind, aber die Masse machts (Laut einem Online-Nachrichten-Portal zahlt T-Home selbst 150€ für das Gerät)
    Hatte mich erst richtig schön über dieses Zusatzfeature gefreut (Dachte mir, SUPER jetzt kann ich mir die aufgenommenen Filme/Serien usw. auf die Externe schieben und dann noch evtl. die Werbung herausschneiden. Tja dann kam die Enttäuschung, wie euch ja schon bekannt.

    3. Diverse Ton- und Bildprobleme.

    4. Lange Reaktionszeit der Fernbedinung. Kann bis zu einer Minute dauern bis er den Kanal gewechselt, öffter bliebt mir aus Zeitmangel nichts übrig, als Stecker ziehen und nochmal starten.

    5. Warum können nicht 2 Aufnahmen, die zur gleichen Zeit laufen aufgenommen werden? Bei mir kommt immer der Fehler vom "Konflikt".

    6. Radio: Vielleicht sollte dieses Feature nicht an Externe "Phonostar" vergeben, wenn die Sender nicht laufen bzw. der Receiver sich aufhängt!

    7. Dienste?! Klappt das bei jemandem oder muss man der PREMIUM-Kunde sein? Bei mir kommt da immer die Meldung das dieser Dienst im moment für mich nicht zur Verfügung steht. Kann mir jedoch auch nicht vorstellen, über so eine langsame Plattform meine Email zu schreiben/lesen oder was man auch machen kann.

    8. Noch viele Einzelheiten, die den Rahmen sprengen würden.

    Ich freu mich schon, wenn ich im März mit dem Studium fertig bin und den Vertrag kündige, natürlich nicht nach 24 Monaten (wie schon beschrieben, ein KNEBELVERTRAG) sondern 6.

    Aber alles ist auch nicht schlecht ;). Wenn das Bild mal gut läuft (90%), dann ist es auch gut.


    * Entertain: Ich glaube, dass dieser Begriff bewusst verwendet wurde. Der Kunde wird unterhalten, indem er sich stark mit der Interaktion beschäftigen muss.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.413
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Das ging auch noch teurer !
    Die Receiver X300T und X301T die als erstes auf dem Markt kamen wurden noch mit 2 DVB-T Tuner ausgestattet.
    Allerdings hatte die Telekom ganz einfach gesagt das sie seit November 2007 die DVB-T Tuner nicht mehr via Firmware update Freischalten will.

    Und wie viele wurden von den Receivern Produziert ?
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Bei der Bestellung hat man die Möglichkeit, einen geeigneten Router mit zu beauftragen. Wenn dieser angeschlossen wird, aktualisiert er sich falls nötig selbständig, noch bevor Sie irgendwelche Konfigurationen vorgenommen haben. Hat man schon einen einen für Entertain geeigneten Router, ist man für die "Pflege" selbst verantwortlich. Dazu gehört es auch, die aktuelle Firmware einzuspielen. Wer das nicht weiß, ist nicht benachteiligt, denn mit der Default-Konfiguration werden Firmware-Updates vollautomatisch geladen. Man muss dies also abstellen und versäumen, selbst nach Updates zu schauen. Trotzdem sind wir immer noch schuld? ;)

    Die Aktivierung der USB-Anschlüsse steht nach wie vor auf der Roadmap. Es gibt derzeit aber keinen konkreten Termin für die Aktivierung der USB-Anschlüsse. Angedacht ist, hierüber eine Erweiterung des Festplattenspeicherplatzes zu ermöglichen, aber dies ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Eine weitere denkbare Möglichkeit wäre es, hierüber eine Tastatur anzuschließen, aber auch hierüber ist noch nicht abschließend entschieden. Weitere Vorschläge, wie etwa das Sichern der Einstellungen (insbesondere der Sortierung der Kanäle) und das Abspielen von Medien auf einem USB-Massenspeicher haben wir weitergeleitet.

    Siehe dazu bitte auch http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-41478662. Sollten Sie jedoch die Erwartung hegen, hierüber alle Aufnahmen unverschlüsselt und digital exportieren zu können, so wird sich diese Erwartung sicher nicht erfüllen.

    Dann haben Sie wohl diverse Verbindungsprobleme, die aus diversen Gründen bestehen können. :winken:

    Scherz beiseite:

    1. Welches Speedport-Modell haben Sie?
    2. Welche Firmwareversion ist installiert? (Bitte nicht "die aktuelle" antworten, sondern die Nummer angeben.)
    3. Welchen Media Receiver 300 haben Sie? Typ A oder Typ B?
    4. Wie ist der Media Receiver mit dem Speedport verbunden?
    5. Was ist sonst noch wie mit dem Speedport verbunden?
    6. Kennen Sie sich mit Wireshark aus?
    Das ist extrem. Manchmal ist der Media Receiver schon zickig, aber dann dauert es fünf Sekunden und nicht eine Minute! Möglicherweise hängt dies mit Punkt 5 zusammen:

    Sie können zwei Streams parallel empfangen, entweder einmal Videoload/TV-Archiv und einen Fernsehsender oder zwei Fernsehsender. Schalten Sie also bitte auf die ARD und Betätigen Sie die Aufnahmetaste. Schalten Sie nun auf das ZDF um: Kommt eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht angezeigt werden könne, solange nicht eine Aufnahme beendet sei? Kontrollieren Sie bitte sicherheitshalber, ob nicht zwei Aufnahmen laufen. (Laufende Aufnahmen werden mit einem roten Punkt versehen angezeigt.)

    Bei der Wahl welchen Senders hängt sich der Media Receiver auf?
    Funktioniert die Taste "Exit" oder "Menü"?

    Haben Sie eine E-Mail-Adresse angelegt und auch ein Passwort (Webkennwort), die Benutzer-PIN haben Sie auch?

    Alle Entertain-Verträge haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Ein Umzug wäre in Ihrer Person begründet, daher entsteht Ihnen daraus kein Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. Versage99

    Versage99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Hallo,

    am "Anfang" von THE gab es ein Paket mit dem Namen
    Basic. Dieses war für Kunden gedacht, die aufgrund der Leitungsanbindung kein Live IPTV empfangen konnten. Möglich war nur der Empfang von VoD-Content. Die Idee von T-Home war, für diese Kunden den Live-Fernsehempfang via DVB-T zu realisieren. Das Produkt in dieser Kombination wurde eingestellt, wobei auch nicht länger verfolgt wurde, den DVB-T Tuner zu "aktivieren".
    Gruss Versage 99
     
  7. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Also, wenn du bischen "Anhnung" und Fummler an Technik bist, so kannst schon jetzt den X-300T mit Linux versehen und DVB-T Modul nutzen..Ebenso wird der Crack für USB nur noch ne Frage der zeit sein. T-will es ja so das sich schlaue User zur Not selbst zu helfen wissen und versprochene Features selbst freischalten bzw. Ne andere Software auch die vernetzten Medien ins Menü holen, da wo sie hingehören und nicht über nen Kanal 800..

    Hier der link wie man WinCe mit Linux ersetzt hat usw..

    Linux auf dem x300t geht mit Bild und Ton !
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Linux auf dem x300t geht mit Bild und Ton !
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.405
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?

    Fummeln geht aber mit dem Verlust der Garantie einher. Ob soviel Aufwand allerdings lohnt, wo es doch für 20 Euro diese DVB-T Dingens bei Ebay zu erticken gibt, wage ich zu bezweifeln. DVB-T ist endgülitig gestorben, das dürfte wohl klar sein. Und was USB angeht, da wird so schnell nix kommen.

    IFA dieses Jahr, da brüsten sie sich mit Liga Total und Mobil und Handy.
    Und eventuellchen bisschen mit Romance und Tele 5 wenn überhaupt.
    Sky .... nun ja ich sags mal egoistisch, ich hoffe das es mir noch eine Weile erhalten bleibt bei THE!:)
     
  10. vatos911

    vatos911 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MEDIA RECEIVER 300 T-Home Entertain USB ?


    1.
    Einen neuen Router beauftragen ist ja wieder mit Kosten verbunden, oder wird der alte in Zahlung genommen?! Also ich habe an meinem Router nichts verändert, wenn dieser standardmäßig "automatische Update" eingestellt wurde dann hat er es bei mir nie automatisch gemacht. Aber eine Frage: Ist es so ein Aufwand die Info zu geben, also kundenorierntiert zu denken?!?!?!?! Das ist ein relativer einfacher und kurzer Prozess in der Abwicklung des Bestellvorgangs. Wenn man schon den Entertain fähigen Router besitzt(Wird ja nicht bei der Vielzahl der Neukunden der Fall sein) reicht doch nur die Info aus. Ich verstehe es, wenn die Telekom- Mitarbeiter (Bestell- und Neukundenabteilung) nicht das notwendige Know-How besitzen, dies könnte durch die IT gelöst werden, indem dem Mitarbeiter die Info auf dem Monitor dargestellt wird: "Bitte über Firmware update informieren". Naja ist ja auch egal. Update wurde gemacht und gut ist.

    2.
    Vielleicht sollte man die Roadmap nicht so "zumüllen", vielleicht erreicht man dann den ein oder anderen Punkt (USB dürfte da nicht der einzige und größte Punkt sein).
    Weniger Ziele setzen, und diese erreichen ist manchmal effektiver als zu viele Ziele definieren und nicht mehr wissen wo vorne und hinten ist.
    (Es gäbe auch andere Modelle außer der Roadmap um die Nutzenversprechen für den Kunden zu realisieren)

    3.
    An der Verbindung kann ich leider nicht viel ändern. Wenn mir die Telekom eine direkte Verbindung zum Zentalen Verteiler legt, sage ich nicht NEIN! ;)
    -701V
    -Version 33.04.57
    -Typ A
    - via Kabel (7,5m) [erst wollte ich die kabellose Variante kaufen, jedoch wurde mir im T-Punkt davon abgeraten, da die Verbindung nicht den gewünschten Ansprüchen genüge tut]
    - via WLAN das Notebook und ab und zu mein Smartphone (einmal die Woche für 10Min)
    - Wireshark nicht bekannt --> kenn mich nicht aus!

    4.
    Hängt nicht mit Punkt 5 zusammen, habe dieses Problem auch wenn keine Aufnahmen laufen (hängt es ziemlich). Nicht mal die IR Verbindung (Fernbedienung->Receiver) klappt, dies bedeutet ich drücke auf die Fernbedienung, jedoch ohne Reaktionsaufnahme des Receivers (Leuchte blingt nicht), erst bei 4-5mal betätigen der Taste tut sich was (dies ist aber nicht immer, tritt jedoch häufiger vor). Das ist vor allem unangenehm, wenn man auf einen zweistelligen Kanal wechseln will.

    5.
    Das mit den Aufnahmen ist mir mittlerweile auch egal. Da gibt es bessere Online Lösungen. Aufnahme schnell und ohne Probleme programmierbar, sogar mit Zusatzfeature, dass Werbepausen automatisch ausgeschnitten werden. Dann nur noch HDMI-Kabel an Fernseher und viel Spaß beim Film in HD-Qualität.

    6.
    Da funktioniert nichts mehr, nur Stecker ziehen bzw. Netzschalter!! Hängt sich total auf, als ob Windows dahinter steckt HAHA-HA --> Tipp für die Fernbedienung Strg+Alt+Entf mit integrieren, dann muss man wenigstens nicht immer aufstehen um den Restart zu machen.

    7.
    Irgendwann mal eingerichtet, jedoch nie verwendet. Begründung: Nicht benutzerfreundlich. Wie jetzt der Emailaccout ist, weiß ich nicht, bin zufrieden mit den anderen. Somit besteht hier kein Bedarf. Aber dies ist auch nicht so wichtig, fernsehen ohne Probleme wäre mir da Prio1.

    (Dies sind auch nur die "Probleme" in Verbindung mit Entertain, Telefon und Internet sind TOP, auch wenn ich keine 16.000 Leitung habe, sondern nur 12.000, aber man kann nicht alles von der Telekom erwarten.)


    Und zu guter letzt liebes T-Home Team:
    Es gibt Mittel und Wege aus dem "Knebelvertrag" zu kommen ;-) Können dies im März'09 genauer diskutieren, wenn ich bei einem anderem Anbieter bin.

    Dann wünsch ich noch nen schönen Abend.

    VG
    vatos911


    PS:
    Telecom ist nicht so schlecht wie man immer denkt, Problem ist nur,
    dass Ihr Euer negatives Image nicht unbedingt verbessern könnt, Ihr bewegt
    euch eher weiter dorthin. Schlechte Nachrichten verbreiten sich einfach
    schneller (11/3-Regel), nicht nur im Web 2.0.
    Somit:
    LOB an das Team, welches erkannt hat, das Web 2.0 wichtig ist und sich den
    "meist" negativen Aussagen stellt!
    Leider stellt diese Leistung nicht die gesamte Wertschöpfungskette dar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.