1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2011.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    da sagst du was.guckt dir mal saturn leverkusen und saturn köln-hansaring an preis unterschiede bei fast 40 % saturn leverkusen ist sowas von teuer sowas hab ich noch nicht erlebt,der computer fritze der bei den apple produkte arbeitete wusste noch nicht einmal was ein apple care protection plan ist meinte zu mir sowas gibt es nicht,ich bin fast tot umgefallen.zum glück gibts noch saturn hansaring da sind wenigstens moderate preise vorhanden:winken:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Da bist Du wahrscheinlich an einem Praktikanten geraten.
    Um Personalkosten zu sparen werden die gern genommen.

    Ich habe selbst mal im Handel gearbeitet.
    Der größte Störfaktor im Handel ist der Kunde.

    Der kommt immer wen man Ihn nicht gebrauchen kann.
    Das haben die im Urin.
     
  3. KlammiW

    KlammiW Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Genau richtig so!

    Heute wollen wir mehrmals auf http://www.amazon.de http://www.ebay.de und http://www.schlecker.de Fehenseher PC kaufen, weil es günstigem Preis verbieten.:)
     
  4. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Ich habe jetzt 2mal beim MM denselben Preis wie bei Amazon bekommen. Das Produkt muss bei Amazon bloß zurzeit verfügbar sein.
     
  5. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    oisa: loewe heute hat mit einer deutschen firma bestenfalls den namen von dr. siegmund loewe von 1923 gemeinsam:

    " Die Loewe Opta GmbH, Kronach, gehört in den 90er Jahren zu 51,9 % der Management GBR (Gesellschaft leitender Mitarbeiter der GmbH) und zu 48,1 % zu Matsushita (Panasonic), wobei eine gute gegenseitige Befruchtung für das Hauptprodukt, TV, zum Tragen kommt."


    das sind die fakten


    und koreanische panels in die kisten mit japanischen ic´s einsetzen, ja klar deutsche wertarbeit.... zuviele prospekte auswendig gelernt?


    wenn überhaupt, kann man bestenfalls metz als deutsche firma bezeichnen:D

    loewe aber net!:eek:

    ja ich finde es super, dass du hier reklame machst....

    bei einem kritischen publikum hier wirst aber mit dem kosten/nutzen verhältnis nix reißen und dementsprechende antworten kriegen.

    denn es sind dieselben sachen verbaut wie in jedem anderen flat.

    deswegen unterscheiden sich ein sony und ein loewe bestenfalls vom plastik-kastl her....sonst nichts. alles andere ist marketingsprech.


    und von wegen deutsche wertarbeit!

    wenn du diesen weg gehen willst:

    "Ab 1943 fand der Zwangsarbeitereinsatz über die beiden Werke in Berlin und Leipzig hinaus auch in den sukzessive und immer zahlreicher errichteten Verlagerungswerken wie z. B. in Görlitz, Grünberg, und Goldberg in Schlesien sowie in Altenburg, Oberlungwitz, Wüstenbrand und Wolkenburg in Sachsen statt, wobei die schlesischen Werke dem Werk Berlin und die sächsischen Werke dem Werk Leipzig unterstanden." ...

    "Weitere ermittelte Standorte waren: Bodenbach im Sudetengau, Lichte bei Saalfeld, Nennowitz bei Brünn, Reisicht (Schlesien), Spremberg (Schlesien), Rothwasser (Schlesien), Than*sau (Bayern) sowie Küps in Oberfranken. Der Kriegsverlauf vereitelte jedoch in einigen Orten die Produktionsaufnahme."

    also wenn du die büchse der pandora aufmachen willst...:winken:
     
  6. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    gibts den bahnbrechenden satz auch in deutsch?:confused:
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Da war wohl jemand noch nicht richtig wach.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Leider (für Media Markt) würde zumindest ich in dem Fall aber immer noch bei Amazon kaufen, schon allein wegen des gesetzlichen Rückgaberechts und weil ich das Gerät nur von der Tür bis ins Wohnzimmer schleppen müsste...
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Der große Wurf ist es nicht. Viel Tara, Wunder was kommt, und dann das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2012
  10. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Media Markt: Weg vom Billig-Image - neue Preispolitik

    Wenn ich beim MM etwas kaufe und sehe, ein Produkt ist deutlich zu teuer (oft über UVP des Herstellers), dann "feilsche" ich nicht, sondern frage erst mal nett nach, ob da ausversehen ein falsches Preisschild draufgeklebt wurde. ;) Und oft habe ich einen Nachlaß bekommen, weil es nicht "im Internet" billiger ist, sondern bei Versandhäusern oder auch einfach anderen Geschäften in der Region.

    Beispiele:
    • letztes Jahr: WLAN Accesspoint von DLINK, MM-Preis (Erlangen) 129€, Preis km-Elektronik Nürnberg: 86.99€. Auf Nachfrage ein Preis von 86.99€ + 7€ möglich. Da ich an diesem Tag so oder so nach Nürnberg wollte, habe ich abgelehnt.
    • Fön "Babyliss 6612", letzten November. Saturn-Preis (Nürnberg): 48€. Billigster Internet-Preis: 28€. Preis im Saturn auf Nachfrage: 34€. Akzeptiert. Ein paar Tage später waren die Föns dieser Marke alle neu mit 34€ ausgezeichnet.
    • Kopfhörer Sennheiser PX 100-II, letzten Dezember: Saturn Erlangen: 44€, MM Erlangen: 51€, "Internet (z.B. Alternate): 35.99€. Im MM nachgefragt, warum so teuer (war ja kurz zuvor im Saturn): Anstandslos runter auf 42€. Hab ich akzeptiert und gekauft.
    • Vor 4 Jahren: Mein Samsung LCD TV 46'': Mehrere Saturn in D (reise viel): 2999€, Mehrere MM in D: 2399€, Conrad Electronik inkl Lieferung in's Haus: 1699€
    Edit: Der Fairness halber muß ich sagen, daß ich mich die letzten Tage mal für SSD Laufwerke (speziell Plextor 128GB) interessiert hatte, habe ich einen Rundzug gestartet und gesehen, daß dieses spezielle Teil bei den Mediamärkten hier in N und ER (sofern verfügbar) nicht über dem von Alternate lag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2012