1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt wächst: Verschwindet die Marke Saturn?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2025.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich hab früher auch Fernseh- und Radiogeräte repariert, obwohl ich keine Ahnung davon hatte. Ich hatte immer einen Karton Röhren und hab solange getauscht, bis es meistens wieder funktionierte. Die Zeiten sind aber längst vorbei.
     
    Koelli gefällt das.
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Hab da, nach zögern mein MacBook Air gekauft. Bin zufrieden. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2025
    BMG forever gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guter WDR Beitrag. Auch der 2.:)

    Mich würde aber jetzt auch interessieren, wie geht Amazon usw. mit dem Reklamationsthema um.
    Es ist schon etwas her, da ist mit ein Amazon Artikel, die waren der Verkäufer kaputt gegangen.
    Nach 3 Monaten.
    Glaubt ihr ich konnte das zur Garantie anmelden? Never.
    Es kam immer nur der Hinweis, die Retourenfrist von 30 Tagen sei rum.
    Etwas auf Gewährleistung anzumelden , keine Chance.
    Weiß leider nicht mehr, wie es endete.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    In Bezug auf Amazon habe ich aber schon gegenteiliges gehört. Einem Bekannten von mir hat Amazon schon ein neues Smartphone zugesandt, obwohl er sein defektes noch hatte.
    Ich vermute es kommt darauf an, ob der Artikel direkt bei Amazon oder bei einem Händler geordert wurde.
    Und, er hat das telefonisch abgeklärt.