1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt und Saturn starten Red-Friday-Wochenende: Reduzierte TVs und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.578
    Zustimmungen:
    7.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich möchte mal die Verkäufer ein wenig in Schutz nehmen.
    Ich kenne einige, die in den 80 & 90ern bei Saturn gearbeitet haben. Die waren wirklich mit Herz dabei, weil der jeweilige Bereich auch ihr Hobby war.
    Dann wurde das neue Gebäude erbaut und man entschloss sich, so etwas wie ein Discounter zu sein. Keine Studios mehr, sondern Palettenware.
    Das war schon der Untergang. Dann noch die drastische Reduzierung des Personals.
    Da war der Walkman-Experte auf einmal auch für Drucker und PCs zuständig (wovon er evtl. gar keine Ahnung hatte).
    Mittlerweile muss man schon nach einem Verkäufer suchen, während man sich früher schon fast belästigt vorkam.

    F.W.Waffenschmied würde sich wohl im Grabe umdrehen, wenn er mitbekäme, was aus seinem Unternehmen geworden ist.

    Einem der Angestellten, der mir letztens empfahl, für Hifi oder Heimkino einen anderen Laden aufzusuchen, sagte ich, dass ich früher mit großen Augen durch die Studios ging, mein Portemonnaie jedoch relativ leer war. Heute ist mein Portemonnaie voll, jedoch ist der Laden leer.

    Alles, was ich in der letzten Zeit kaufen wollte gab und gibt es noch immer nicht bei Saturn/MM. Einfach traurig und kein Wunder, dass sie immer mehr Einbußen haben.
    Da sage ich nur, selbst schuld.
    Wenn Ceconomy Pleite geht, habe ich keinerlei Mitleid.
    Fast schon gönne ich es ihnen, vor allem bei dem, was ich in der letzten Zeit mit denen mitgemacht habe. Das würde aber hier den Rahmen sprengen.
    Bei Interesse kann ich es natürlich hier wiedergeben. Jedenfalls sind es unglaubliche Geschehnisse.
    Für mich jedenfalls gilt, nie wieder Saturn/MM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.238
    Zustimmungen:
    8.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerne.
    Denn ich habe auch eine enge Beziehung zum alten Saturn. Hab da mal mein Schülerpraktikum gemacht und mein damaliger Friseur bediente den Saturn Chef.
    War das damals noch schön im alten Saturn Hochhaus mit der verwinkelten TV- und CD Abteilung. Und dem Keller mit Kinderkassetten...
    Der AIWA Radio recorder aus dieser Zeit (damals 149DM) läuft immer noch als Küchenradio.
     
    kjz1 und BMG forever gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    5.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du so eine enge Beziehung hast, solltest du aber wissen das früher, also in den 60ern, Saturn eine absolut selbstständige Firma war.
    Erst viel Später ist sie dann von der Metrogruppe aufgekauft worden und danach fing das verkurbeln irgendwann mal an.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.238
    Zustimmungen:
    8.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Früher gab es auch hat keinen Media Markt. Zumindest nicht hier.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.865
    Zustimmungen:
    5.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nutzen die ganzen Märkte, wenn alles bestellt werden muss? Das kann ich auch selber, meistens sogar preiswerter...
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.254
    Zustimmungen:
    12.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei uns hier im Ruhrgebiet gab es mehr Media Märkte als Saturn. Weil Saturn meistens direkt in den Fußgängerzonen angesiedelt war und man keine Lust hatte den Fernseher weit zu schleppen, ich habe meine Geräte meistens bei Media Markt gekauft.
    Die Preise waren sowieso oft identisch und wenn Saturn ein Super Angebot hatte, hat man den selber Preis auf Nachfrage auch bei MM bekommen.:rolleyes:
    Nur wenn jetzt die Märkte auch noch verschwinden, wo kann man den dann mal nur an den Geräten rumspielen oder sich mal den Sound anhören?:unsure:

    Im übrigen hatte ich damals von AIWA auch mehrere Anlagen, zu der Zeit waren es bezahlbare Geräte und hatten einen tollen Sound , auch schon oft mit vielen Technik Gimmicks , die andere Geräte nicht hatten. ZB einen dreifachen CD Wechsler oder Surround Sound ;)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.340
    Zustimmungen:
    15.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also wäre ich Ceconomy, würde ich 2 Schienen fahren.

    Die mit dem Onlineshop.

    Und VorOrt Märkte, wo vom Preis nicht verhandelt werden kann.
    - dafür großzügige Ausstellungsflächen
    - Angebot von Eigenmarken und ausgesuchten Premium Produkten. bzw. exklusive Produkte die sonst nirgendwo verfügbar sind.
    - umfangreiche Serviceleistungen

    Und dann noch so eine Art Club dafür.
    Wo man jährliches Salär zahlt, dafür bevorzugt behandelt wird, bzw. Versicherung oder günstige Reparaturen inklusive.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.268
    Zustimmungen:
    10.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird nie so kommen ;)
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.779
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe schon 'ne Menge Vinyl bei Saturn gekauft, als es Media Markt noch gar nicht gab.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.578
    Zustimmungen:
    7.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro