1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt und Saturn bald eins? – Gemeinsame Kampagne startet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Nachdem die Unternehmensgründer Saturn an die Kaufhof Warenhaus AG verkauft hatten, wurden ab dem Jahr 1985 zunächst in Frankfurt, dann in weiteren deutschen Städten neue Saturn-Märkte eröffnet. Ab 1990 kam es erneut zu einem Besitzerwechsel und die Holding der Media Märkte erwarb nach und nach die bestehenden Saturn-Märkte. Unternehmen - SATURN Kurzportrait und Historie

    Also ging es dann spätestens ab 1990 bergab... (je nach Betrachtungsweise)
    Über die Bilanzen der 80er weiß wohl kaum einer was.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Media Markt hat in Österreich die größere Bekanntheit. Und da es weniger Saturn-Märkte gab, war das Rebranding auch günstiger als eine etwaige Umwandlung von Media Märkten zu Saturn.

    Die größere Anzahl an Saturn-Märkten hierzulande ist vermutlich auch ein Grund, der Ceconomy von einer Umwandlung der hiesigen Märkte abhält. Da ist die Krücke mit der gemeinsamen Markte und gemeinsamen Werbung günstiger.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm, weiß nicht.
    In Ludwigshafen ist auf der grünen Wiese ein Media Markt und im ehemaligen Rathauscenter in der Innenstadt war ein Saturn.
    Haben früher eindeutig Media Markt ggü. Saturn bevorzugt. Während im Media Markt normales Publikum war, hat der Saturn eher das Publikum "Checker von Rhein-Neckar" angezogen. Aber das mag vielleicht auch mit dem allgemeinen Publikum in der Ludwigshafener Innenstadt zusammenhängen.
    In Mannheim nicht ganz so schlimm, aber auch hier fand ich das Publikum im Media Markt Sandhofen (Randlage, Autobahn) normaler als im Saturn in der Innenstadt.
    Deine Meinung, @Insomnium ?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warst du schon im neuen Saturn light?

    Schätze mal 1.500m² gegen 6.000 vom MM
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die neue gemeinsame Bannerwerbung von MM und Saturn ist ja auch "sehr ansprechend" mit einem voll tätowierten Saturnmitarbeiter...
     
    KLX gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlt noch das Gesicht, aber da ist ja schon der Vollbart und das volle Haar auf dem Kopf. Da würde man von den Tatoos nicht so viel sehen.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    ???
    Ihr schreibt wirr. Seid ihr es auch?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm, so ganz unrecht hast du ja nicht. Die Jugend aus der Innenstadt war generell eher in den Märkten in der Innenstadt bzw. sind es in Mannheim immer noch. Der Ludwigshafener ist ja jetzt in der Rheingalerie, was aber nicht wirklich etwas geändert hat. Der 2. Media Markt in Mannheim Neckarau ist auch eher weniger besucht. Alle eher schlecher erreichbar und weniger attraktiv, wenn man doch Saturn in der Stadt hat.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist denn der wieder auf? Im Internet steht jetzt, "Aber schon Ende des Jahres eröffnen wir nur 300 Meter von hier unseren neuen Markt im Q 6 Q 7 Mannheim - "

    Also Quartal 4 2023 !!??
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wirtschaftliches Abdriften großer Elektroketten ist nicht nur in Deutschland zu Gange.

    Alter Turm.

    [​IMG]