1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt rüstet sich für Preisschlachten im Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2011.

  1. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Media Markt rüstet sich für Preisschlachten im Internet

    Nöö, aber ich war auch nur im MM um mir das weiß von diesem Fernseher anzuschauen. Zu dem Zeitpunkt war noch gar nicht sicher, ob ich den überhaupt kaufen wollte. Nochmal rein bin ich dann nicht, weil ich keine Lust hatte nochmal hinzufahren. Um überhaupt auf einen fairen Preis - Vielleicht etwas unter 1000 Euro zu landen - zu kommen, müsste ich ja mein erstes Gebot bei 600 Euro machen.

    Du kannst ja offline kaufen. Ich kaufe lieber online. Da kann ich alles viel besser vergleichen und recherchieren. Warum sollte ich danach noch in einen Offline-Laden gehen?
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Media Markt rüstet sich für Preisschlachten im Internet

    @Wellenjäger
    Muss ich jetzt bei jedem Gerät, welches ich geneigt bin zu kaufen, erstmal mit dem "Fachberater" über den Preis sprechen? Sind wir hier auf einem türkischen Basar oder was? ich orientiere mich bei meinem Gang durch den örtlichen MM an den Preisschildern, die sich am Gerät befinden. Dort hat man bei technischen Großgeräten eine Preisdifferenz von mehreren 100 €. Mein TV war bei MM 500 € teurer (1700 € statt der von mir bezahlten 1200 €), das Handy fast 200 € (550 € statt der von mir bezahlten knapp 400 €). Die Differenz kannst Du Dir selbst ausrechnen.
    Soll ich da jetzt erst anfangen, mit dem Verkäufer über den Preis zu sprechen, nur um dann vielleicht einen Preis gewährt zu bekommen, der einigermaßen auf Online-Niveau liegt? Dann kann ich auch gleich online bei Amazon, Mindfactory, Alternate etc bestellen und habe im Vergleich zum stationären Handel nur Vorteile:
    - günstigerer Preis
    - keine Fahrtkosten
    - bekomme es direkt an die Haustür geliefert (bei Großgeräten wie TVs kommt sogar eine Spedition und stellt ihn mir auf)
    - besserer Service als im MM
    - unkompliziertes 14-tägiges Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz (Rücksendung geht einfach in die Post und ich habe keine nochmaligen Fahrtkosten für den Transport zum MM, bei Großgeräten kommt die Spedition und holt das Gerät ab)

    Welche Vorteie hat ein MM?
    Ich nutze den MM nur noch, um mich mit dem Gerät vertraut zu machen, es also anzufassen. Das mache ich aber auch nur bei besonders teuren Sachen, ansonsten bestelle ich gleich im Netz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011