1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt lädt mit Angeboten zum „3 Tage Wahnsinn“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2022.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Die Mieten in den Innenstädten werden immer teurer. Damit hat Amazon einfach überhaupt nichts zu tun. Die Geschäfte würde dort auch sterben, wenn es Amazon nicht gäbe.
     
    Hallenser1 und KL1900 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sie alle den Hals nicht voll bekommen.
    Durch das sterben der Geschäfte steigen die Mieten aber noch schneller. (Man will das ja kompensieren)
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fahrer sind dich mittlerweile überall gleich.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hier in meinem Wohnort haben wir alles, aber seit schon 20 Jahren kein Elektronikgeschäft mehr. Weil der Inhaber in Rente gegangen ist und seine Kinder lieber Langzeitstudenten werden wollten, Der eine Sohn hat vier Fachrichtungen studiert - alle ohne Abschluss abgebrochen und arbeitet nun - der Witz an der Sache - im Amazon-Lager Koblenz.

    Einer der Hauptgründe, dass alteingesessene Unternehmen vor Ort nicht mehr weitermachen, ist das Desinteresse des Nachwuchs. Gerade wurde hier ein Hotel nach 150 Jahren im Familienbesitz verkauft, weil die Kinder lieber „einfache“ 37,5 Stunden-Jobs annehmen (wollen), statt auch Samstags und Sonntags zu arbeiten. Obwohl das Hotel gut lief.

    Der Onlinehandel tut sicher seins dazu zum Geschäftesterben, ist aber bei weitem nicht der einzige Grund. Aber eine gern genommene Ausrede. Es ist aber auch ein Generationenproblem, die mangelnde Bereitschaft, Leistung zu bringen.
     
    jfbraves, Wolfman563 und Sky Beobachter gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auf jeden Fall stressfreier als die Selbsständigkeit. Ich ziehe eh meinen Hut vor jedem Selbsständigen...
     
    Insomnium, Redfield und Sky Beobachter gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich halte es wirklich für extrem kurzsichtig, hier Amazon für alles verantwortlich zu machen. Selbstverständlich ist Amazon in mancherlei Hinsicht sehr kritisch zu betrachten, richtig, aber viele Probleme sind einfach gesamtgesellschaftlich zu sehen. Außerdem halte ich es für geradezu albern, wenn man Unternehmen wie Amazon "Gier" vorwirft, wollen die doch letztlich nichts anderes als unsereins auch, sprich Geld verdienen und zwar je mehr desto besser. Selber versuche ich mittlerweile doch eher weniger bei Amazon zu bestellen, kann aber letztlich auf den Amazon Kundenservice oftmals nicht verzichten, weil sie hier halt nach wie vor die Kulantesten sind, während der Einzelhandel diesbezüglich weiterhin oftmals noch im letzten Jahrhundert lebt und man es nicht selten mit unfreundlichen und inkompetenten Verkäufern zu tun hat.
     
    grunz und Wolfman563 gefällt das.
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Meine Lust zu konsumieren ist in den vergangenen Monatn auf null gesunken. Bei den bevorstehenden Erhöhungen von Strom und Gas e.t.c wird erst recht nichts mehr gekauft.
     
    brixmaster und Sofa-Sportler gefällt das.
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann gehöre ich zu den 5 %, weil ich immer an eine DHL-Packstation liefern lasse.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon nutzt seine Mitarbeiter aus. Es handelt sich um einen Zwischenhändler der extrem auf Masse kauft und diese dann in seinem System aus Sklaven billig zu vertreiben.

    Wird von mir komplett gemieden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier auch noch einer von den 5%. Bis auf Kleinkram der in den Briefkasten passt geht alles an Packstation und damit DHL.
     
    John22 gefällt das.