1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Sagen wir so, normal, aus eigenem Erleben als ehemaliger Medimaxer, ist die Kette per se teurer als MM / S .
    Aber warum soll es nicht auch mal Artikel geben, bei denen es anders war..
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich hab aehnliche Erfahrungen gemacht. Mein letzter TV (Kauf Dezember 2018) war im Laden knapp £300 als bei Amazon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im Geschäftsjahr 2017/18 hatte Ceconomy einen Gewinn von 23 Millionen, im Vorjahr hatte dieser noch bei 206 Millionen Euro gelegen. Wo bleiben die riesen Gewinn-Spannen?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Hast Du ihn wie Harry Potter in der Zukunft gekauft und geliefert wird er im Januar 2020?:D:D:D
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sorry. Typo...2018 natuerlich. :D
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich wollte letzte Woche bei MM einen Drucker, eine Mikrowelle und ein Bluetooth-Headset kaufen. Bei der Mikrowelle hatte man keine Zeit für eine Beratung, ich wollte nämlich ein bestimmtes Modell konkret kaufen. Dann habe ich Amazon.de geöffnet und mir die Frage beantwortet (ich hätte mehr bezahlt, die Beratung wäre mir die 20 Euro Aufpreis wert gewesen). Der Verkäufer kam dann immer noch nicht...

    Dann ging es zum Drucker, da wollte ich ein höherwertigeres Modell haben und fragen, ob es auf Lager ist. Nach 15 Minuten schaute ich wieder bei Amazon nach.

    Das Headset fand ich nicht, außerdem war meine Kaufmotivation dann schon weg.

    So bestellte ich alles online bei Amazon. Ein Kunde meinte noch, ich solle doch nochmnal hingehen und sagen, dass ich nur den Amazon-Preis zahle. Da sagte ich ihm, dass ich bereit wäre, für eine Beratung auch 15-20 Euro mehr zu zahlen.

    Übrigens als ich in Thailand war, wurde ich beraten, auf den Philippinen auch und selbst in Malaysia und in den USA sowieso. Da brauchte ich nichts online zu bestellen.
     
    Kai F. Lahmann und fallobst gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir diskutieren hier im Digitalfernsehen-Forum, viele kennen sich hier auch mit freien und guten Receivern aus. Im Mediamarkt und auch im Saturn stehen viele HD+ Gängel-Receiver rum, das Verkaufspersonal soll den Kunden diesen RTL-Technik-Schrott aufschwatzen, dann auch noch das unnötige HD+ Pay-TV Abo. Ein besseres Warensortiment ist dringend erforderlich, die Schulung vom Verkaufspersonal (wie wird Patch-Software aufgespielt und wo bekommt man die). Dann noch ein preiswerter Heim-Service, manche Oma kann das neue TV-Gerät oder den Receiver nicht in Betrieb nehmen, die Programme nicht sortieren. Der mögliche Home-Service ist ein riesiger Vorteil, das kann AMAZON nicht leisten.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beratung bei den großen "Ketten" gibt es so gut wie gar nicht mehr. Das Problem gibt es nicht nur im MM sondern überall. Entweder werden die Verkäufer schlecht geschult oder verdienen einfach zu wenig oder.......

    Gute Fachläden gibt es leider nur noch spärlich bis gar nicht mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wie Preiswert sollte der sein, damit es nicht "wieder zu teuer " ist..?
    Bei Saturn gibt es den Service

    Ready2Go
    von 9,90 € bis 29,90 €, je nachdem..
    Kann sich jeder ansehen auf der Saturn- Seite, will ich nicht verlinken..
    Geht dann weiter, mit Einrichten ab 69 € für zu Hause..
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meinem neuen TV hab ich natürlich auch bei Satunrn geschaut.
    Da war der Kaufpreis schon mal 200€ teurer, dann kamen nochmal 40€ Versand und wenn man es braucht die von Dir angesprochenen Hilfsleistungen dazu.
    Für die knapp 250€ mehr als bei Amazon, kaufen manche schon wieder ein neues TV-Gerät.
    Ich wäre bereit gewesen für einen anständigen 'Transport mit einer Fachspedition etwas extra zu bezahlen, aber 250€ und dann ebenfalls keine Fachspedition na das ist doch klar wo man kauft.